Lexus LF-C2 ConceptCar rollt durch Downtown L.A. – Cabriolet-Konzeptstudie debütiert heute auf der Los Angeles Motor Show: Im sonnigen Südkalifornien präsentiert Lexus die Cabriolet-Konzeptstudie LF-C2. Das Konzept verbindet laut dem jaoanischen Toyota-Ableger die „markentypischen Lexus Designelemente mit dem Open-Air-Feeling eines offenen Fahrzeugs“. mehr »
Autofahrer, die zum 30. November ihre Kfz-Versicherung wechseln wollen, sollten dabei nicht nur auf den Preis achten. Viele Tarife sind nur deshalb so billig, weil wichtige Leistungen nicht versichert sind. Das zeigt der Versicherungsvergleich der werten Kollegen der auto motor und sport in Zusammenarbeit mit dem Verbraucherportal Verivox. mehr »
Sounds good. Auch beim Ridesharing. Denn Spotify und Uber arbeiten nun zusammen: Nutzer der ebenso poulären wie umstrittenen amerikanischen Ridesharing-App Uber können künftig während der Fahrt auf ihre Playlists beim führenden Musik-Streaming-Dienst Spotify zugreifen und ihre Lieblingstitel im Auto abspielen. mehr »
Konnektivität steht mittlerweile auch bei französischen Autobauer Peugeot ganz weit oben auf der Agenda. Peugeot hat daher das System Peugeot Connect entwickelt.
mehr »
Die Auftragsbücher für das neue sportliche Oberhaupt der ADAM-Familie sind geöffnet – ab Anfang nächsten Jahres ist der ADAM S dann bei den deutschen Opel-Händlern nicht nur zu sehen, sondern vor allem zu fahren. Denn erst auf dem Asphalt ist der zum Preis von 18.690 Euro (UPE inkl. MwSt. in Deutschland) erhältliche kleine Kraftprotz in seinem Element und zeigt, was serienmäßig in ihm steckt: Fahrspaß ohne Ende! mehr »
Großen Pläne mit großem Coupé: Audi gibt Gas in Sachen neues Design. Auf der heute startenden Los Angeles Auto Show präsentiert der Autohersteller aus Ingolstadt die Design-Studie Audi prologue. Mit dem großen Coupé will die Premium-Marke aus Bayern eine neue gestalterische Richtung einschlagen.
Blonde lange Haare, ein verführerisches Lächeln und ein unschuldiger Blick sollen Mercedes in den USA zu mehr Erfolg und Jugendlichkeit verhelfen. Für das Wichtigste Sportereignis in den USA, dem Super-Bowl hat Daimler einen neuen Werbespot drehen lassen. Denn das Football-Erlebnis im Februar nächsten Jahres findet in der Arena „Mercedes-Benz Super Dome“ in New Orleans statt. mehr »
Ab 2020, also in gerade mal sieben Jahren will Volvo sein 2020 Vision Programm verwirklicht haben und nur noch Autos bauen, die gegen zumindest schwere Unfälle durch üppige elektronische Ausstattung geschützt sind. mehr »
Daimler wird seine Produktpalette erheblich überarbeiten und erweitern. „Weitere elf Modelle kommen bis 2020 ohne Vorgänger. Es wird zugegebenermaßen ein bisschen enger in der Nischenaufteilung“, kündigte Ola Källenius, Leiter Vertrieb Mercedes-Benz-Cars, auf dem Kongress der Branchen- und Wirtschaftszeitung Automobilwoche an. Für die elf Modelle sieht Källenius Chancen in „interessanten Absatzsegmenten“. „Wir werden in den nächsten drei Jahren zehn Plug-in-Hybride bringen“, so der Vertriebschef. Alle Mercedes-Modelle führten „auf dem CO2-Pfad nach unten, da gibt es keine Diskussion. Wir werden auch die CO2-Ziele erreichen.“ mehr »
Von seinem Elektroauto i3 und dem Sportwagen i8 hat BMW innerhalb eines Jahres weltweit 13.000 Fahrzeuge verkauft, online allerdings nur ganze drei Autos. „Die Nachfrage nach dem Onlinekauf ist verschwindend gering“, so Stefanie Wurst, Leiterin Marketing BMW Deutschland, auf dem Kongress der Branchen- und Wirtschaftszeitung Automobilwoche in Berlin. Im Bereich sozialer Medien habe BMW bereits heute über eine Million Facebook-Fans, auf diesem Grundstock soll weiter aufgebaut werden. mehr »
Einem Audi A6 ist erst als zweitem Auto überhaupt gelungen, den Dauertest der Zeitschrift auto motor und sport ohne jeden Mangel zu bestehen. Der A6 Avant 3.0 TDI Quatro legte in den vergangenen zwei Jahren 100.000 Kilometer ohne eine einzige Panne oder einen einzigen Mangel zurück. Das ist bislang nur einem Toyota Auris Hybrid gelungen. mehr »
Das Münster Tatort Duo Axel Prahl und Jan Josef Liefers bekommt eine neue Rolle: Die beiden spielen für Toyota Szenen von berühmten Filmen nach. Damit bewerben sie in der Kampagne „Großes Kino“ den neuen Toyota Auris. mehr »