Software-Update soll VW Golf 8 Probleme fixen

VW Golf 8 Software-Update

Volkswagen will bei rund 56.000 Exemplaren des Golf 8 Software-Probleme mit einem Update beheben. Der Konzern betonte, es handele sich dabei nicht um einen verpflichtenden Rückruf sowie «keine sicherheitsrelevanten Themen», sondern um eine freiwillige Aktion. mehr »

Posted on Jan. 28, 2021 in MotorBlog News

Nach VW räumt auch Mercedes Mangel von Chips ein

Nach Volkswagen hat auch der Daimler-Konzern Schwierigkeiten bei der Bestellung von Chips eingeräumt. „Ja, auch wir sind wie die gesamte Autoindustrie von Engpässen bei Halbleitern betroffen“, zitiert die Automobilwoche Daimler-Chef Ola Källenius. mehr »

Posted on Jan. 10, 2021 in MotorBlog News

VW Warnstreik: Arbeitsniederlegungen schon ab Mai 2020 möglich

VW-Warnstreik: Arbeitsniederlegungen schon ab Mai 2020

In der nächsten Haustarifrunde bei VW drohen ab Mai 2020 VW-Warnstreik. Der aktuelle Vertrag läuft am 30. April 2020 aus, und die Friedenspflicht wirkt diesmal nicht nach, berichtet die Branchen- und Wirtschaftszeitung Automobilwoche. VW-Betriebsratschef Bernd Osterloh sagte der Zeitung: „Erst mal wird es um mehr Geld gehen. Und wir wollen die Möglichkeit für alle Beschäftigten, das neue tarifliche Zusatzgeld in freie Tage umzuwandeln.“

mehr »

Posted on Juli 22, 2019 in MotorBlog News

Schwache Nachfrage: Volkswagen muss Produktion des VW Golf runterfahren

Produktion VW Golf

Wegen schwacher Nachfrage will der Autohersteller Volkswagen im Wolfsburger Stammwerk eine von drei Produktionsschichten des VW Golf bis auf weiteres streichen. Dazu zählten die Modelle der siebten Generation sowie des verwandten Golf Sportsvan, berichteten heute morgen die „Wolfsburger Nachrichten“. mehr »

Posted on Feb. 2, 2019 in MotorBlog News

Volkswagen Schlusslicht bei WLTP Abgasnorm – massive Probleme zu erwarten

olkswagen Schlusslicht bei WLTP AbgasnormV

Volkswagen weiter unter Druck: Der Konzern aus Wolfsburg kommt bei der Umstellung seiner Modelle auf die neuen WLTP-Zulassungsanforderungen deutlich langsamer voran als die Konkurrenz. mehr »

Posted on Juli 21, 2018 in MotorBlog News

VW lanciert Carsharing-Service mit Elektroautos

volkswagen WE carsharing elektroauto

Stromer pur: Volkswagen will ab 2019 einen eigenen Carsharing-Dienst namens WE anbieten, der voll auf Elektroautos setzt. Gleichzeitig baut der Hersteller ja sukzessive seine Elektroauto-Marke I.D. mit Hochdruck aus.

Unter der Marke Carsharing „WE“ sollen die mietbaren Elektroautos – dazu aber auch elektrisch betriebene Roller – vom Start weg erstmal nur in Deutschland rollen. Im Jahr 2020 soll das will VW Carsharing „WE“ auch international verfügbar sein und europäische, nordamerikanische und asiatische Städte bedienen.. mehr »

Posted on Juli 8, 2018 in Green, MotorBlog News

VW Aufsichtsrat legt Budget für Elektroautos fest – eCar aus Zwickau?

VW Aufsichtsrat Budget für Elektroautos
Sorgen-Falten bei Volkswagen – Mega-Money muss der VW-Konzern in die Hand nehmen um neue Autos und Zukunftstechnologien weiterentwickeln zu können. Die Rede ist von „hohen zweistellige Milliardenbeträge“. Zudem ist die wichtige Frage zu beantworten, an welchem Ort zukünftig die Elektroautos der Marke VW produziert werden sollen – im Gespräch ist ein Elektroauto-Werk in Zwickau. mehr »

Posted on Nov. 17, 2017 in Green, MotorBlog News

Elektroautos: Volkswagen fordert Tesla heraus – neue SUV für USA und China #eCars

Volkswagen will Tesla abhängen

Volkswagen ändert seine Produktstrategie und sieht künftig Tesla als wichtigsten Herausforderer anstelle der asiatischen Volumenkonkurrenten. „Tesla wird sich mit seinem innovativen Geschäftsmodell nicht nur auf das Premiumsegment beschränken, sondern seine Fähigkeiten auch auf das Volumensegment auszurollen versuchen. Daher fokussieren wir uns im zukünftigen Wettbewerb sehr stark auf Tesla und weniger auf Toyota oder Hyundai“, so VW-Markenchef Herbert Diess in der neuen Ausgabe der „Automobilwoche“. mehr »

Posted on Okt. 14, 2017 in Featured, Green, MotorBlog News, MotorBusiness

MotorBusiness | Automarkt China boomt weiter – 2,4 Mio verkaufte Autos

na wenn da mal nicht die Sektkorken knallen heute bei BMW, Daimler, Volkswagen & Co.: Der Aufwärtstrend in Asien hält an, in China legen die Autoverkäufe weiter deutlich zu – insbesondere beflügelt durch Steuer-Anreize kletterte im November 2016 die Zahl der verkauften Fahrzeuge um ein Fünftel auf 2,42 Millionen Stück.

So zumidest der Branchenverband PCA. Es war der neunte Monat in Folge, in denen der weltgrößte Automarkt gewachsen ist. Bis Ende November stieg der Absatz um 15,7 Prozent auf 21,2 Millionen Autos. mehr »

Posted on Dez. 8, 2016 in China, MotorBusiness

Kritischer Volkswagen USA-Chef: Besser auf Autokäufer einstellen

Kritischer Volkswagen USA-Chef: Besser auf Autokäufer einstellen

Kritischer neuer VW-Amerika-Boss Woebcken: In der Vergangenheit habe Volkswagen oft nicht die richtigen Autos für den US-Markt angeboten

Der neue Volkswagen USA-Chef Hinrich J. Woebcken, sieht gute Chancen für die Marke VW in den USA, räumt aber auch ein, dass VW nicht immer die richtigen Produkte für den US-Markt angeboten hat. mehr »

Posted on Sep. 17, 2016 in Most wanted, MotorBlog News, MotorBusiness

MotorBusiness | Autohersteller kürzen Werbe-Budgets drastisch – Minus 12 % bei VW

utohersteller kürzen Werbe-Budgets

Die Autobranche hat in Deutschland im vergangenen Jahr 8,7 Prozent weniger Geld für Werbung ausgegeben als im Vorjahr. Im Vergleich zu 2014 fiel das Budget des gesamten Kfz-Markts auf 1,7 Milliarden Euro und damit auf das Niveau von 2013, ermittelte das Marktforschungsinstitut Nielsen mehr »

Posted on Feb. 10, 2016 in MotorBlog News, MotorBusiness

NOx-Test: VW Golf ist der sauberste Diesel im Test – Fiat 500X Letzter

 Diesel-Golf überraschend Test-Sieger

Ein völlig überraschendes Ergebnis brachte Deutschlands erster unabhängiger NOx-Test im Fahrbetrieb nach dem VW-Skandal, den auto motor und sport und Emissions Analytics durchgeführt haben. Eine Woche lang hat die Zeitschrift gemeinsam mit dem renommierten britischen Mess-Spezialisten Emissions Analytics, der bereits 1000 Fahrzeuge in Großbritannien und den USA im Fahrbetrieb getestet hat, acht Diesel auf eine gut 100 km lange Testrunde geschickt und den NOx-Ausstoß im Stadtverkehr, auf Landstraßen und Autobahnen gemessen. mehr »

Posted on Nov. 26, 2015 in Most wanted, MotorBlog News, MotorBusiness

Browse Content Tags (Back to Top)