Bei Toyota Deutschland in Köln knallen heute wohl die Sekt-Korken: Der Autobauer konnte seinen Marktanteil in Europa 2020 weiter ausbauen: Gegenüber dem Vorjahr konnten die beiden Marken Toyota und Lexus ihren Anteil auf dem europäischen Pkw-Markt um 0,7 Prozentpunkte auf 6,0 Prozent steigern. mehr »
Neues Brennstoffzellen-Auto aus Japan: Die Neuauflage des TOYOTA MIRAI soll bis zu 30 Prozent mehr Reichweite haben als der erste Mirai Fuel Cell.
Zudem neu bei der zweiten Runde der Öko-Limousine: Optimiertes Brennstoffzellensystem und drei Wasserstofftanks mehr »
Mit 3.780 Pkw-Neuzulassungen hat Toyota in Deutschland im April einen Marktanteil von 3,1 Prozent erzielt. Das Unternehmen bleibt damit weiterhin die beliebteste japanische Automobilmarke auf dem deutschen Pkw-Markt. mehr »
Na wenn da mal nicht die Sekt- oder Sake-Korken knallen heute in Nippon: Der japanische Autohersteller Toyota hat nämlich einen neuen Meilenstein erricht: Der Mobilitätskonzern hat weltweit mehr als 15 Millionen Hybridfahrzeuge verkauft. mehr »
Der japanische Autobauer Toyota setzt voll auf Digitliaisierung und dabei nun explizit auch auf die Blockchain. Gemeinsam mit der Toyota Financial Services Corporation hat der Autohersteller aus Tokio eine virtuelle Organisation ins Leben gerufen – das Toyota Blockchain Lab. Dort werden Initiativen zur Nutzung der Blockchain-Technologie vorangetrieben und erprobt. mehr »
Toyota konzentriert sich bei seinem Engagement für Olympia 2020 in Sachen Mobilitätskonzept auf die drei Säulen: Mobility for all, Nachhaltigkeit und Transportunterstützung. mehr »
Toyota will bei den Nutzern des Car-Sharing-Dienstes „Ha:mo Ride“ das Bewusstsein für eine sichere Fahrweise steigern. Dazu führt das Unternehmen im September und Oktober gemeinsam mit drei weiteren Projektpartnern eine Analyse von gesammelten Fahrdaten im japanischen Toyota City durch. mehr »
Das Toyota Research Institute – Advanced Development (TRI-AD) in Japan und das US-amerikanische Kartenunternehmen Carmera planen die gemeinsame automatisierte Herstellung von hochauflösenden (HD) Straßenkarten. Für das Toyota Forschungsinstitut ist dies der erste Schritt zur Umsetzung einer offenen „Automated Mapping Platform“, die Daten von Fahrzeugen teilnehmender Unternehmen sammelt und daraus hochauflösende Karten entwickelt. mehr »
Von der Straße auf die Rennstrecke: Auf dem Genfer Automobilsalon (7. bis 17. März 2019) feiert das Toyota GR Supra GT4 Concept seine Weltpremiere. Die Studie verwandelt die fünfte Modellgeneration der Sportwagen-Ikone in einen leistungsfähigen Rennboliden für die internationale GT4-Serie. mehr »
Keine Lust auf Frankfurt hat in diesem Jahr Autobauer Toyota: Der Konzern aus Nippon verzichtet in diesem Jahr zum ersten Mal auf einen Auftritt bei der IAA in Frankfurt/Main. mehr »
Der japanische HerstellerToyota Motor Corporation hat seine weltweiten Absatz im vergangenen Jahr erneut gesteigert: Der Automobilkonzern verkaufte 2018 über 10,5 Millionen Fahrzeuge, was einem Zuwachs von zwei Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. mehr »
Der japanische Autobauer Toyota will die Pannenhilfe verbessern und setzt dabei auf die Digitalisierung. Um bestmögliche Hilfe im Falle eines Falles gewäöhrleiszen zu können – etwa bei einem Unfall oder einer Panne – hat der Hersteller eine spezielle App und Website lanciert.
In Kooperation mit der Europ Assistance Services Reiseversicherung hat Toyota eine mobile Webseite entwickelt, mit der Toyota Kunden Pannenhilfe auf Wunsch digital anfordern können. mehr »