In Herne sollen E-Lastwagen produziert werden

 

In Herne werden in Zukunft elektrisch betriebene Lastwagen hergestellt. Ab Januar 2020 soll die Produktion auf einem Teil eines Geländes einer ehemaligen Baufirma beginnen, wie die Stadt Herne am Mittwoch mitteilte. Zwischen 1500 und 2800 Fahrzeuge möchte das Unternehmen „Mosolf“ im kommenden Jahr produzieren lassen. Bis zu 3000 Stück pro Jahr sollen es in Folge werden.

mehr »

Posted on Juli 18, 2019 in MotorBlog News

Gemeinsam entwickelter Antrieb verschafft MAN Scania Allianz Vorsprung #MotorBusiness

Nutzfahrzeuge von MAN und Scania

Gemeinsam sind sie stark: Perfektes Timig kann man das nennen, denn unmittelbar vor dem Börsengang (IPO) der Muttergesellschaft Traton legen die Lkw-Hersteller Scania und MAN erste Erfolge ihrer Partnerschaft vor. Die Allianz treibt Früchte, vorallem die neue Antriebs-Generation soll durch die Zusammenarbeit deutlich schneller fertiggestellt werden. mehr »

Posted on März 4, 2019 in MotorBlog News, MotorBusiness

Technik soll tödliche Abbiege- und Auffahrunfälle vermeiden

Abbiege- und Notbrems-Assistenten sollen die hohe Zahl der Toten bei Lastwagenunfällen in Deutschland deutlich senken. Der Deutsche Verkehrsgerichtstag (VGT) hat sich für solche Systeme der jüngsten Generation in allen neuen Bussen und Lastern ausgesprochen.

Der Expertenkongress rief am Freitag in Goslar die Bundesregierung auf, sich für den verbindlichen Einbau der Technik einzusetzen. Die Systeme sollen vor allem Tote bei Abbiege- und Auffahrunfällen verhindern. Jährlich kommen in Deutschland bei Lkw- und Bus-Unfällen rund 900 Menschen ums Leben, etwa 8500 werden schwer verletzt. Der VGT sprach sich unter anderem auch für Alkohol-Wegfahrsperren für bestimmte Promillesünder und Änderungen am neuen Punktekatalog aus.

mehr »

Posted on Jan. 25, 2019 in MotorBlog News

MotorBusiness: VW will mit IPO der LKW-Sparte 6 Milliarden einnehmen

Der Autobauer VW <DE0007664039> will beim möglichen Börsengang seiner Lkw- und Bussparte über sechs Milliarden Euro einnehmen. Mit der möglichen Summe von sechs Milliarden Euro konfrontiert, sagte Truck-Vorstand Andreas Renschler dem „Manager Magazin“: „Das dürfte gern ein bisschen mehr sein“, wie die Zeitschrift am Donnerstag auf ihrer Internetseite berichtete. Der „Spiegel“ hatte im April von bis zu sieben Milliarden geschrieben. Die Sparte soll künftig den Namen Traton Group tragen. Der neue Name bezieht sich dem Bericht zufolge auf Begriffe wie Tradition, Transformation und Tonnen. mehr »

Posted on Juni 21, 2018 in MotorBlog News

Tesla präsentiert Elektro-Truck „Tesla Semi“ – eTruck kommt 2019

Tesla präsentiert Elektro-Truck

Ser umtriebige Tesla-Gründer Elon Musk erweitert die Produktpalette seiner Elektroauto-Firma um einen Truck: Der E-Riese namens Tesla Semi soll in zwei Jahren serienreif sein und bis zu 800 Kilometer pro Ladung schaffen. mehr »

Posted on Nov. 17, 2017 in Green, MotorBlog News

Mercedes Benz räumt autonom Schnee am Fraport

Mercedes Benz räumt autonom Schnee am Fraport

Autonomes Fahren mal ganz anders: Wie fahrerlose Schneeräumfahrzeuge funktionieren, demonstrieren die Daimler-Tochter Mercedes Benz und der Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport. Die automatisch fahrenden Spezialfahrzeuge können Flugfelder komplette ohne menschliche Hilfe von Schnee und Eis befreien. mehr »

Posted on Okt. 18, 2017 in Featured, MotorBlog News

LKW könnten weniger CO2 ausstoßen – so Forscher #Green

Lastwagen im Fernverkehr und in den Städten könnten einer Studie zufolge viel weniger CO2 ausstoßen, wenn die EU sich für ehrgeizige Regeln entscheidet. Bereits bis 2025 könnte der Ausstoß großer Sattelschlepper auf Fernstraßen laut International Council on Clean Transportation (ICCT) um 27 Prozent gesenkt werden, der kleinerer LKW im Stadtverkehr um 23 Prozent. Bis 2030 sieht die Organisation, die den Diesel-Skandal mit losgetreten hat, sogar ein Reduktionspotenzial für Kohlenstoffdioxid von rund 43 Prozent für beide Fahrzeugtypen. Die Technologien dafür seien bereits bekannt, aber noch nicht weit verbreitet, heißt es in der Studie, die am Montag veröffentlicht werden sollte.

Den CO2-Ausstoß auch im Nutzverkehr zu senken ist nötig, um die Klimaziele in Deutschland und der EU zu erreichen. Das Gas ist ein wichtiger Bestandteil der Atmosphäre. Allerdings steigt die Konzentration Jahr für Jahr an und trägt zur Erderwärmung, also dem Klimawandel, bei. D mehr »

Posted on Juli 17, 2017 in Green, MotorBlog News

Gigaliner vor dem Ende? SPD verlangt Aus für Lang-LKW

Mega-LKW vor dem Ende? SPD verlangt Aus für Giga-Liner

Keine Zukunft für den Riesenlaster – zumindest wenn es nach der SPD geht: Die Partei fordert jetzt vehment von Bundesverkehrsminister Dobrindt (CSU) den Verzicht auf die dauerhafte Zulassung von sogenannten „Gigalinern“ beim Gütertransport auf der Straße.

„In der Zulassungsfrage der Lang-Lkw werde ich dem Minister die Stirn bieten“, so der Vorsitzende des Bundestagsverkehrsausschusses, Martin Burkert (SPD), heute in der „Welt am Sonntag“. mehr »

Posted on Jan. 17, 2016 in MotorBlog News

Autonomes Fahren: Daimler setzt auf selbstfahrende LKW

 Autonomes Fahren: Daimler setzt auf selbstfahrende LKW

Der Lastwagenhersteller Daimler will eine führende Position bei selbstfahrenden Trucks einnehmen: „Wir sind die Ersten in der Welt, die das können“, sagte Daimler-Vorstand Wolfgang Bernhard im Interview mit dem „Handelsblatt“ . „Glauben Sie mir: Bevor Sie autonom fahrende Autos von uns oder Google in den Städten sehen werden, werden sie autonom fahrende Lkws im Serienbetrieb auf Überlandstraßen sehen.“ mehr »

Posted on Mai 6, 2015 in Featured, MotorBlog News

MotorBusiness | Toll Collect: Lkw-Mautsystem bringt 4,5 Milliarden pro Jahr ein

Das Lkw-Mautsystem auf deutschen Autobahnen und Bundesstraßen betreibt bis Ende August 2018 weiter der bisherige Anbieter Toll Collect. Der im kommenden Jahr auslaufende Vertrag mit dem Bundesverkehrsministerium wurde um drei Jahre verlängert, wie Toll Collect in Berlin mitteilte. mehr »

Posted on Dez. 19, 2014 in MotorBlog News, MotorBusiness

MotorBusiness | Mega-Strafe für Lkw-Bauer: Daimler legt 600 Mio zurück

MotorBusiness | Mega-Strafe für Lkw-Bauer: Daimler legt 600 Mio zurück

Europas Lastwagenhersteller stellen sich auf eine milliardenschwere Kartellstrafe aus Brüssel ein. Nachdem Konkurrent Volvo schon 400 Millionen Euro zurückgestellt hat, legt Weltmarktführer Daimler nun weitere 600 Millionen zur Seite. mehr »

Posted on Dez. 18, 2014 in MotorBlog News, MotorBusiness

MotorBusiness | Sparkurs bei Volvo zahlt sich aus

MotorBusiness | Sparkurs bei Volvo zahlt sich aus Günstige Währungseffekte haben dem Volvo trotz hoher Kosten für den Konzernumbau etwas mehr Gewinn beschert. Unter dem Strich legte der Überschuss im dritten Quartal verglichen mit dem Vorjahreszeitraum um neun Prozent auf run 168 Mio Euro zu, wie die Schweden am Freitag mitteilten. mehr »

Posted on Okt. 24, 2014 in MotorBlog News, MotorBusiness

Browse Content Tags (Back to Top)