Der Autobauer Fiat Chrysler Automobiles (FCA) schließt wegen des Ausbruchs des Coronavirus vorübergehend die meisten Werke in Europa. Davon ist auch die Maserati-Produktion betroffen. mehr »
Bittere Zeiten für die einst so glorreichen Automesse IAA – der Motorshow in Frankfurt droht der steiler Absturz in die Zweitklassigkeit. Hintergrund: Immer weniger Aussteller kommen Automesse IAA 2019. Die neuesten Absagen kommen von Fiat Chrysler, Suzuki und Subaru. mehr »
Auf dem Internationalen Automobil-Salon 2019 in Genf wird der Fiat Concept Centoventi vorgestellt, ein Konzeptfahrzeug, das die Idee der italienischen Marke von der Elektromobilität in naher Zukunft zeigt. Unter Beibehaltung der Tradition löst sich das Konzeptfahrzeug von der Vergangenheit und geht darüber hinaus. mehr »
Retro ist ja so cool: Pünktlich zum 60. Geburtstag erhält der klassische Fiat 500 einen Platz im wohl berühmtesten Museum der Welt. Aufnahme in die permanente Sammlung ist eine Verbeugung vor einer Ikone italienischer Kultur, Kunst und Kreativität.
Autokäufer sollen künftig schon virtuell auf dem Tablet oder Smartphone in den neuen Wagen einsteigen können. Einen Prototyp der von Accenture Digital entwickelten Anwendung hat der Autobauer Fiat Chrysler Automobiles auf der Mobilfunk-Messe MWC in Barcelona vorgestellt.
Dort wird ihnen auf Basis von Googles Project Tango ein originalgetreues 3D-Modell inklusive Innenansicht angezeigt, das sich individuell ausstatten lässt. mehr »
Kompakte Familienlimousine macht auf öko-Primus: Der Fiat Doblò wird umweltfreundlicher – neben uden Varianten mit Benzinmotor erfüllen jetzt auch die Turbodiesel-Versionen die zukünftige Emissionsnorm Euro 6. mehr »
Neuauflage des Lieblings unter den Mini-Cars: Der Countdown zum Geburtstag des Fiat 500 am 4. Juli läuft. Dieses Datum hält für die vielen Fans dieser automobilen Ikone eine große Überraschung bereit. Denn genau an diesem Tag wird der Neue Fiat 500 im Rahmen eines außergewöhnlichen Events enthüllt werden. mehr »
Positiven Verkaufsergebnissen beim „Small SUV“ und Fiat 500X City-Flitzer sei Dank: Fiat hat mit dem neuen Jeep Renegade und dem Fiat 500X City-Flitzer zwei Verkaufsrenner im Programme – daher will der vor gar nicht allzulanger Zeit noch schwer angeschlagene Auto-Riese Fiat Chrysler in den kommenden drei Monaten über 1.000 neue Angestellte im Werk Melfi einstellen und gut 1 Milliarde € in die Produktion investieren. mehr »
Der Winter kann kommen. Noch bis zum 30. Dezember 2014 bietet Fiat für den Bestseller Fiat 500 eine Null-Prozent-Finanzierung mit einer Monatsrate von nur 99 Euro an. Winterräder sind in diesem Preis bereits inbegriffen mehr »
Das bislang sportlichste Modell des Fiat-500-Ablegers von Abarth kostet mindestens 39 900 Euro. Der Abarth 695 Biposto leistet 140 kW/190 PS, soll in 5,9 Sekunden auf Tempo 100 beschleunigen und rennt maximal 230 km/h schnell. mehr »
Fiat integriert in das Uconnect Infotainment-System des neuen Fiat 500X die Navigationstechnologie von TomTom. Alle Uconnect Systeme werden mit dem neuen Fiat Uconnect LIVE Paket ausgerüstet. Dieses beinhaltet: TomTom Traffic, TomTom Radarkameras, TomTom Wetter und TomTom Places.
Fiat erweitert seine 500er Familie um einen weiteren Neuzugang – dem Fiat 500X. Der „X-Faktor“ aus Turin kommt in limitierter Auflage als „Opening Edition“, genauer gesagt 2000 Exemplar wird es geben.
Wahlweise gibt es den erstmals in Paris beim Autosalon gezeigten 500x mit drei Antriebsvarianten: zweimal mit Vorderradantrieb, entweder mit Turbodiesel-Triebwerk 1.6 16V Multijet (88 kW/120 PS) oder Turbobenziner 1.4 16V Turbo MultiAir (103 kW/140 PS) sowie mit Vierradantrieb und dem Turbodiesel 2.0 16V Multijet (103 kW/140 PS) in Verbindung mit einem hochmodernen 9-Stufen-Automatikgetriebe. mehr »