Connected Cars: Autonomes Fahren bietet riesiges Potenzial – so Studie

Autonomes Fahren bietet Automobilherstellern und Zulieferern neues Geschäftspotenzial - die gesamte Automobilindustrie steht jedoch vor radikalen Veränderungen

Gute Aussichten für Autobauer: Laut einer Roland Berger-Studie soll „Autonomes Fahren“ bis 2030 ein zusätzliches Umsatzvolumen von bis zu 40 Milliarden Dollar für Auto-Hersteller und -Zulieferer generieren. mehr »

Posted on Jan. 5, 2015 in AutoMotorTech, MotorBlog News, MotorBusiness

MotorBusiness | Pkw-Maut soll für große Transitstrecken kommen – so Verkehrsminister

Die geplante Pkw-Maut soll den Grenzverkehr nach Worten von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) nicht stören. Es gehe ihm vor allem um die großen Transitstrecken, sagte Dobrindt am Freitag in Leipzig kurz vor der angekündigten Vorlage seines Gesetzentwurfs. Die detaillierte Konzeption der umstrittenen Vignette für deutsche Straßen wird mit Spannung erwartet. Der Entwurf soll im Oktober vorgestellt werden, wie ein Ministeriumssprecher in Berlin bekräftigte – also spätestens bis zum kommenden Freitag. mehr »

Posted on Okt. 24, 2014 in MotorBlog News, MotorBusiness

[MotorBusiness] AutoKrise: Absatz bei Peugeot-Citroen (PSA) bricht 16,5 Prozent ein

[MotorBusiness] AutoKrise: Absatz bei Peugeot-Citroen (PSA) bricht 16,5 Prozent ein

Die Absatzkrise auf den südeuropäischen Automärkten hat den angeschlagenen Hersteller Peugeot-Citroen (PSA) massiv getroffen. Der Absatz brach 2012 gegenüber dem Vorjahr um 16,5 Prozent auf 2,97 Millionen Fahrzeuge ein. Markenchef Frederic Saint-Geours zeigte sich für das eben begonnene Jahr wenig optimistisch: „Das Jahr 2013 wird noch schwieriger in Europa.“

Auf dem Heimatmarkt Frankreich ging der Verkauf um 13,3 Prozent zurück. In Spanien waren es 14,9 Prozent und in Italien sogar 20,9 Prozent weniger verkaufte Fahrzeuge. Als weiteren Grund für den Rückgang nannte PSA das 2012 verhängte Embargo gegen den Iran. 2011 seien auf diesem Markt noch 457.900 Fahrzeuge abgesetzt worden. mehr »

Posted on Jan. 9, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

[MotorBusiness] PSA-Krise: Autobank von Peugeot Citroën kommt kaum ohne Staatshilfe aus

MotorBusiness Peugeot Citroen PSA Staatshilfe
Die Krise auf dem westeuropäischen Automarkt bringt nun auch die bislang lukrative Finanztochter des Herstellers PSA Peugeot Citroën in Bedrängnis.

Die auf Fahrzeugkredite spezialisierte Bank muss voraussichtlich durch staatliche Garantien gestützt werden. „Wir sind dabei, Lösungen zu suchen“, bestätigte Wirtschaftsminister Pierre Moscovici am Mittwoch in Paris. mehr »

Posted on Okt. 17, 2012 in MotorBlog News, MotorBusiness

[MotorBusiness] Gewinn-Einbruch zum Trotz: Daimler hält an Prognose fest

daimler zetsche

Das Geschäft des Autokonzerns Daimler trübt sich ein. Im zweiten Quartal ging der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) um 13 Prozent auf 2,24 Milliarden Euro zurück, wie das Unternehmen am Mittwoch in Stuttgart mitteilte. Analysten hatten damit gerechnet. Gründe sind unter anderem Einführungskosten für neue Auto- und Lastwagenmodelle. Zudem verwies das Unternehmen auf einen „partiell ungünstigen Modellmix“. Zuletzt hatte es vermehrt Berichte gegeben, dass Mercedes für einzelne Modell recht hohe Rabatte anbieten müsse.

Trotzdem hielt Daimler an seiner Prognose fest, das Ergebnis aus dem laufenden Geschäft auf dem Niveau des Vorjahres von 9 Milliarden Euro halten zu wollen. Allerdings äußerte sich Vorstandschef Dieter Zetsche sehr vorsichtig. Die Konjunktur sei in beinahe allen Regionen von Unsicherheiten und Risiken geprägt. „Wir beobachten die gesamtwirtschaftliche Entwicklung und die volatilen Märkte daher besonders aufmerksam“, sagte der Manager. mehr »

Posted on Juli 25, 2012 in MotorBlog News, MotorBusiness

[MotorBusiness] Opel baut Vorstand weiter um

XXXXX Logo

Der kriselnde Autobauer Opel baut seinen Vorstand weiter um. Zum 1. September 2012 werden zwei Topmanager ersetzt: Zum neuen Finanzvorstand und Opel/Vauxhall Vize-Präsident Finanzen soll der bisherige VW-Manager Michael Lohscheller ernannt werden, wie die General-Motors-Tochter am Mittwoch in Rüsselsheim mitteilte. Er löst den 50-jährigen Finanzchef Mark N. James (50) ab.

Der 43 Jahre alte Diplom-Kaufmann ist nach den Angaben derzeit Executive Vize-Präsident und Finanzvorstand bei der Volkswagen Group of America. Dort habe er in den vergangenen vier Jahren einen erfolgreichen Turnaround geleitet.

Zum neuen Vorstand für Forschung und Entwicklung soll Michael Ableson (50) ernannt werden, der bisher die weltweite Entwicklung von Kompaktautos wie dem Opel Astra und dem Astra GTC verantwortet. Ableson folgt auf Rita Forst (57), die von ihrem Vorstandsamt zurücktreten wird. mehr »

Posted on Juli 19, 2012 in Deutschland, MotorBlog News, MotorBusiness

[MotorBusiness] Flaute in Südeuropa bremst Volkswagen-Absatz ab

Flaute in Südeuropa bremst Volkswagen-Absatz abErst mal etwas Gas weg: Das rasante Absatzwachstum des Autokonzerns Volkswagen (VW) hat sich angesichts der Wirtschaftsschwäche in Südeuropa im April etwas verlangsamt. Das Unternehmen verkaufte insgesamt 732.000 Fahrzeuge, wie es am Freitag in Wolfsburg mitteilte. Das ist ein Zuwachs von 6 Prozent. In den ersten vier Monaten zusammen stiegen die Auslieferungen stärker – um 8,6 Prozent auf 2,89 Millionen Fahrzeuge.

„Die weltweiten Auslieferungen des Konzerns entwickeln sich weiterhin in die richtige Richtung“, sagte Vertriebsvorstand Christian Klingler am Freitag. „Wir profitieren von unserer überzeugenden Modellpalette und wollen diesen Schwung auch in die nächsten Monate mitnehmen.“ Für die Region Westeuropa rechnet der Konzern aber mit einer weiteren Verschlechterung. „Unsere Erwartungen haben sich aktuell nach unten entwickelt“, sagte Klingler. mehr »

Posted on Mai 11, 2012 in Deutschland, MotorBlog News

Pain at the Pump: Öl-Riese zocken Verbraucher ab – so Studie

benzin diesel tankstelle_sprit-kosten_c_MomentiMedia_2011.jpg

Autofahrer in Deutschland müssen an der Tankstelle mehr bezahlen, als es einer Studie zufolge durch die hohen Ölpreise gerechtfertigt wäre. Das ist das Ergebnis einer aktualisierten Berechnung des Energie-Experten Steffen Bukold im Auftrag der Grünen-Bundestagsfraktion, die der Deutschen Presse-Agentur dpa vorliegt.

Die Belastung sei allein im März rund 167 Millionen Euro zu hoch gewesen, errechnete Bukold. Zuvor waren es seit Ende November bis zu knapp 100 Millionen Euro pro Monat zu viel gewesen.

Nach der Studie sind die zusätzlichen Gewinne beim Superbenzin nicht primär an den Tankstellen angefallen, sondern in den Raffinerien, die sich überwiegend in den Händen der fünf großen Mineralölkonzerne befinden. mehr »

Posted on Apr. 7, 2012 in MotorBlog News, MotorBusiness

[MotorBusiness] Go East: Hella investiert in China – rechnet mit Rekord-Geschäft

hella licht china rekord motorbusiness

Der Licht- und Elektronikspezialist Hella baut sein Engagement in Fernost mit Beleuchtungssysteme für den chinesischen Markt aus. „Im Rahmen unseres neu gegründeten Joint Ventures werden wir mehrere Werke in China bauen“, sagte Rolf Breidenbach, Vorsitzender der Geschäftsführung, der Branchen- und Wirtschaftszeitung Automobilwoche. Damit will sich das Familienunternehmen einen größeren Marktanteil in der Region sichern, im Geschäftsjahr 2010/2011 wurden lediglich sechs Prozent des Umsatzes in Höhe von 4,4 Milliarden Euro in China erwirtschaftet. mehr »

Posted on März 4, 2012 in MotorBlog News

[Ford] Markteinbruch: Ford-Boss Stephen Odell fordert Impulse der Politik

ford focus rs MotorBUSINESS
Der amerikanische Autobauer Ford hofft angesichts des Markteinbruchs auf ein baldiges Ende der europäischen Staatsschuldenkrise. „Eine schnelle Lösung für Europas Schuldenkrise wäre eine große Hilfe für die Industrie“, sagte Fords Europachef Stephen Odell dem „Handelsblatt“. Aus Sicht des Automanagers herrscht vor dem Start des Genfer Autosalons kommende Woche „eine Zweiteilung zwischen der wirtschaftlichen Realität und der steigenden Verunsicherung in Bezug auf Einkommen und Arbeitsplätze“.

Es sei eine „gute Nachricht“, dass die Rettung Griechenlands mit dem jüngsten Hilfspaket die nächste Stufe erreicht habe. „Aber jetzt brauchen wir Wachstumsimpulse“, forderte Odell. mehr »

Posted on März 3, 2012 in MotorBlog News, MotorBusiness

[MotorBusiness] VW startet blendend ins Jahr 2012

vw-chef martin-winterkorn

Volkswagen (VW)  ist trotz der Unsicherheit in Europa robust in das neue Jahr gestartet. Weltweit wurden 419.200 Wagen mit dem VW-Label abgesetzt, wie das Unternehmen am Dienstag in Wolfsburg mitteilte. Das waren 0,1 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Volkswagen sei stabil ins neue Jahr gekommen. Trotz der volatilen Entwicklung vor allem in Europa sei das hohe Vorjahresniveau an Auslieferungen gehalten worden, erklärte Vertriebsvorstand Christian Klingler. mehr »

Posted on Feb. 15, 2012 in MotorBlog News, MotorBusiness

[MotorBusiness] MAN-Chef Pachta-Reyhofen verdient weniger

MAN-LKW nutzfahrzeuge MotorBusiness

MAN-Vorstandschef Georg Pachta-Reyhofen bekommt den geschrumpften Gewinn des Lastwagenbauers auch bei der eigenen Gehaltsabrechnung zu spüren. Inklusive des Aufwands für seine Altersversorgung bekommt der Manager für 2011 knapp 2,97 Millionen Euro, 887.000 Euro oder 23 Prozent weniger als im Jahr zuvor, wie aus dem am Dienstag veröffentlichten Geschäftsbericht des Dax-Konzerns hervorgeht. mehr »

Posted on Feb. 15, 2012 in MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)