VW Management will bei Digitalisierung und Elektromobilität mehr Gas geben

Das Führungsmanagement von Volkswagen sieht den Wandel des Unternehmens zu Digitalisierung und Elektromobilität insgesamt auf Kurs – es gebe aber noch viel zu tun. mehr »

Posted on Feb. 9, 2020 in Featured, MotorBlog News, MotorBusiness

Autsch: Ford macht 1,7 Milliarden Dollar Verlust

Hohe Sonderkosten haben den US-Autoriesen Ford zum Jahresende tief in die roten Zahlen gebracht. Im vierten Quartal fiel ein Verlust von 1,7 Milliarden US-Dollar (1,5 Mrd Euro) an mehr »

Posted on Feb. 5, 2020 in MotorBusiness

Audi bleibt Partner des FC Bayern bis 2025

Audi FC Bayern

Allem Gezanke zum Trotz: Der Ingolstädter Autobauer Audi will die Partnerschaft mit dem Fussball-Superclub FC Bayern München trotz des Vorstoßes von BMW bis Vertragsende aufrechterhalten. „Ich kenne die Realität: Audi hat einen Vertrag mit Bayern München bis 2025. Wir haben eine enge Partnerschaft mit dem FC Bayern“, sagte Thomas Glas, Leiter Sportmarketing von Audi, der „Automobilwoche“. mehr »

Posted on Mai 10, 2019 in MotorBlog News, MotorBusiness

Gemeinsam entwickelter Antrieb verschafft MAN Scania Allianz Vorsprung #MotorBusiness

Nutzfahrzeuge von MAN und Scania

Gemeinsam sind sie stark: Perfektes Timig kann man das nennen, denn unmittelbar vor dem Börsengang (IPO) der Muttergesellschaft Traton legen die Lkw-Hersteller Scania und MAN erste Erfolge ihrer Partnerschaft vor. Die Allianz treibt Früchte, vorallem die neue Antriebs-Generation soll durch die Zusammenarbeit deutlich schneller fertiggestellt werden. mehr »

Posted on März 4, 2019 in MotorBlog News, MotorBusiness

VW USA Zoll soll Volkswagen bis zu drei Milliarden Euro kosten #MotorBusiness

VW USA Zoll

VW USA Zoll wird mega teuer: Der amtierende Volkswagen-Chef Herbert Diess warnt vor Milliardenkosten durch möglichen hohen USA Zoll für Autos. „Das wäre schwer zu verdauen. Es könnte uns zwei bis drei Milliarden Euro kosten – im schlimmsten Fall, bei 25 Prozent Zoll“, so Diess heute gegenüber dem Redaktionsnetzwerk Deutschland.

mehr »

Posted on März 4, 2019 in MotorBlog News, MotorBusiness

Automarkt China schwächelt: Vier Prozent weniger Autos verkauft

Automarkt China

Der chinesische Automarkt startet auch ins neue Jahr mit schwächeren Verkäufen. Auf dem wichtigsten Einzelmarkt der deutschen Autobauer ging der Gesamtabsatz im Januar um 4 Prozent auf 2,18 Millionen Autos zurück, so zumindest der Branchenverband PCA (China Passenger Car Association) in Peking. mehr »

Posted on Feb. 19, 2019 in MotorBlog News, MotorBusiness

MotorBusiness | Renault verkauft 2018 3,8 Millionen Autos

Renault verkauft 3,8 Millionen Autos

Rund drei Wochen nach dem spektakulären Rücktritt von Konzernchef Carlos Ghosn präsentiert Autobauer Renault  in Paris seine Geschäftsergebnisse für 2018. Die Auto-Gruppe hatte ihre Verkäufe im vergangenen Jahr um 3,2 Prozent auf 3,88 Millionen Fahrzeuge gesteigert. mehr »

Posted on Feb. 15, 2019 in MotorBusiness

Läuft bei Toyota: Autobauer verkauft 2018 weltweit über 10 Millionen Fahrzeuge

Läuft bei Toyota: Autobauer verkauft 2018 weltweit über 10 Millionen Fahrzeuge

Der japanische HerstellerToyota Motor Corporation hat seine weltweiten Absatz im vergangenen Jahr erneut gesteigert: Der Automobilkonzern verkaufte 2018 über 10,5 Millionen Fahrzeuge, was einem Zuwachs von zwei Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. mehr »

Posted on Jan. 30, 2019 in MotorBlog News, MotorBusiness

US-Strafzoll: Mercedes und BMW besonders belastet

BMW USA Strafzoll

Die deutschen Autohersteller Mercedes und BMW wären von US-Strafzöllen auf importierte Autos am stärksten betroffen. Mercedes verkaufte von Januar bis Mai 2018 in den USA 147.000 Fahrzeuge, davon waren mit 96.000 rund 65 Prozent außerhalb der Vereinigten Staaten hergestellt – so zumindest Recherchen der Kollegen der „Automobilwoche“mehr »

Posted on Juli 6, 2018 in MotorBlog News, MotorBusiness

Beste Autoverkäufer bei Porsche und Toyota #Awards

Porsche und Toyota haben die besten Autoverkäufer Deutschlands. Das haben die werten Kollegen der „Automobilwoche“ bei versteckten Testkäufen ermittelt und verlieh den beiden Marken den „Automobilwoche Award Autohandel“ (Triple A). mehr »

Posted on Juni 28, 2018 in MotorBlog News, MotorBusiness

MotorBusiness: Streit um Autozulieferer Neue Halberg-Guss eskaliert

Der Konflikt um den Autozulieferer Neue Halberg-Guss (NHG) spitzt sich zu. Am Leipziger Werk blockierten streikende Beschäftigte am Samstag die Auslieferung bereits fertiggestellter Motorblöcke. Zudem wies die IG Metall Warnungen des Arbeitgebers vor einem Jobverlust harsch zurück. mehr »

Posted on Juni 24, 2018 in MotorBusiness

Straf-Zoll auf Deutsche Autos: Trump fordert erneut 20 % Zoll auf Import-Autos

US-Präsident Donald Trump hat europäischen Autoherstellern erneut mit einem Sonderzoll gedroht. Die Europäische Union belange die USA, ihre Firmen und Arbeiter seit langem mit Zöllen und anderen Handelshemmnissen. „Wenn diese Zölle und Barrieren nicht bald eingerissen und beseitigt werden, werden wir 20 Prozent Zoll auf alle ihre Autos erheben, die in die USA kommen“, schrieb Trump am Freitag auf Twitter. „Baut sie hier!“, fügte er hinzu.

Die Europäische Union hatte bereits bei vorherigen Drohungen Trumps grundsätzliche Verhandlungsbereitschaft signalisiert. Jedoch hatte Brüssel die Bedingung gestellt, Trump müsse für die Zeit der Gespräche auf Strafzölle auf Stahl und Aluminium verzichten. Deutsche Autobauer sind bereits mit Werken und Zehntausenden Beschäftigten in den USA vertreten.

Posted on Juni 22, 2018 in MotorBusiness

Browse Content Tags (Back to Top)