Autonomes Fahren: Autohersteller und Tech-Firmen forschen gemeinsam

Forschung autonomes fahren

Autobauer und Technikfirmen erforschen gemeinsam Folgen autonomen Fahrens.

Autobauer, Technik- und Logistikfirmen erforschen gemeinsam die Folgen autonomen Fahrens für – und zwar aus der Perspektive von Menschen und der Arbeitswelt.

Zu der breiten Wissenschafts-Allianz gehören unter anderem Daimler, Toyota, Ford, Waymo, Uber, Lyft und die Logistikfirmen FedEx und American Trucking Association. mehr »

Posted on Juni 20, 2018 in AutoMotorTech

VW wollte mit Apple und Google selbstfahrende Autos entwickeln

VW wollte mit Apple und Google

Volkswagen hat laut Konzernchef Matthias Müller mit den US-IT-Giganten Apple und Google über eine Zusammenarbeit beim selbstfahrenden Auto verhandelt. In einem Interview mit der Zeitung „Bild am Sonntag“ sagte Müller dazu: „Das Rollenverständnis war dann doch zu unterschiedlich, deshalb wurden die Gespräche abgebrochen.“ mehr »

Posted on Sep. 11, 2016 in AutoMotorTech, Featured, MotorBlog News

VR | Audi setzt auf Virtual Reality – 30.000 Verkäufer werden geschult

Audi setzt bei Schulungen auf virtuelle Brillen

Audi setzt bei seinen Händlerschulungen nun im großen Stil Virtual-Reality-Brillen ein. 10.000 Verkäufer sollen in den nächsten zwei bis drei Monaten geschult werden. Pro Kalenderjahr rechnet Audi mit 30.000 Verkäufern aus der ganzen Welt, die dazu eingeflogen werden mehr »

Posted on Juli 18, 2016 in Auto-Gadgets, AutoMotorTech, Featured, MotorBlog News

Studie | Deutschland skeptisch beim autonomen Fahren

Deutschland skeptisch bei autonomem Fahren

Die Deutschen stehen dem autonomen Fahren skeptisch gegenüber: Laut einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts TNS Emnid für das Nachrichtenmagazin „Focus“ wollen lediglich 29 Prozent der Bundesbürger autonom gefahren werden, 67 Prozent können sich derzeit nicht in einem Auto mitzufahren, das autonom fährt. mehr »

Posted on Juli 8, 2016 in AutoMotorTech, MotorBlog News

Smart Mobility | MIT: Das Ende der Ampel naht #Video

 Ende der Ampel

Eigentlich logisch: Wenn erst einmal alle Autos autonom gesteuert sind und damit endlich vernünftig fahren, braucht man auch keine Ampeln mehr, sondern kann sich auf andere System verlassen, die den Verkehr an Kreuzungen regeln.

Darüber, wie die aussehen könnten, hat sich das MIT Gedanken gemacht. mehr »

Posted on Mai 10, 2016 in AutoMotorTech, Most wanted, MotorBlog News

Autonomes Fahren | Computer soll im Auto als Fahrer anerkannt werden

Es ist ein wichtiger Meilenstein für die Zukunft mit selbstfahrenden Autos: Die US-Verkehrs-Sicherheitsbehörde NHTSA hat festgestellt, dass Computer grundsätzlich als Fahrer anerkannt werden können. mehr »

Posted on Feb. 10, 2016 in AutoMotorTech, MotorBlog News

Google: Probleme mit Roboter-Autos #AutonomesFahren

Grosse Probleme mit kleinen (autonom fahrenden) Autos: Bisher hob der Silicon-Valley-Riese Google vor allem die Sicherheit seiner selbstfahrenden Autos hervor. Doch der erste ausführliche Bericht an US-Aufseher zeigt, dass die Software noch einiges lernen muss, vor allem im Stadtverkehr. Zugleich steht Google besser als Autokonzern da. mehr »

Posted on Jan. 15, 2016 in AutoMotorTech, MotorBlog News

CES | Ford soll Google-Auto bauen #ConnectedCars

CES | Ford soll Google-Auto bauen #ConnectedCars

Google und Ford wollen laut US-Medienberichten bei selbstfahrenden Autos kooperieren. Die Partnerschaft könne Anfang Januar zur Elektronik-Messe CES bekanntgegeben werden, so zumindest die i.d.R. bestens in der Szene informierten US-Branchendienste «Automotive News» und «Yahoo Autos». mehr »

Posted on Dez. 28, 2015 in AutoMotorTech, Most wanted, MotorBlog News

Selbstfahrende Autos: Nur 44 Prozent würden mit Roboter-Auto fahren #STUDIE

Allem „Connected Car“-Hype zu Trotz: Skepsis macht sich breit beim Boom-Thema „Autonomes Fahren“: Die Deutschen sehen selbstfahrende Autos skeptischer als Bürger anderer Nationen. In einer Umfrage in zehn Ländern gaben insgesamt gut 58 Prozent der Befragten an, sie würden in einem solchen Fahrzeug mitfahren. In Deutschland lag der Anteil mit 44 Prozent deutlich niedriger. mehr »

Posted on Nov. 25, 2015 in AutoMotorTech, Most wanted, MotorBlog News

Mitsubishi: Mehr Licht im Straßenverkehr

 Mitsubishi: Mehr Licht im Straßenverkehr

Mitsubishi Electric hat ein neues System zur Fahrzeugbeleuchtung angekündigt, das in der Nacht für mehr Sicherheit sorgen soll.

Dabei sollen die herkömmlichen Scheinwerfer um Leuchtelemente ergänzt werden, die mehr über die Pläne des Fahrzeuglenkers verraten. mehr »

Posted on Nov. 10, 2015 in AutoMotorTech, MotorBlog News

Ford Advanced Front Lighting System: Autoscheinwerfer mit Erinnerungsvermögen #Video

Ford: Autoscheinwerfer mit Erinnerungsvermögen #Video

Parallel zu den Versuchen, autonom fahrende Autos zu entwickeln, lassen sich vor allem klassische Hersteller immer wieder was einfallen, um auch Fahrzeuge, die noch auf herkömmliche Art und Weise gelenkt werden, sicherer zu machen.

Ford etwa arbeitet an einem Advanced Front Lighting System, das die Scheinwerfer automatisch an den Straßenverlauf anzupassen. mehr »

Posted on Okt. 13, 2015 in AutoMotorTech, MotorBlog News

Brennstoffzellen-Auto Toyota Mirai ist „Innovation des Jahrzehnts“

Toyota Mirai ist die Innovation des Jahrzehnts

Fuel-Cell-Auto aus Nippon geht durch die Decke: Der Toyota Mirai ist eine „herausragende Innovation des vergangenen Jahrzehnts“ – findet zumindest das „Center of Automotive Management“(CAM), welches regelmäßig die 100 besten Neuerscheinungen kürt und dafür gut 8.000 automobile Innovationen der letzten Dekade verglichen hat.

mehr »

Posted on Sep. 23, 2015 in AutoMotorTech, Most wanted, MotorBlog News, MotorBusiness

Browse Content Tags (Back to Top)