NAIAS DETROIT | Elektro-SUV-Flügeltürer: Tesla präsentiert „Model X“-E-Car mit 17-Zoll-Touchscreen

NAIAS DETROIT | Elektro-SUV-Flügeltürer: Tesla präsentiert

Neues aus dem Hause Tesla: Der Elektro-Auto-Pionier aus dem Silicon Valley hat soeben bei der Automesse in Detroit mit dem „Model X“ einen spannenden Stromer mit Flügeltüren präsentiert.

Ein ganz besonderer Clou des Elektro-SUV, den der Hersteller „CUV“, also Crossover Utility Vehicle, nennt: Im Inneren des „Model X“ steckt ein 17-Zoll-Touchscreen in der Mittelkonsole, über den alle möglichen Fahrzeugfunktionen abernatürlich auch Internet und Unterhaltung gesteuert werden können.

[shared_nggallery id=101 count=30 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com]
mehr »

Posted on Jan. 15, 2013 in Green, MotorBlog News

Green Motor | UBA-Studie: CO2-Ausstoß in Deutschland sinkt

Green Motor | Trotz Atomausstiegs sinkt deutscher CO2-Ausstoß

Trotz des Atomausstiegs und eines weiter hohen Kohleanteils bei der Stromerzeugung sind die klimaschädlichen Kohlendioxid-Ausstöße in Deutschland um 2,9 Prozent zurückgegangen.

Das Umweltbundesamt (UBA) teilte soeben mit, dass es 2011 einen Rückgang um 27 Millionen Tonnen Kohlendioxid gegeben habe. mehr »

Posted on Jan. 15, 2013 in Green, MotorBlog News

#GreenMotor | Hybrid am Zug: Diesellok goes elektrisch

Hybrid am Zug: Diesellok goes elektrisch

Um Hybrid-Fahrzeuge auf die Strecke (nicht zur Strecke) zu bringen, eignet sich die Eisenbahn prächtig. Beim quietschenden Bremsen wird so viel Energie frei, dass sich damit prächtig Akkus laden lassen. Die Westfrankenbahn hat jetzt als erste einen Hybrid-Zug in den Fahrplan eingeschlängelt.

In Mainfranken zuckelt ein Dieseltriebwagen, ein VT 642, von Aschaffenburg nach Miltenberg und drückt immer dann Strom in seine Lithium Akkus, wenn der Lokführer (bildlich gesprochen) aufs Bremspedal tritt.  Das tut er häufig, gibt es doch auf den 37 Kilometern 14 Haltstationen. mehr »

Posted on Jan. 15, 2013 in Green, MotorBlog News

[MotorBusiness] Toyota erwartet Rekordergebnis – Hybrid-Trend setzt sich weiter durch

[MotorBusiness] Toyota erwartet Rekordergebnis - Hybrid-Trend setzt sich weiter durch
Toyota hat 2012 seinen Absatz in Europa um zwei Prozent auf knapp 834.00 Fahrzeuge gesteigert und damit einen Marktanteil von 4,5 Prozent erzielt. In Deutschland konnte Toyota seinen PKW-Absatz 2012 um 0,1 Prozent auf 82.767 Einheiten (inklusive Lexus) steigern.

Laut Toshiaki Yasuda, Präsident Toyota Deutschland, ist der Autobauer auch für das Jahr 2013 sehr zuversichtlich und hofft auf Neuvorstellungen wie den RAV4 oder den Verso und den neuen Toyota Auris. mehr »

Posted on Jan. 10, 2013 in Green, MotorBusiness

[Green Motor] Elektro-Auto-Flaute: Experten rechnen mit nur 1,8 % Marktanteil bis 2020

[Green Motor] Elektro-Auto-Flaute: Experten rechne mit nur 1,8 % Marktanteil bis 2020 nissan-leaf-ev

Autos mit Elektroantrieben werden sich auch in den nächsten Jahren am Markt kaum durchsetzen können. In einer Analyse für die Zeitschrift „auto motor und sport „rechnen die Experten des Marktbeobachters IHS Automotive 2020 mit einem Marktanteil rein elektrisch angetriebener Fahrzeuge von nur 1,8 Prozent.

Das entspräche bei drei Millionen verkauften Autos einer Stückzahl von nur 54.000 Fahrzeugen. Die Bundesregierung hat dagegen das Ziel von einer Million verkaufter Elektroautos im gleichen Jahr ausgegeben. mehr »

Posted on Jan. 10, 2013 in Green, MotorBlog News

[Smart Mobility] London per Fahrrad: „I want to ride my bicycle“

Queen: I want to ride my bicycle

Der Haymarket ist nicht der beste Ort, um in London ein Fahrrad zu leihen. Nur um eine Ecke, und man strampelt auf den Trafalgar Square zu, wo der Verkehr pulsiert. Rechtsabbiegen im Linksverkehr, fast gestreift von einem roten Doppeldeckerbus. In der Not hänge ich mich an den Hinterreifen eines Einheimischen, obwohl der auf die Straße namens Strand einbiegt, wo ich nicht hin will. Ein paar Minuten lang Erfahrung sammeln ist jetzt das Ziel. Schließlich wage ich den U-Turn.

Der Kreisverkehr am Trafalgar ist allenfalls noch eine kleine Herausforderung, im Uhrzeigersinn geht’s drum herum. Wobei Busse, Autos, Taxis, Laster dafür sorgen, dass ich ohnehin nicht auf die von daheim gewohnte Gegenfahrbahn steuere. Durch den Admiralty Arch biege ich auf The Mall ein, die schnurgerade Prachtstraße am St. Jame´s Park entlang zum Buckingham Palace. Übermütig reiße ich während des Radelns die Kamera hoch und knipse.

[shared_nggallery id=210 count=15 width=110 height=110 url=http://photos.techfieber.de]
mehr »

Posted on Jan. 9, 2013 in Green, MotorBlog News

Smart Mobility | Los, Amis, tragt Kröten über die Straße!

Los, Amis, tragt Kröten über die Straße!

„Guck mal, was da verreckt ist“, es gibt mehr Autofahrer als gedacht, die eifrig Tiere überfahren, damit andere Menschen was zum Angucken haben. Man kann auch warnen: Es gibt mehr Idioten auf den Straßen als dort unterwegs sein sollten. Das beweisen Plastikschildkröten.

Forststudent Nathan Weaver hat Attrappen auf die Straßen gelegt und beobachtet, wie Autofahrer reagieren. Klar, die meisten fuhren brav drum herum, um das Leben des vermeintlichen Reptils zu schonen. Doch 7 von 257 steuerten schnurstracks auf die armen Kriecher zu. Mit Tötungsabsicht! 2,7 Prozent Umweltfrevler. mehr »

Posted on Jan. 8, 2013 in Green, MotorBlog News

Green Motor | 0,5-Liter-Verbrauch beim ChevyVolt: Da verrottet doch Benzin im Tank …?

0,5-Liter-Verbrauch: Da verrottet doch Benzin im Tank

Für Laubbläser, Schneefräsen und Rasenmäher mehr als 50 Liter Sprit zu verbrauchen, das kriegt manch Nachbarn hin. Jeffrey Kaffee hat es geschafft, mit der gleichen Benzinmenge 9.500 Kilometer weit zu fahren. Er war der erste US-Amerikaner, der vor zwei Jahren den Hybrid-Chevrolet Volt kaufte. Jetzt seine Bilanz: 12.000 Meilen mit 26 Gallonen bzw. 19.000 Kilometer mit 100 Liter. 0,5 Liter pro 100 Kilometer.

Wäre der Sprit im Tank seines Autos Milch, er wäre längst verdorben. Was die Frage aufwirft: Muss der Gesetzgeber in naher Zukunft ein Mindesthaltbarkeitsdatum für Benzin erlassen? mehr »

Posted on Jan. 7, 2013 in Green, MotorBlog News

[Green Motor] Härtetests für Akkus: 10 Jahre in 10 Monaten

Härtetests für Akkus: 10 Jahre in 10 Monaten

Langlebigkeit ist ein tolles Ziel. Man greift gern zu, wenn ein Produkt zehn Jahre funktioniert. Doch wie soll man das abschätzen, wenn es das Produkt erst seit zwei Jahren gibt? Dazu greifen Ingenieure in die Trickkiste der Simulation.  Fords Batterieentwickler lassen in einem neuen Labor zehn Jahre auf zehn Monate schrumpfen.

Die Ingenieure setzten sich das Ziel, dass Akkus 150.000 Meilen durchhalten. Ob ein Kunde das Auto in der heißen US-Metropole Phoenix fährt oder im kalten, kanadischen Manitoba, ob im Wüstenstaub oder durch Schmelzwasserpfützen. Unzähliges Stopps und Gos stellen die Forscher genauso nach wie viele denkbare Wirrnisse des Autoalltags.Härtetests für Akkus: 10 Jahre in 10 Monaten mehr »

Posted on Jan. 6, 2013 in Green, MotorBlog News

[Design] Schräg, ohne umzufallen: Citi. Transmitter, Kabinen-Segway als Schneefräse (Video)

[Design] Schräg, ohne umzufallen: Citi. Transmitter, Kabinen-Segway als Schneefräse (Video)
ICE trifft auf Segway. Diese Assoziation ist nicht ganz abwegig, betrachtet man den „Citi. Transmitter“. Das Konzept sieht aus wie die extrem verkürzte Nase eines ICE 1, die auf die beiden Räder eines Segway montiert wurde. Der Clou: An das zweirädrige Nasengefährt mit Elektroantrieb lassen sich Anhänger koppeln, die Passagiere befördern, Ladung transportieren oder gar Schnee fräsen.

[Design] Schräg, ohne umzufallen: Citi. Transmitter, Kabinen-Segway als Schneefräse (Video)
Photos: Vincent Chan

Ein Mensch sitzt in der Führerkabine, bei Bedarf machen es sich Fahrgäste im Hänger bequem. Der Trailer könnte vier Räder haben, über eine Schiebetür verfügen und an einen Schneewittchensarg erinnern. Spektakulärer die Idee, dem Master-Kopf Flügeltüren zu verpassen. Zum Schnee Fräsen wird das Vehikel mit einem Kettenantrieb aufgemotzt. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

mehr »

Posted on Jan. 5, 2013 in Green, MotorBlog News, VIDEOS

[Green Motor] Auto-Lobby goes Öko: VDA-Boss Wissmann fordert Finanzhilfen für Elektroautos

 [Green Motor] Auto-Lobby goes öko: VDA-Boss Wissmann fordert Finanzhilfen für Elektroautos
Der Verband der Automobilindustrie (VDA) fordert Anschubhilfen der öffentlichen Hand, um Elektrofahrzeugen in Deutschland zum Durchbruch zu verhelfen. „Die großen Anstrengungen der Hersteller – allein die deutsche Automobilindustrie investiert in den nächsten drei bis vier Jahren bis zu zwölf Milliarden Euro in die Elektromobilität – müssen durch einen intelligenten Maßnahmenmix begleitet werden“, sagte VDA-Präsident Matthias Wissmann der „Welt“. mehr »

Posted on Jan. 4, 2013 in Green, MotorBlog News

Fahrerloses Elektro-Shuttle Navia: Droht soziales Elend? Franzosen setzen Fahrer auf die Straße (Video)

Für einen Berufskraftfahrer wäre es Beleidigung und Langeweile, ausschließlich auf Parkplätzen und in Einkaufszentren Runden zu ziehen. „Navia“ ist da anders.

Für das Vehikel sind vergleichweise stupide Touren eine Herausforderung. Der Achtsitzer fährt nämlich fahrerlos und autonom. Die französische Firma Induct hat das Gefährt bereits auf dem Rennkurs von Indianapolis vorgeführt – bei Tempo 25 km/h.

Adrian Sussmann, US-Repräsentant der Firma, weiß um das schräge Bild. Die Geschwindigkeit sei nicht das Faszinierende am Franzosen-Kriecher, sondern dessen Autonomie. mehr »

Posted on Jan. 2, 2013 in Featured, Green, MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)