Studie: Carsharing bald zentraler Bestandteil der Mobilität in Städten

 Studie Carsharing

Viele Experten sehen eine wachsende Bedeutung von Carsharing in Ballungsräumen. Jeder zweite Automobilexperte (47 Prozent) geht einer Befragung von 100 Geschäftsführern und Vorständen von Fahrzeugherstellern und Zulieferern im Auftrag des Digitalverbands Bitkom zufolge davon aus, dass in zehn Jahren die Mehrheit der Autofahrer in Ballungsräumen kein eigenes Fahrzeug mehr besitzt, sondern Carsharing nutzt. mehr »

Posted on Okt. 23, 2015 in Most wanted, MotorBlog News, Smart Mobility

Studie: Jeder Vierte will selbstfahrendes Auto kaufen #IAA

Studie: 37 Prozent würden selbstfahrendes Auto kaufen

Laut einer Umfrage würden mit 37 Prozent knapp vier von zehn Bundesbürgern ein selbstfahrendes Auto kaufen. 30 Prozent der Befragten gaben an, dass sie ein selbstfahrendes Auto nur kaufen würden, wenn dieses etwa genauso viel kostet wie ein herkömmliches Auto, so eine heute bei der IAA präsentierte Studiedes Digitalverband Bitkom. mehr »

Posted on Sep. 16, 2015 in AutoMotorTech, Featured, MotorBlog News, MotorShows

Beliebteste Arbeitgeber: BMW vor Audi und Mercedes #STUDIE

Automobilbranche: BMW vor Audi und Mercedes-Benz

Fast 12 Prozent aller angehenden Hochschulabsolventen möchten nach dem Studium am liebsten in der Automobilbranche arbeiten. Dies ist das Ergebnis einer Befragung unter 20.000 Studenten im Rahmen der Studienreihe „Fachkraft 2020“ von Studitemps und dem Department of Labour Economics der Maastricht University.

mehr »

Posted on Juli 24, 2015 in MotorBlog News, MotorBusiness

Elektroauto Kauf mit Hindernissen: Autohersteller unterstützen Händler bei eCars kaum #STUDIE

elektroauto haendler toyota

Autohersteller räumen Händlern bei E-Autos nicht einmal halb so hohe Margen wie bei Benzin- und Diesel- Fahrzeugen ein und tragen somit eine Mitschuld am bisher schleppenden Absatz der Stromer. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Instituts für Automobilwirtschaft (IFA) in Geislingen, die der Automobilwoche exklusiv vorab vorliegt.

Demnach räumte die Industrie dem Handel 2014 im Schnitt rund acht Prozent Marge bei E-Autos ein, bei Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor sind es im Schnitt 19,8 Prozent. Der Elektroauto Kauf ist also auch für Kunden keinesfalls einfach. mehr »

Posted on Juni 28, 2015 in Green, Most wanted, MotorBlog News, MotorBusiness

Verkehrs-Wahnsinn: 1 Mio Kilometer Stau im Jahr 2014

 Verkehrs-Wahnsinn: 1 Mio Kilometer Stau im Jahr 2014

Im Jahr 2014 gab es auf den deutschen Autobahnen 475.000 Staus mit einer Gesamtlänge von 960.000 Kilometern. Das ist ein neuer Rekord, teilte der ADAC mit. mehr »

Posted on Feb. 13, 2015 in MotorBlog News

Studie: Reiche sind Rüpel: „BMW-Fahrer sind die schlimmsten“

Reiche sind Rüpel

Benimmt sich mal wieder ein BMW-Fahrer daneben, mag man sagen: „Typisch, das hat die Wissenschaft längst festgestellt.“  An der University of California hat Paul K. Piff untersucht, wie rüpelhaft sich Reiche verhalten. Siehe da: Je mehr Geld im Beutel umso weniger Anstand im Leib. mehr »

Posted on Jan. 17, 2015 in MotorBlog News

Infografik | Deutsche glauben an große Zukunft für selbstfahrende Autos und Drohnen für Paketversand

Infografik | Welche Technologien erwarten die Deutschen in den kommenden Jahren?

Roboter-Autos und Liefer-Drohnen auf dem Vormarsch: Computergesteuerten Fortbewegungsmitteln und Drohnen für den Paketversand gehört die Zukunft – das zumindest glauben einer Studie von Statista zufolge viele Bundesbürger. Danach befragt, welche Technologie unseren Alltag bis 2020 stark verändern wird, nannten 41,8 Prozent selbstfahrende Autos und 37,7 Prozent Drohnen für den Paketversand. mehr »

Posted on Jan. 7, 2015 in MotorBlog News

TravelGeeks | Billigflieger sind gar nicht billig, so DLR-Experten

Die von deutschen Flughäfen aus startenden Billigflieger sind nach einer Studie des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) teurer geworden. Je nach Fluglinie lagen die Durchschnittspreise für einen einfachen Flug im vergangenen Herbst zwischen 70 und 140 Euro brutto, wie das Forschungsinstitut heute berichtete. mehr »

Posted on Dez. 17, 2014 in MotorBlog News

RabattFieber | Oft mehr als 30% Nachlass für Neuwagen – so Studie

 RabattFieber | Oft mehr als 30% Nachlass für Neuwagen - so Studie

Hochsaison für automobile Schnäppchenjäger: Neuwagenkäufern bieten sich derzeit beste Möglichkeiten, um günstig an ein neues Auto zu kommen. Nach einer Marktanalyse der Zeitschrift auto motor und sport werden Neuwagen derzeit im Schnitt mit einem Nachlass von 23,2 Prozent auf den Listenpreis angeboten. auto motor und sport hat für die Analyse die Rabatte auf 230 Modelle analysiert. mehr »

Posted on Dez. 11, 2014 in MotorBlog News

AutoMotorTech | Europa wichtigster Markt für Assistenzsysteme im PKW – so Studie

AutoMotorTech | Europa wichtigster Markt für Assistenzsysteme im PKW

Sehr gute UAssichten für die kommenden fünf Jahre für das Segment der Assistenzsysteme im PKW: Der Markt für Assistenzsysteme wird sich weltweit in den nächsten sechs Jahren mehr als verdreifachen. Dabei wird Europa auf absehbare Zeit der mit Abstand wichtigste Markt für Assistenzsysteme. Das ist das Ergebnis einer aktuelle Studie der Unternehmensberatung Roland Berger, die der Zeitschrift auto motor und sport vorliegt.

mehr »

Posted on Okt. 31, 2014 in AutoMotorTech, MotorBlog News

Studie: Defekter Airbag bei jedem 200. Auto – 100.000 PKW betroffen

 KÜS-Studie: Defekter Airbag bei jedem 200. Auto - mehr als 100.000 betroffen

Der Massenrückruf von Audi-Fahrzeugen infolge von Airbag-Problemen ist offenbar kein Einzelfall. In Deutschland sind herstellerübergreifend schätzungsweise mehr als 100.000 Autos mit defekten Airbag-Systemen unterwegs.

Das geht aus Recherchen der VDI nachrichten auf Basis aktueller Zahlen der Sachverständigenorganisation KÜS hervor. mehr »

Posted on Okt. 31, 2014 in MotorBlog News

SmartMobility | Shared Parking Studie: Autofahrer verschwenden 100 Stunden/Jahr mit Parkplatz-Suche #Video

Shared Parking: Im Schnitt verschwendet jeder Autofahrer 100 Stunden pro Jahr mit der Parkplatzsuche #Video

Jeder Autofahrer kennt die Situation, wenn aus geplanten 20 Minuten Fahrzeit plötzlich eine nicht endende Dauerfahrt wird. Der Grund: Kein Parkplatz in Sicht. Selbst der Ausbau des Parkangebots kann das Problem nur bedingt lösen, da viele Städte unter Platzmangel leiden. Der ideale Lösungsansatz kann aber über intelligente IT-Systeme kommen. mehr »

Posted on Okt. 24, 2014 in Green, MotorBlog News, Smart Mobility, VIDEOS

Browse Content Tags (Back to Top)