Jeder Autofahrer kennt die Situation, wenn aus geplanten 20 Minuten Fahrzeit plötzlich eine nicht endende Dauerfahrt wird. Der Grund: Kein Parkplatz in Sicht. Selbst der Ausbau des Parkangebots kann das Problem nur bedingt lösen, da viele Städte unter Platzmangel leiden. Der ideale Lösungsansatz kann aber über intelligente IT-Systeme kommen. Denn diese sind in der Lage, Autofahrer und verfügbare Parkplätze in ihrer Nähe zusammenzubringen.
Wie Shared Parking-Angebote Autofahrern helfen können, Zeit zu sparen und an Lebensqualität zu gewinnen, zeigt die neue Roland Berger-Studie „Shared Mobility – Wie neue Geschäftsmodelle die Spielregeln für den Personenverkehr ändern“.
Die vollständige Studie können Sie herunterladen unter:http://ots.de/Pm8F0
+ Link: mobility-convention.com