[Green Motor] In der Elektro-Auto-Tristesse: Opel jubelt über die Ampera-Nische

opel ampera elektro-auto EV
Opel, Opel, Opel, was machst du für Sachen! In Bochum Weltuntergangsstimmung, in Rüsselsheim Jubel. Selbstredend nicht über das, was in Bochum passiert, sondern über das, was der „Ampera“ veranstaltet. Der Elektrowagen der Krisenfirma verkauft sich nämlich in Europa besser als die Konkurrenz. Und das „unter erschwerten Bedingungen“.

Damit meint Marketingvorstand Alfred E. Rieck freilich erneut nicht Bochum, sondern die Lage des Elektro-Marktes. Der wachse nämlich langsamer als prognostiziert. mehr »

Posted on Dez. 12, 2012 in Green, MotorBlog News, MotorBusiness

[Green Motor] VW-Maestro Piech gibt dem Elektro-Auto keine Chance

[Green Motor] VW-Maestro Piech gibt dem Elektro-Auto keine Chance

VW-Aufsichtsratschef Ferdinand Piëch hat dem Elektroantrieb in der Automobilindustrie eine Absage erteilt: „Ich halte nichts vom reinen Elektroantrieb. Denn ich sehe nicht, dass in absehbarer Zeit Batterien mit ausreichender Haltbarkeit zur Verfügung stehen werden“, sagte Piëch „Bild am Sonntag“. Statt dessen erwartet Piëch, dass der Verbrennungsmotor „noch lange Zeit der vorherrschende Antrieb bleiben“, da er immer noch großes Potenzial zur Effizienzsteigerung biete. mehr »

Posted on Nov. 11, 2012 in Green, MotorBlog News

[Green Motor] IG-Metall-Chef Hofmann fordert rasche Steuerbefreiung für Elektro-Autos

[Green Motor] IG-Metall-Chef Hofmann fordert rasche Steuerbefreiung für Elektro-AutosAngesichts der schleppenden Markteinführung von Elektroautos hat Baden-Württembergs IG-Metall-Chef Jörg Hofmann Steuererleichterungen gefordert. Eine große Hilfe wären Erleichterungen bei der Kraftfahrzeugsteuer oder auch eine Besserstellung bei der Besteuerung von Elektro-Dienstwagen, sagte Hofmann am Mittwoch in Stuttgart am Rande einer Konferenz zum Thema Elektromobilität und Beschäftigung. mehr »

Posted on Nov. 7, 2012 in Green, MotorBlog News

[Green Motor] Erst schnöde Elektro-Lieferwagen, dann der schicke Rest?

Green Motor Renault Kangoo ZE Elektro-Auto EV
Elektromobilität klingt zwar schick, kommt aber nicht aus den Puschen. Denkbar ist, dass der Weg der EVs auf die Erfolgsspur nicht über neidische Blicke auf den ersten Elektrofahrer der Nachbarschaft führt, sondern über schnöde Lieferwagen. Vielleicht wird tatsächlich der Renault Kangoo Z.E. zum Trendsetter, unter anderem weil die französische Post damit Boten zum Briefe verteilen losschickt.

Für Lieferverkehr sind Elektroautos ideal, heißt es übereinstimmend in Branchenkreisen. mehr »

Posted on Nov. 6, 2012 in Featured, Green, MotorBlog News

Elektro-Autos: US-Behörden fördern eine Pflicht zum Krach

Elektro-Autos: US-Behörden fördern eine Pflicht zum Krach

Es ist eines der großen Vorteile von Elektrofahrzeugen und Hybriden, dass sie leise sind. Manchmal allerdings zu leise. Unbemerkt schleichen sie an Fußgänger heran, die das Nahen nicht wahrnehmen und Gefahr laufen, angefahren zu werden. US-Behörden arbeiten daher an Vorschriften, die Krach zur Pflicht machen.

Das scheint nicht so einfach. Seit 2010 tüfteln Behördenvertreter, unter anderem der National Highway Transportation Safety Administration (NHTSA), an dem Regelwerk. mehr »

Posted on Nov. 5, 2012 in Green, MotorBlog News

Renaults Green Feuerwehr: Tatü Tata, der Twizy ist da …

Tatü Tata, der Twizy kommt!

Feuerwehrmänner kennen sich aus mit giftigen Gasen und verschwendeter Wärmeenergie. Sie wissen, dass Feuer eine ganz, ganz schlechte Umweltbilanz haben und zumindest die Wehrmänner in Paris packen das Problem jetzt an. Sie wollen mit Elektroautos fahren, wenn auch in kleinem Maßstab. Probehalber rasen sie zukünftige mit Reanaults Twizy zum Brandherd.

[shared_nggallery id=201 count=15 width=110 height=110 url=http://photos.techfieber.de]

Den Erstangriff auf die Flammen wagt dabei ein einzelner Firefighter. Auf der Rückbank des winzigen Fahrzeugs hat er zwei Feuerlöscher, einen Helm, einen Schutzanzug und einen Notfallkoffer verstaut. Schneller als die Polizei erlaubt soll er am Brandherd sein, während der Löschzug noch im Verkehr feststeckt. mehr »

Posted on Okt. 29, 2012 in Green, MotorBlog News

[Green Motor] eCarTec: Man-sollte-mal und wir-könnten-doch

eCarTec elektro Auto Messe
Nicht jedes Bundesland hat ein Schaufenster und manchmal teilen sich zwei Staaten solch ein Guckloch. Quasi hinter dem Glas fahren flink Elektroautos herum, zumindest wollen die Macher herausfinden, wie das klappen könnte. Die erste Lehre: Es gibt viele Ideen, Stellschrauben, Potentiale, Wege, Gedanken, Möglichkeiten, Man-sollte-mals und Wir-könnten-dochs.

Die Niedersachsen setzen gleich 60 Kommunen unter Strom. Von Hannover, Braunschweig, Göttingen, Wolfsburg bis zu kleinen Käffern. Schaufenster-Sprecher Gerold Leppa erzählt von einer Ladesäule vor jedem Rathaus, von – zugegebenermaßen wenigen – E-Autos im Fuhrpark einiger Städte und von „frei parken“ für Kraftwagen mit Stecker. mehr »

Posted on Okt. 29, 2012 in Green, MotorBlog News

[Green Motor] [eCarTec] „Better place“: Batterientausch wie beim Rosswechsel

[Green Motor] [eCarTec] „Better place“: Batterientausch wie beim Rosswechsel

„… make it a better place“, Michael Jackson selig sang das nur, Amit Yudan geht es aktiv an. Zumindest behauptet er das und benennt seine Firma gleich so: „better place“. Die Geschäftsidee dahin ist brillant, auch wenn sie nur einen kleinen Ausschnitt der Welt betrifft: Seine Firma wechselt die Batterien von Elektrofahrzeugen aus, wie zu Postkutschenzeiten an Stopps Pferde gewechselt wurden. Stromversorgung in Drive-in-Manier.

eCarTec-Amit-Yudan-Elektro-Akkus[Green Motor] [eCarTec] „Better place“: Batterientausch wie beim Rosswechsel

„Drive, switch, go“, so einfach soll gehen. Dazu wieselflink, schneller als die Betankung eines Benziners. “Der Fahrer muss nicht einmal aussteigen“, sagt Yudan. Man holpert in die Station, ein Roboter tauscht die leere gegen eine geladene Batterie, und weiter geht die Reise. mehr »

Posted on Okt. 25, 2012 in Featured, Green, MotorBlog News

[eCarTec] Fraunhofer Systemforschung Elektromobilität: Weit mehr als nur ein Auto… Ein System

fraunhofer elektro-auto_ecartec

„System“ klingt gut, irgendwie nach „Projekt“. Kann Alles sein. „Fraunhofer Systemforschung Elektromobilität“ hat zumindest zwei konkrete Hinweiße. Fraunhofer, das sind Forscher. Und E-Mobilität wollen sie puschen. Indem sie sich quasi mit allem befassen, was hemmt oder verlockt. 33 Institute sind dabei, am System zu knobeln.

Wie steht es um die Sicherheit bei Crashs? Wie kann man das Laden abrechnen? Wie Tanknetze betreiben? Wie E-Autos raffiniert antreiben? Wie Energie speichern? Rüdiger Heim weiß eine Menge Themen, an denen seine Kollegen arbeiten. Er selbst sitzt im IBF in Darmstadt und sagt: „Wir müssen Begeisterung wecken.“ Trotz hohem Kaufpreis.

 

eCarTec Rüdiger Heim Fraunhofer ElektroMobilität

____________________________
Foto-Galerie: Fraunhofer Systemforschung Elektromobilität bei der eCar-Messe: Weit mehr als nur ein Auto… Ein System

[shared_nggallery id=177 count=15 width=110 height=110 url=http://photos.techfieber.de]
____________________________

Durch so etwas Tolles wie den Radnabenmotor, der Autos auf bis zu Tempo 150 beschleunigt? Den hat das Institut namens IFAM entwickelt. Durch kostenlose Parkplätze? Durch besseres Carsharing? mehr »

Posted on Okt. 24, 2012 in Green, MotorBlog News

[Green Motor] Opel bei der eCarTec-Messe: Erst mickrig klein, und soll doch ein Großer sein

eCarTec Enno Fuchs Opel

Als erstes müssen wir vom Wein reden. Dann vom Wasser. Der Elektromobilität soll die Zukunft gehören. Bis 2020 sollen 1 Million Elektroautos auf unseren Straßen rollen. Das ist der Wein. Und das Wasser: Die Zahlen zeugen weder von Zukunft noch von der Million. „Ich teile den Optimismus nicht“, sagt Enno Fuchs, ein Ober-Stromer von Opel über Kollegen mit glänzenden Augen.

Tatsächlich sind Fuchs Zahlen ernüchternd. 2010 wurden in Europa 3226 Elektroautos verkauft, 2011 waren es 14.864, dieses Jahr werden es 30.000 sein. 0,1 Prozent aller Neuwagen. Aber: „Der Markt wird signifikant wachsen“, sagt der e-mobility launch Director. Die plus 100 Prozent pro Jahre werden allerdings dadurch geschafft, weil es wenige Fahrzeuge sind.

eCarTec Enno Fuchs Opel
mehr »

Posted on Okt. 24, 2012 in Green, MotorBlog News

[Green Motor] Schummelt GM bei „Volt“-Verkaufszahlen? Einen Aal pack ich obendrauf …

GM: Einen Aal pack ich obendrauf

„Ein rotes Auto!“ „Ein blaues!“ Kinder schaffen es spielend, Autos zu zählen. Denn zählen ist nicht schwierig, wenn man es einmal gelernt hat. Zumal man Auto nicht übersehen kann. Es sei denn, man baut welche. GM soll sich nämlich verzählt haben, wie viele der Elektroautos Chevrolet Volt unters Volk gebracht wurden. Schummeln bei den Verkaufszahlen, wirft das US-Magazin Forbes dem Konzern vor, als ginge es zu wie beim Fischverkäufer in Hamburg: Einen Aal obendrauf.

Demnach hat Forbes im August nicht 2831 Volt verkauft, sondern nur 850. Da muss sich jemand mächtig verzählt haben. Auf der Auto- oder der Papierseite. Forbes rechnet so vor: Zweidrittel der angeblich verkauften Autos seine lediglich geleast. Um Kunden die Autos schmackhaft zu machen, sei die Rate von 250 $ im Monat auf 199$ gesenkt worden. Volt zum Schnäppchen. mehr »

Posted on Okt. 22, 2012 in Green, MotorBlog News

Renault Twizy: Elektro-City-Flitzer nun mit Seitenfenstern

Seitenfenster für Renault Twizy ab Ende Oktober verfügbar

Der französische Autobauer Renault macht seinen elektrisch angetriebenen Zweisitzer Twizy pünktlich zum Herbstbeginn wind -und wetterfest. Ab sofort sind für den kleine City-Flitzer optionale Seitenscheiben erhältlich, die Fahrer und Beifahrer vor Wind und Regen schützen sollen, so der französische Konzern. mehr »

Posted on Okt. 21, 2012 in Green, MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)