Robin Hood der Parksünder: Kampf um jede Münze

Robin Hood der Parksünder: Kampf um jede Münze

Nimm den Reichen und gib den Armen, so hat das Robin Hood immer gehalten. In den Wäldern von New Hampshire beherrschen er und seine wackeren Kumpanen den Kampf gegen die Gebühreneintreiber des Königs noch immer. Sie werfen Münzen in Parkautomaten fremder Leute, bevor Politessen Strafzettel schreiben können.

„Robin Hood von Keene“ nennt sich die sechsköpfige Bande, die sich in der 23.000 Einwohner beherbergenden Stadt gegen das „gewaltsame Monopol“ der Stadtverwaltung stellt. Das machen sie so erfolgreich, dass die drei Wächter der Parkgebühren bald keine Lust mehr haben. mehr »

Posted on Mai 23, 2013 in MotorBlog News, USA

Feuerwehr meets Tesla: Schnipp, schnapp, Dach ab (Video)

Feuerwehr meets Tesla: Schnipp, schnapp, Dach ab

Feuerwehrmänner ritzen zwar nicht für jedes aufgeschnittene Auto einen Strich in ihren Helm, beim ersten Elektrofahrzeug könnte das jedoch der Fall sein. Noch sind die Fahrzeuge ja Exoten – und stellen Wehrmännern vor besondere Herausforderungen. Ein „Geschafft-Strich“ wäre allzu verständlich.

Wie geht man mit der Batterie um? Wie mit den Strömen, die da fließen? Was fängt womöglich Feuer?

Wie ein Elektrowagen fachmännisch auseinandergeschnitten wird, um Insassen zu befreien, zeigt dieses Lehr-Video von „Advanced Extrication“. Männer des Fremont Fire Department in Kalifornien rücken dabei einem brandneuen Tesla Modell S zuleibe. Die Kollegen von Wired erkennen in den Kaputtmach-Streifen „pure engineering porn“.

[link] [via]

Posted on März 7, 2013 in MotorBlog News, USA

VW-Spot beim Super Bowl: Pfui, Rassismus, oder was ? (Video)

VW-Spot beim Super Bowl: Pfui, Rassismus, oder was ? (Video)

Böse, böse. Da werben die Wolfsburger beim Super Bowl millionenschwer für ihren Beetle und bekommen Prügel. Drei wahllos heraus gegriffene US-Zeitungsüberschriften, drei mal das böse Wort Rassismus. In Radio und TV sieht es nicht besser aus. „Ist der VW-Spot rassistisch?“, fragten sich Bedenkenträger schon vor dem Match.

Was passiert im Einminüter: Ein Weißer spricht im Slang der Jamaikaner. Happy man, weil er VW fährt. Ein Bürohengst aus Minnesota, glücklich, als käme er aus der Karibik.

mehr »

Posted on Feb. 12, 2013 in MotorBlog News, USA, VIDEOS

Auto-Ads| Super-Bowl-Spots: Bayernbeauty schlägt Schwabenteufel (Video)

Super-Bow-Spots: Bayernbeauty schlägt Schwabenteufel (Video)

Sympathy for the devil? Geh mir weg mit dem Gassenhauer. Unsympathisch beim Volk? Ja, so ist es. Daimlers Super-Bowl-Spot kam nicht gut an. Trotz Stones-Song und teuflischem Angebot. Audi dagegen fand mit einem wohlverdienten blauen Auge mehr Bewunderung.

1:50 Minuten Werbung hat sich Daimler gegönnt, die Stars Willem Dafoe, Kate Upton und Usher aufgefahren. Mephisto unterbreitet ein teuflisches Angebot. Hat nichts genutzt. Zuschauer fanden den Spot offenbar langweilig. Ein Glück, dass nicht das ganze Station bebte: „Booooring!“

mehr »

Posted on Feb. 8, 2013 in International, MotorBlog News, USA, VIDEOS

Connected Cars: Ford entwickelt App-Plattform fürs vernetzte Auto

Ford Evos Concept IAA-2011 cockpit app

Ford macht Ernst mit dem Internet im Auto: Der US-Konzern setzt auf das App-Modell, dass sich schon bei Smartphones bewährt hat. Mit der Plattform OpenXC soll es einfacher werden, Software und Zusatzgeräte für Ford-Autos zu entwickeln – zum Beispiel bei Audiotechnik, Sicherheitssystemen oder Außensensoren.

Ford kooperiert dabei mit dem Start-Up Bug Labs. Die vor fünf Jahren gegründete Firma entwickelte die Plattform Bug System, bei der einzelne Programme oder Geräte-Module für bestimmte Funktionen kombiniert werden können, sowie den Cloud-Dienst BUGswarm, bei dem Daten im Netz verarbeitet und bereitgestellt werden. mehr »

Posted on Sep. 13, 2011 in International, MotorBlog News, MotorBusiness, MotorShows, USA

[Autsch] Rückruf-Aktion bei Chrysler: Probleme mit Airbag – 300.000 Minivans betroffen

Chrysler Town-And-Country Minivan rueckruf

Der US-Autobauer Chrysler muss in den USA annähernd 300.000 Minivans zurückrufen, weil die Airbags unerwartet auslösen können. Nach Firmenangaben kann durch ein Leck das Kondenswasser der Klimaanlage auf ein Steuergerät tropfen. Kommt es zu einem Kurzschluss, können möglicherweise die Airbags zünden.

Die US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA veröffentlichte den Rückruf am Donnerstag auf ihrer Website.Betroffen sind die verwandten Modelle Chrysler Town and Country, Chrysler Voyager sowie Dodge Caravan aus dem Modelljahr 2008. mehr »

Posted on Aug. 5, 2011 in MotorBlog News, USA

Erneuter Versuch: Volkswagen macht Amerika den Diesel schmackhaft – verkauft 24 Prozent Diesel-Modelle

vw diesel usa
Diesel 2.0 für Amiland: Ein Traum der deutschen Autohersteller wird langsam wahr. Denn die US-Amerikaner fangen an, sich für den Diesel zu begeistern. „Im Jahr 2010 waren 20 Prozent aller neuen VW in den Vereinigten Staaten Diesel-Modelle, im ersten Quartal 2011 ist der Anteil auf 24 Prozent hochgegangen“, sagte Landeschef Jonathan Browning am Mittwoch auf der New York Auto Show. Zum Vergleich: In Deutschland verkauft VW etwa die Hälfte seiner Autos mit einem Dieselmotor.

Der Diesel spielt eine große Rolle bei Volkswagens Bemühungen, auf dem hart umkämpften US-Markt an Gewicht zu gewinnen und sich letztlich zum weltgrößten Autokonzern aufzuschwingen. Noch dominieren in den Vereinigten Staaten neben den „Big Three“ aus Detroit die Hersteller aus Japan und Südkorea. „Der Diesel ist eine Möglichkeit, uns von der Konkurrenz abzusetzen“, sagte Browning. Aktuell hat VW in den USA fünf Modelle mit Diesel im Angebot, darunter den dortigen Verkaufsschlager Jetta. mehr »

Posted on Apr. 20, 2011 in MotorBlog News, USA

Elektro-Roadster: Tesla drängt an die Börse

Tesla Roadster

Laut der Wirtschafts-Nachrichten-Agentur Reuters will der kalifornische Elektro-Roadster-Hersteller Tesla demnächst an die Börse. Laut dem Bericht könne mit der IPO-Anmeldung  jeden Tag gerechnet werden, sagte eine mit der Angelegenheit vertraute Person, ohne einen genauen Zeitpunkt anzugeben.

Wie der US-TV-Sender MSNBC interessanterweise anmerkt wäre der anstehende Tesla IPO der erste Börsengang eines amerikanischen Auto-Herstellers seit 1956, als sich Ford auf das Börsenparkett begab. mehr »

Posted on Nov. 23, 2009 in Green, MotorBlog News, Sportwagen, USA

Grüner Krieger: US Army und EnerDel entwickeln Elektro-Hybrid Humvee

Überraschung – die U.S. Army setzt künftig auf Öko, ergo Sprit-Sparen: Die US-Streitkräfte und die US-Firma EnerDel haben angekündigt eine Elektro-Hybrid-Version des Militärfahrzeugs Humvee auf den Markt zu bringen.

[Link] [via]

Posted on Nov. 7, 2009 in Green, MotorBlog News, USA

Pläne bei Fiat: Alfa Romeo soll wieder die USA erobern

Alfa Romeo Giulia gta Bertone

Revival des legendären Alfa in den Staaten: Fiat hat hoch gepokert und ist während der Insolvenz beim US-Hersteller Chrysler eingestiegen – was sich jetzt als großer Vorteil herausstellen dürfte: Fiat-Chef Sergio Marchionne möchte seine Marke Alfa und andere Fiat-Autos in die USA zurückbringen, wie das „Wall Street Journal“ soeben berichtet.

Schon bis im Jahr 2012 soll eine ganze Reihe von Modellen des italienischen Fiat-Konzerns die Modellpalette des US-Partners Chrysler komplettieren und mit moderneren, wirtschaftlicheren und saubereren Autos aufpeppen.

Laut dem „Journal“ soll neben dem hippen Kleinwagen Fiat 500 auch vor allem die Marke Alfa Romeo die USA erobern.  Alfa hatte in den 90er-Jahren den Rückzug vom US-Markt angetreten. Fiat verschwand in den 80er Jahren nach dem Erfolg des Fiat 124 Spider Cabrios von der Bildfläche in den USA.

Vorallem auch produktionstechnisch macht der Wiedereinstieg in den Staaten Sinn: Denn mehrere Chrysler-Modelle, ergo schwer verkäufliche Spritschlucker, stehen mehr »

Posted on Okt. 27, 2009 in cabrio, MotorBlog News, MotorBusiness, SUV, USA

[Motorsport] [Video] Best drift ever: Nissan S13 (alias 240 SX)

[Tampa Sports Car Examiner via]

Posted on Okt. 26, 2009 in MotorBlog News, Motorsport, USA, VIDEOS

Green Cars: Ford überholt Honda beim Verkauf von Hybrid-Autos

Ford Honda Verkauf Hybrid Auto

In den USA bahnt sich ein Führungswechsel im Hybrid-Auto-Markt an. Die unumstrittene Nummero Uno bleibt zwar Toyota mit dem Verkaufsrenner und Kult-Auto Toyota Prius – laut „Automotive News“ konnte Toyota in den USA in den ersten neun Monate 2009 144,351 Hybrid-Autos losschlagen (was allerdings ein Minus 28 Prozent gegenüber dem Vorjahrezeitraum bedeutet).

Aber an Position zwei bahnt sich ein verschärfter Zweikampf zwischen Honda und Ford und vermutlich gar ein Führungswechsel an.

Bislang rangiert Honda laut „Automotive News“ mit 29.958 verkauften Hybrid-Autos auf Rang zwei im US-Hybrid-Markt, was ein Plus von acht Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum 2008 darstellt.

Doch Ford holt schnell auf. Schon 26.016 Hybrid-Fahrzeuge hat der legendäre US-Hersteller Ford in den ersten neun Monaten in den Staaten verkaufen können – was einem Plus von 73 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum 2008 entspricht.

Bis Jahresende dürfte Ford also mit Honda im populären Modellen wie dem Ford Escape Hybrid in diesem Segment überholt haben.

Zum Thema:

Posted on Okt. 17, 2009 in Green, MotorBlog News, MotorBusiness, USA

Browse Content Tags (Back to Top)