Mercedes-Pilot Nico Rosberg hat sich im Qualifying zum Großen Preis von Ungarn für das Rennen am Sonntag die Pole-Position gesichert. Zweiter wurde sein Teamkollege Lewis Hamilton. mehr »
Mercedes-Pilot Lewis Hamilton hat sich im Qualifying zum Großen Preis von Australien für das Rennen am Sonntag die erste Pole-Position der Saison gesichert. Zweiter wurde sein Teamkollege Nico Rosberg. Auf den Plätzen drei bis acht folgen Sebastian Vettel (Ferrari), Kimi Räikkönen (Ferrari), Max Verstappen (Toro Rosso), Felipe Massa (Williams), Carlos Sainz Jr. (Toro Rosso) und Daniel Ricciardo (Red Bull). mehr »
Ein Besitzer-Wechsel in der Formel 1 rückt näher: Formel-1-Chef Bernie Ecclestone strebt bis spätestens März nächsten Jahres eine Grundsatzentscheidung über einen möglichen Verkauf der Formel 1 an. „Ich gehe davon aus, dass wir das in den nächsten Monaten entscheiden werden“, sagte Ecclestone dem „Handelsblatt“. mehr »
Mercedes-Pilot Lewis Hamilton hat am Sonntag den Großen Preis der USA gewonnen und wird damit Weltmeister. Bereits drei Rennen vor dem Saisonende ist der 30-Jährige nicht mehr einzuholen. mehr »
Rennstrecken-Spirit der DTM für Otto-Normalfahrer: Audi lässt das Sondermodell Audi A5 DTM selection auf die Strassen. Das knallrote Sondermodell (genauer gesagt in „Misanorot“) kommt mit 3.0 TDI mit 180 kW (245 PS), 20-Zoll-Rädern und Schalensitzen – und will damit natürlich die Verwandtschaft des zweitürigen Coupés mit den Rennwagen aus den Deutschen Tourenwagen Masters (DTM) unterstreichen.
Peugeot präsentiert eine weiterentwickelte Version des zweiradangetriebenen PEUGEOT 2008 DKR16 für die Rallye Dakar 2016. Der Wüstenbolide soll sein Wettbewerbsdebüt noch 2015 feiern und ist länger, breiter, tiefer und leistungsfähiger als sein Vorgänger. Und die neueste Evolutiondstufe wirkt nicht nur aggressiver, sondern bietet auch eine Reihe von technischen Verbesserungen. mehr »
Auch ein Stück Geiz ist der Grund, warum Niki Lauda heute seinem Ferrari nachtrauert, mit dem er 1975 Formel-1-Weltmeister wurde. Im Gespräch mit auto motor und sport erinnert sich Lauda daran, wie ihm Enzo Ferrari das Auto anbot und er zurückzuckte, als er für das Auto bezahlen sollte. mehr »
Nicht nur in FIA-Rennen, sondern auch in nationalen Motorsportveranstaltungen sollen künftig Black Boxes eingesetzt werden, um über genauere Unfalldaten zu verfügen. Dazu will die FIA eine besonders günstige Box entwickeln, die sich selbst Privatfahrer leisten können. mehr »
Ein Sieg in Le Mans ist ein Sieg für Randgruppen der Gesellschaft: Zeitgleich mit dem 24-Stunden-Rennen, in dem Porsche in der Le Mans Prototypen-Klasse 1 einen Doppelsieg einfuhr, versteigerte Porsche Asia Pacific in Singapur ein lebensgroßes Modellfahrzeug des 919 Hybrids zugunsten der Wohltätigkeitsorganisation SportCares. mehr »
Lewis Hamilton hat den Großen Preis von Kanada gewonnen. Der Mercedes-Pilot verwies damit seinen Team-Kollegen Nico Rosberg auf den zweiten Rang. Valtteri Bottas (Williams) kam auf den dritten Platz. Dahinter folgte Räikkönen (Ferrari) auf Rang vier, Vettel wird Fünfter. mehr »
Der Formel-1-Fahrer Lewis Hamilton hat seinen Vertrag bei Mercedes um drei Jahre bis zur Saison 2018 verlängert. „Mercedes ist meine Heimat und ich könnte nicht glücklicher sein, für weitere drei Jahre hier zu bleiben“, sagte Hamilton am heute. mehr »
Formel-1-Chef Bernie Ecclestone plant gravierende technische Änderungen, um die Königsklasse des Motorsports wieder attraktiver zu gestalten: „Wir brauchen stärkere Motoren mit mehr als 1.000 PS und einem guten Sound“, sagte der 84-jährige im Interview der „Welt am Sonntag“. „Wir brauchen Autos mit breiten Reifen, Autos, die schön und aggressiv aussehen. Echte Formel-1-Autos eben. Da müssen wir wieder hin.“ mehr »