Porsche will 200.000 Sportwagen pro Jahr verkaufen – China ab 2015 wichtigster Markt

Porsche will 200.000 Autos pro Jahr verkaufen - China ab 2015 wichtigster Markt

Porsche will sein Modellangebot voraussichtlich in den nächsten fünf Jahren durch den Macan, einen weiteren Sportwagen und einen kleinen Panamera auf sieben Modellreihen ausbauen. Entsprechende Spekulationen konkretisierte Porsche-Chef Matthias Müller im Gespräch mit der Zeitschrift auto motor und sport. „Ich habe ja nie ein Geheimnis daraus gemacht, dass ich glaube, Porsche brauche sieben Modellreihen, um richtig gut aufgestellt zu sein.“

Sieben sei die richtige Zahl, um jedes Jahr ein neues Modell einführen zu können, weil der Lebenszyklus eines Autos etwa sieben Jahre betrage. „Wenn man das geschickt verknüpft, hat man jedes Jahr ein großes Ereignis durch ein neues Modell.“ mehr »

Posted on Apr. 3, 2013 in China, MotorBlog News

Green Motor | Der Lindwurm der Laster: Spritsparen auf Japanisch (Video)

Der Lindwurm der Laster: Spritsparen auf Japanisch

Die Jobbeschreibung ist boshaft, aber zutreffend. Sie lässt Raum für Roboter: Fernfahrer sitzen den ganzen Tag vor ihrem Bett und gucken aus dem Fenster. Dieses Sitzen und Gucken übernehmen in Japan jetzt versuchshalber Computer. Rechnergesteuert fahren dort vier Laster über eine Teststrecke, und zwar mit lediglich 4 Metern Sicherheitsabstand. Sinn der Übung: Sprit sparen.

Der autonome Lindwurm soll 15 Prozent weniger Diesel verbrauchen als vier einsam dahin gleitende Laster. So viel macht das Fahren im Windschatten nach Einschätzung der Forscher der „New Energy and Industrial Technology Development Organiztion“ (NEDO) aus.

mehr »

Posted on Apr. 3, 2013 in Green, Japan, MotorBlog News, VIDEOS

Geely sagt „Nein Danke“ zum Fisker-Kauf

Geely sagt „Nein Danke“ zum Fisker-Kauf

Chinesen kaufen sich zwar reichlich in westliche Firmen ein, bei Fisker hat jetzt zumindest Geely „Nein Danke“ gesagt. Grund seien Vorgaben der US-Regierung, die als zu hart empfunden würden, berichtet autonews und beruft sich auf zwei nicht genannte Quellen.

Geely mochte sich demnach nicht daran versuchen, wie gefordert Produktion und Jobs in Delaware zu steigern. Das sei die Bedingung für einen Kredit über 520 Millionen Dollar. mehr »

Posted on März 24, 2013 in China, Green, MotorBlog News

Green Motor | Toyotas Akkus aus Lithium, Luft (und Liebe)

Toyotas Akkus aus Lithium, Luft (und Liebe)

Es gehört fast zum Standard von Texten über Elektromobilität: Weiohwei, die Akkus! Teuer, schwer, groß. Toyota arbeitet offenbar daran, bullige Lithium-Ionen-Akkus aufs Altenteil zu schicken, und setzt ab 2020 auf schlankere Lithium-Luft-Batterien und Lithium-Feststoff-Batterien. An beiden Typen wird mit Hochdruck geforscht.

Toyota unterstellt Elektromobilität eine Zukunft, die eine ausgefuchstere Batterietechnologie erfordert als bisher. Vom Prius und dem Elektro-RAV4 wissen die Japaner, wovon sie sprechen.

Toyotas Akkus aus Lithium, Luft (und Liebe) mehr »

Posted on März 20, 2013 in Green, green-synd, Japan, MotorBlog News

Green Motor | Toyota Auris Touring Sports: Vollhybrid-Kombi feiert Premiere in Genf

Toyota Auris Touring Sports feiert Weltpremiere in Genf

Die Auris Familie wächst: Nur wenige Wochen nach der Markteinführung der zweiten Modellgeneration präsentiert Toyota auf dem Genfer Automobilsalon eine Kombi-Variante. Der Toyota Auris Touring Sports ist der erste Kombi mit Vollhybrid-Antrieb in der Kompaktklasse.

[shared_nggallery id=139 count=5 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com] mehr »

Posted on März 7, 2013 in Japan, MotorBlog News

Feuerwehr meets Tesla: Schnipp, schnapp, Dach ab (Video)

Feuerwehr meets Tesla: Schnipp, schnapp, Dach ab

Feuerwehrmänner ritzen zwar nicht für jedes aufgeschnittene Auto einen Strich in ihren Helm, beim ersten Elektrofahrzeug könnte das jedoch der Fall sein. Noch sind die Fahrzeuge ja Exoten – und stellen Wehrmännern vor besondere Herausforderungen. Ein „Geschafft-Strich“ wäre allzu verständlich.

Wie geht man mit der Batterie um? Wie mit den Strömen, die da fließen? Was fängt womöglich Feuer?

Wie ein Elektrowagen fachmännisch auseinandergeschnitten wird, um Insassen zu befreien, zeigt dieses Lehr-Video von „Advanced Extrication“. Männer des Fremont Fire Department in Kalifornien rücken dabei einem brandneuen Tesla Modell S zuleibe. Die Kollegen von Wired erkennen in den Kaputtmach-Streifen „pure engineering porn“.

[link] [via]

Posted on März 7, 2013 in MotorBlog News, USA

Weltbestes Auto: kein Mitleidsbonus – Opel nicht nominiert

Weltbestes Auto: kein Mitleidsbonus – Opel nicht nominiert

Warum ist Opel nicht dabei? Positives auf negativ gedreht. Wo ist Opel? Unter den Nominierten als „World Car of the Year“ sind Daimler, Audi, BMW, VW, Porsche – aber kein Rüsselsheimer. Sei’s drum, und bescheiden: Es ist nicht unwahrscheinlich, dass ein deutsches Auto gewinnt. Auf der Shortlist stehen Audi A3, Mercedes A-Klasse, VW Golf und Porsche Boxster/Cayman. In der Kategorie Performance mischt auch BMW mit.

66 Journalisten aus aller Welt haben sich die Mühe gemacht, ungezählte Autos – oft in reizvoller Landschaft – zur Probe zu fahren. Bis zum Autosalon in Genf wollen sie die Liste eindampfen und am 28.3. in New York die Sieger präsentieren. mehr »

Posted on Feb. 20, 2013 in International, MotorBlog News

VW-Spot beim Super Bowl: Pfui, Rassismus, oder was ? (Video)

VW-Spot beim Super Bowl: Pfui, Rassismus, oder was ? (Video)

Böse, böse. Da werben die Wolfsburger beim Super Bowl millionenschwer für ihren Beetle und bekommen Prügel. Drei wahllos heraus gegriffene US-Zeitungsüberschriften, drei mal das böse Wort Rassismus. In Radio und TV sieht es nicht besser aus. „Ist der VW-Spot rassistisch?“, fragten sich Bedenkenträger schon vor dem Match.

Was passiert im Einminüter: Ein Weißer spricht im Slang der Jamaikaner. Happy man, weil er VW fährt. Ein Bürohengst aus Minnesota, glücklich, als käme er aus der Karibik.

mehr »

Posted on Feb. 12, 2013 in MotorBlog News, USA, VIDEOS

Auto-Ads| Super-Bowl-Spots: Bayernbeauty schlägt Schwabenteufel (Video)

Super-Bow-Spots: Bayernbeauty schlägt Schwabenteufel (Video)

Sympathy for the devil? Geh mir weg mit dem Gassenhauer. Unsympathisch beim Volk? Ja, so ist es. Daimlers Super-Bowl-Spot kam nicht gut an. Trotz Stones-Song und teuflischem Angebot. Audi dagegen fand mit einem wohlverdienten blauen Auge mehr Bewunderung.

1:50 Minuten Werbung hat sich Daimler gegönnt, die Stars Willem Dafoe, Kate Upton und Usher aufgefahren. Mephisto unterbreitet ein teuflisches Angebot. Hat nichts genutzt. Zuschauer fanden den Spot offenbar langweilig. Ein Glück, dass nicht das ganze Station bebte: „Booooring!“

mehr »

Posted on Feb. 8, 2013 in International, MotorBlog News, USA, VIDEOS

Star-Wars-Prius-Spot: R2D2 und C-3PO stehen auf den neuen Toyota Prius Plug-in Hybrid (Video)

R2D2 und C-3PO werben für den neuen Toyota Prius Plug-in Hybrid

George Lucas hat bestimmt schon eine leicht lädierte Schulter, so oft dürfte er sich vermutlich schon auf selbige geklopft haben… um sich selbst immer wieder zum Behalt der Lizenzrechte an Star Wars zu gratulieren. Was zu damaliger Zeit sehr ungewöhnlich war, stellte sich in den folgenden Jahren und Jahrzehnten als DIE Verhandlungsgrundlage für Filmemacher und Drehbuchautoren heraus. Schließlich hat Lucas es vorgemacht und so Millionen mit seinen Charakteren verdient, egal ob Merchandise oder eben Einnahmen aus Werbelizenzverträgen.

Und erst vor kurzem ist wieder so ein Vertrag über die Bühne gegangen, Toyota zeigte sich interessiert an Lucas‘ Figuren aus einer fiktiven (und bereits vergangenen) Zukunft, um seinen Prius Plug-in Hybrid ins richtige – zukunftsweisende – Licht zu rücken. Der Werbespot ist ausschließlich für den japanischen Markt gedacht und … naja, ist halt Werbung. Leider nicht besonders gewitzt oder gar mit Überraschungseffekt. C-3PO und R2D2 unterhalten sich in üblicher Manier, C-3PO mit dieser gekonnten Mischung aus Klugscheißerei und Naivität und R2D2 mit einer großen Bandbreite an elektronischen Pfeif-, Quietsch- und Zirpgeräuschen. mehr »

Posted on Aug. 21, 2012 in Green, Japan, MotorBlog News, MotorBusiness, VIDEOS

[E-Cars] Portugals Polizei beginnt mit Umstellung auf Elektroautos

Nissan Leaf: Portugals Polizei beginnt mit Umstellung auf Elektroautos

Schützen sollen sie ja in erster Linie die Bürger, doch keiner dürfte etwas dagegen haben, wenn sich die Polizei auch für den Schutz der Umwelt einsetzt. Das tut sie jetzt zumindest nebenher in Lissabon, denn dort hat Portugals Policia de Seguaranca Publica (PSP) nun die ersten acht Wagen von Nissans Null-Emissions-Auto Leaf, um ihren Carbon Footprint wesentlich zu verkleinern.

Insgesamt umfasst die Polizeiflotte Portugals 5000 Wagen, bis die gesamte portugiesische Polizei mit Nissans Elektroauto ausgestattet werden kann, wird es also noch ein Weilchen dauern. Und vielleicht wäre es auch vernünftig, erst einmal abzuwarten, welche neuen Forschungsansätze sich zur wirklichen Umweltverträglichkeit von Elektroautos sich ergeben, nachdem erst vor kurzem „Green Illusions“ von Ozzie Zehner im Buchhandel erschien; ein Buch das sich sehr kritisch mit den tatsächlichen Umweltbelastungen durch die Fertigung von Elektromotoren auseinandersetzt. mehr »

Posted on Juli 20, 2012 in Green, International, MotorBlog News

Tüftelt Toyota an Prius Nummer vier?

Toyota Prius

Autos zu verkaufen ist offenbar wie rudern gegen den Strom: Lässt man nach, fällt man zurück. Toyota verkauft seinen Prius zwar prächtig, arbeitet aber angeblich an einer neuen Variante des Hybrid-Wagens. Das wäre Generation Nummer 4.

Für 2015 sei der in der Mache, heißt es unter Berufung auf einen Insider. Die Aerodynamik soll verbessert sein, der Rollwiderstand der Reifen geringer, leichtere Materialien werden verbaut. mehr »

Posted on Juli 20, 2012 in Green, International, MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)