[E-Cars] Portugals Polizei beginnt mit Umstellung auf Elektroautos

Nissan Leaf: Portugals Polizei beginnt mit Umstellung auf Elektroautos

Schützen sollen sie ja in erster Linie die Bürger, doch keiner dürfte etwas dagegen haben, wenn sich die Polizei auch für den Schutz der Umwelt einsetzt. Das tut sie jetzt zumindest nebenher in Lissabon, denn dort hat Portugals Policia de Seguaranca Publica (PSP) nun die ersten acht Wagen von Nissans Null-Emissions-Auto Leaf, um ihren Carbon Footprint wesentlich zu verkleinern.

Insgesamt umfasst die Polizeiflotte Portugals 5000 Wagen, bis die gesamte portugiesische Polizei mit Nissans Elektroauto ausgestattet werden kann, wird es also noch ein Weilchen dauern. Und vielleicht wäre es auch vernünftig, erst einmal abzuwarten, welche neuen Forschungsansätze sich zur wirklichen Umweltverträglichkeit von Elektroautos sich ergeben, nachdem erst vor kurzem „Green Illusions“ von Ozzie Zehner im Buchhandel erschien; ein Buch das sich sehr kritisch mit den tatsächlichen Umweltbelastungen durch die Fertigung von Elektromotoren auseinandersetzt.

Trotzdem kommt einem die Wahl eines Elektroautos für den Polizeieinsatz doch etwas seltsam von, weiß man doch, dass sowohl der Radius als auch die Geschwindigkeit im Normalfall äußerst begrenzt sind. Im Fall des Nissan Leaf beträgt die Reichweite etwa 160 Kilometer bei eine Spitzengeschwindigkeit von 145 Stundenkilometern. Es erscheint jetzt nicht sehr unwahrscheinlich, dass verfolgte Kriminelle ein Auto fahren, dass schneller kann oder weiter kommt. Deshalb will die PSP den Nissan Leaf in erster Linie für das nationale Safe School Programm einsetzen. Wilde Verfolgungsjagden sind da eher unwahrscheinlich.

Nissan Leaf: Portugals Polizei beginnt mit Umstellung auf Elektroautos

[via] [Photos: Nissan]

Posted on Juli 20, 2012 in Green, International, MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)