Green Motor | Der Lindwurm der Laster: Spritsparen auf Japanisch (Video)

Der Lindwurm der Laster: Spritsparen auf Japanisch

Die Jobbeschreibung ist boshaft, aber zutreffend. Sie lässt Raum für Roboter: Fernfahrer sitzen den ganzen Tag vor ihrem Bett und gucken aus dem Fenster. Dieses Sitzen und Gucken übernehmen in Japan jetzt versuchshalber Computer. Rechnergesteuert fahren dort vier Laster über eine Teststrecke, und zwar mit lediglich 4 Metern Sicherheitsabstand. Sinn der Übung: Sprit sparen.

Der autonome Lindwurm soll 15 Prozent weniger Diesel verbrauchen als vier einsam dahin gleitende Laster. So viel macht das Fahren im Windschatten nach Einschätzung der Forscher der „New Energy and Industrial Technology Development Organiztion“ (NEDO) aus.

Auf den Videos (zum Teil ohne Ton) ist ein „Automated Truck Platoon“ bei der Fahrt zu beobachten. Ulkig ist, dass der Fahrer im ersten Brummi bzw. der Hilfsfahrer, der dem Roboter notfalls in den Arm fallen kann, einen Mundschutz trägt.

Im Laufe des Jahres sollen die Testfahrten ausgeweitet werden, 2020 sollen die ersten autonomen Roadtrains auf Japans Straßen unterwegs sein. Vorbereitungen laufen bereits seit 2010. Damals hielten die Testwagen noch 15 Meter Mindestabstand.

Volvo arbeitet seit 2009 unter dem Kürzel SARTRE an einer ähnlichen Variante des aufdringlichen Lastverkehrs. Dabei düst ebenfalls ein Vierergespann über den Asphalt. Im September endete die aktuelle Testphase. Ergebnisse sind jedoch nicht bekannt.

[via] [via] [via] [via] [link]

Posted on Apr. 3, 2013 in Green, Japan, MotorBlog News, VIDEOS

Browse Content Tags (Back to Top)