Connected Cars | Fiat 500L Living mit bordeigenem WiFi-Netz bringt bis zu 10 Gadgets online

Surfen in Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn - Im 500L Living überall online

Der neue Fiat 500L Living geht online. Zusammen mit Mobilfunk-Marktführer Vodafone hat der italienische Autobauer Fiat für die bis zu siebensitzige Familienlimousine ein spezielles Angebot geschnürt. Auf Wunsch wird der Fiat 500L Living mit einem LTE-Mobilfunk-Internet-Zugang ausgestattet. Damit können im bordeigenen WiFi-Netz bis zu zehn Geräte angeschlossen werden, um zum Beispiel im Internet surfen, Emails zu bearbeiten oder andere Online-Dienste zu nutzen.

[shared_nggallery id=308 count=5 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com]

Dank LTE-Unterstützung können bis zu 4x schnellere Up- und Download-Geschwindigkeiten im Vergleich zu UMTS erreicht werden. Im Paket, das als Hardware ein 4G-Modem sowie eine SIM-Karte enthält, sind 24 Monate kostenloser Internetzugang innerhalb Deutschlands mit einem Datenvolumen von bis zu 5 Gigabyte pro Monat enthalten. mehr »

Posted on Nov. 13, 2013 in Auto-Gadgets, AutoMotorTech, MotorBlog News

Studie: Volkswagen ist größter Autohersteller der Welt – BMW führt bei Premium-Autos

IHS: VW wird 2013 größter Autohersteller der Welt

Volkswagen wird schon in diesem Jahr das Ziel erreichen, größter Autohersteller der Welt zu werden. Das geht aus einer aktuellen Prognose der Analysten des Marktbeobachters IHS Automotive hervor, die den Kollegen der „auto motor und sport vorliegt. IHS rechnet damit, dass der VW-Konzern dank eines Endspurtes im vierten Quartal bis zum Jahresende weltweit 9,32 Millionen Autos verkaufen wird.

Damit würde VW deutlich den bisherigen Weltmarktführer Toyota übertreffen, der nach Angaben von IHS-Analyst Henner Lehne auf 9,02 Millionen Euro kommen wird. Auf Rang 3 folgt General Motors klar distanziert mit 7,94 Millionen Verkäufen.

mehr »

Posted on Nov. 13, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

CSU besteht auf Pkw-Maut: „Mehr Gerechtigkeit auf deutschen Straßen“

CSU besteht auf Pkw-Maut:

CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt hat sich festgelegt, dass seine Partei ungeachtet des anhaltenden Streits in den Koalitionsverhandlungen mit der SPD an ihren Plänen für eine Pkw-Maut festhalten wird. „Die Maut wird kommen“, sagte er der in Halle erscheinenden „Mitteldeutschen Zeitung“ (Online-Ausgabe). „Wir brauchen mehr Gerechtigkeit auf deutschen Straßen. Deshalb müssen die ausländischen Autofahrer unsere Infrastruktur mitfinanzieren. Belastungen für inländische Autofahrer wird es nicht geben.“ mehr »

Posted on Nov. 13, 2013 in MotorBlog News

MotorSpots | „Amazing in Motion“: Mini-Drohnen düsen im „Lexus“-Design .. #Video

Neuer Film zur Lexus „Amazing in Motion“- Kampagne #Video

Der Toyota-Nobel-Ableger Lexus vereint in seinem zweiten Film im Rahmen der Kampagne „Amazing in Motion“  Hightech mit künstlerischer Kreativität und Innovation. Die Hauptrolle in „Swarm“ spielen ferngesteuerte Mini-Drohnen, die laut dem Autobauer die Grenzen von Design, Technologie und Bewegung neu definieren sollen.

In der Nacht erwacht der Schwarm, verlässt seine Technik-Welt und taucht in die reale Welt ein. Er erobert die Stadt und interagiert mit Dingen des Alltags.

mehr »

Posted on Nov. 13, 2013 in Japan, MotorBlog News, VIDEOS

Smart Mobility | Rubbee: Ausrangiertes Fahrrad mutiert zum E-Bike #Video

Smart Mobility | Rubbee macht jedes Fahrrad zum E-Bike #Video

Zwar gibt es fast nichts Gesunderes als mit dem Fahrrad durch die Gegend zu strampeln, andererseits siegt die Bequemlichkeit, sobald man ihr die Chance dazu gibt. Positiv formuliert: Der Fortschritt lässt sich demnächst auf den Fahrradständer klemmen. Rubbee machts möglich, für etwa 810 Euro.

Der 800 Watt starke Motor wird von einem Akku mit 20 Amperestunden Kapazität (2 Stunden Ladezeit) versorgt, was eine motorisierte Reichweite von 25 km bei 25 km/h Spitzengeschwindigkeit ermöglicht. mehr »

Posted on Nov. 13, 2013 in MotorBlog News

Classic Cars | Garagengold oder nicht? Was den Wert beim Oldtimer ausmacht …

«Garagengold» ist das Modewort für in Oldtimer angelegtes Geld. Der Markt boomt. Experten können den Wert eines Oldtimers ziemlich genau schätzen. Aber auch ohne Gutachter können Autoliebhaber Preise und Wertprognosen ausloten.

Ein VW Käfer 1300 der Baujahre 1967 bis 1973 war im Jahr 2012 das Pkw-Modell mit dem größten Wertzuwachs. Noch vor wenigen Jahren gab es Käfer zu Schnäppchenpreisen im dreistelligen Bereich auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Schaut man sich heute die Preise in gängigen Internetportalen an, wird man feststellen, dass für Käfer inzwischen sogar fünfstellige Euro-Beträge keine Seltenheit sind. mehr »

Posted on Nov. 12, 2013 in MotorBlog News, Oldtimer

Neuer Opel Astra: Opel verspricht mehr Leistung – Preis ab ab 16.950 Euro

Opel Astra: Mehr Auto, mehr Leistung – zum gleichen Preis

Die deutsche GM-Tochter Opel drückt auf die Tube mit dem neuen Astra: IntelliLink-Infotainment-System mit Bluetooth-Audiostreaming, 1,6-Liter-Flüsterdiesel der neuen Motorengeneration, LED-Tagfahrlicht – der Opel Astra kommt zum neuen Modelljahr mit zahlreichen innovativen Features und einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Astra-Fünftürer rollt als 85 kW/115 PS starker Benziner bereits für äußerst attraktive 16.950 Euro (UPE inkl. MwSt. in Deutschland) vor. Damit hält Opel den Einstiegspreis in die Astra-Familie auf dem gleichen Niveau wie bisher, die Kunden erhalten jedoch ein Auto mit satten 30 Prozent mehr Leistung. In der Variante Edition kommt zur Leistungssteigerung auch noch ein Ausstattungsplus hinzu. Serienmäßig verfügt der Astra hier über ein Lederlenkrad und das Radio CD 400 mit Lenkradfernbedienung.

[shared_nggallery id=476 count=20 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com] mehr »

Posted on Nov. 12, 2013 in MotorBlog News

TMG GT86 CS-R3: Rallye-Umbau für den Toyota GT86

Rallyeumbau für den Toyota GT86 - Fahrzeug voraussichtlich ab der Saison 2015 verfügbar

Die Toyota Motorsport GmbH (TMG) schickt den GT86 ins Gelände: Auf Basis des hinterradgetriebenen Sportwagens entwickelt die Motorsportabteilung des japanischen Autoherstellers ein wettkampftaugliches Rallyefahrzeug für jedermann.

Der TMG GT86 CS-R3 verfügt unter anderem über ein sequentielles Sechsgang-Getriebe, ein Sperrdifferenzial, einen modifizierten Motor und verbesserte Bremsen. Dank dieser und weiterer Upgrades erfüllt er sogar die FIA-R3-Regularien und kann so in allen Rallyeserien bis hin zur Weltmeisterschaft WRC eingesetzt werden. mehr »

Posted on Nov. 12, 2013 in Japan, MotorBlog News, Motorsport

Connected Cars | Opel Monza Concept zeigt Infotainment und Vernetzung für morgen #Video

Opel Monza Concept: Infotainment und Vernetzung für morgen #Video

Effizienz und Vernetzung sind die beiden Kernpunkte, welche die künftige Automobilentwicklung entscheidend mitbestimmen werden. In beiden will das Konzept-Auto Opel Monza Concept, das auf der diesjährigen IAA in Frankfurt Premiere feierte, Visionär und Vorreiter zugleich sein.

Außen wie auch unter der Motorhaube steht der Monza Concept zweiferslfrei für Effizienz auf vier Rädern – innen will er diese Werte noch weiter fortführen und etwa mit einzigartiger Projektionstechnologie und variablen Vernetzungsmöglichkeiten punkten.

mehr »

Posted on Nov. 12, 2013 in MotorBlog News, VIDEOS

Guangzhou Motor Show | Lexus CT 200h Hybrid kommt im Frühjahr 2014

Lexus auf der Guangzhou Motor Show

Mit einer Weltpremiere im Gepäck reist Lexus zur diesjährigen Guangzhou Motor Show: Im Rahmen der am 21. November startenden Automobilmesse im Süden Chinas präsentiert die japanische Premiummarke erstmals den überarbeiteten CT 200h.

mehr »

Posted on Nov. 12, 2013 in China, MotorBlog News, MotorShows

4×4-Boom: Allrad-Anteil bei Autos mehr als verdoppelt

Allradanteil hat sich seit 2002 mehr als verdoppelt

Porsche liefert inzwischen 58 Prozent aller Neuwagen mit 4WD aus: Allradfahrzeuge werden in Deutschland immer beliebter. Nach einer Auswertung der Zeitschrift AUTOStraßenverkehr auf Basis von Zahlen des KBA hat sich der Anteil der Fahrzeuge mit Allradantrieb seit 2002 mehr als verdoppelt.

Demnach erhöhte sich der Anteil der Neuwagen mit Allradantrieb von sechs Prozent im Jahr 2002 auf elf Prozent im Jahr 2010. 2011 stieg der Marktanteil der 4WD-Modelle auf 13 Prozent, im vergangenen Jahr wurde der Rekordwert von 15 Prozent erreicht.

mehr »

Posted on Nov. 8, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

MotorBusiness | Porsche verkauft 13.400 Sportwagen im Oktober – Cayenne bleibt ein Hit

MotorBusiness | Porsche verkauft 13.400 Sportwagen im Oktober - Cayenne bleibt ein Hit

Sattes Plus beim Stuttgarter Sportwagenhersteller: Porsche lieferte weltweit im Oktober 2013 13.393 Fahrzeuge an Kunden aus und erzielte ein Plus von 14,6 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Hoch im Kurs waren insbesondere Modelle mit Allradantrieb. mehr »

Posted on Nov. 8, 2013 in MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)