Der Toyota-Nobel-Ableger Lexus vereint in seinem zweiten Film im Rahmen der Kampagne „Amazing in Motion“ Hightech mit künstlerischer Kreativität und Innovation. Die Hauptrolle in „Swarm“ spielen ferngesteuerte Mini-Drohnen, die laut dem Autobauer die Grenzen von Design, Technologie und Bewegung neu definieren sollen.
In der Nacht erwacht der Schwarm, verlässt seine Technik-Welt und taucht in die reale Welt ein. Er erobert die Stadt und interagiert mit Dingen des Alltags.
Entwickelt wurde „Swarm“ in Zusammenarbeit mit KMel Robotics. Die Filmaufnahmen in Vancouver/Kanada leitete der Londoner Regisseur Sam Brown. Das Äußere der Flugdrohnen ist von Lexus Design- und Technikmerkmalen geprägt. Details der aktuellen Modelle, wie der typische Diabolo-Grill, LED-Scheinwerfer und die Endrohre des Lexus LFA Sportwagens sind in die Konzeption der Mini-Flieger eingeflossen.
Jede Drohne ist mit Reflektoren ausgestattet, die auf das Infrarotlicht der Filmkamera reagieren. So werden 100 Mal pro Sekunde Informationen zur aktuellen Position und zur geplanten Flugroute abgerufen. Nur so ließ sich die Präzision und Synchronisation der verblüffenden und komplexen Flugwege realisieren.
Die Geschichten hinter den Kulissen erzählen „Crafting Motion“, „Coding Motion“ und „Living Motion“.
„Crafting Motion“
„Coding Motion“
„Living Motion“
+ Links: Lexus „Amazing in Motion“ | Lexus.de