[Green Motor] Wenn Schüler basteln: Juan setzt Honda S2000 unter Strom

[Green Motor] Wenn Schüler basteln: Juan setzt Honda S2000 unter Strom

Juan Ehringer hat ein bisschen in der Garage an seinem Honda S2000 rumgeschraubt. Benzinmotor und Tank? Raus damit. Rein mit dem Elektromotor und den Akkus. Und schwups stand da ein Elektroauto, Marke Eigenbau. Aus Schülerhand. Juan geht nämlich noch zur High School und sagt über seine Tüftelei. „Natürlich ist es bisschen kompliziert, als den Motor auszutauschen.“

6000 Dollar hat der Junge für einen gebrauchten Honda ausgegeben, seine Eltern gaben einen Zuschuss, Teile kaufte er bei Ebay. Etwas Geld hatte er zurückgelegt, Gewinn aus seiner eigenen CNC-Firma, die er in seinem Kinderzimmer betreibt. Der Bub ist umtriebig. mehr »

Posted on Okt. 14, 2012 in Green, MotorBlog News

[Green Motor] E-Ökos: Machen Elektro-Autos mehr Dreck als Stinke-Diesel?

Machen die E-Ökos mehr Dreck als Stinke-Diesel?

Man hat es nicht leicht im Leben, vor allem dann nicht, wenn man edel und gut sein will. Wie schütze ich Umwelt und Klima, wie schade ich? Weil das manchmal schwierig zu sagen ist, versuchen Wissenschaftler uns zu helfen. Beispielsweise bei der Frage, wie gut Elektroautos sind. „Gut“, sagen Viele, „Schlechte“, sagen Manche. „Weiß nicht“, eine große Zahl.

Forscher der Norwegischen University of Science and Technologie haben sich die Öko-und Klimabilanz von Elektroautos vorgenommen. Ihre Antwort: „Kommt darauf an.“ mehr »

Posted on Okt. 14, 2012 in Green, MotorBlog News

[Green Motor] Billig-Stromer: Nissan Leaf bald zum Low-Budget-Preis zu haben …? (Video)

Nissans Billig-Stromer

Was macht man, wenn man ein Produkt losschlagen will, die Kunden aber zögern? Man brüllt: „Wir schenken Ihnen die Mehrwertsteuer!“ Oder: „Eine Mettwurst noch oben drauf!“ Nissan reiht sich nicht in die Reihe der Marktschreier ein, um den Absatz des Leaf EV anzukurbeln. Die Japaner arbeiten angeblich schlicht an einer Günstig-Variante.

Der Absatz des Elektroautos hinkt offenbar den Erwartungen in der Chefetage hinterher. In den USA wurden in den ersten neun Monaten gerade mal 5212 Leaf EV verkauft, im Vorjahreszeitraum waren es 7.199, exakt gezählt und weit weg von der angepeilten 20.000er-Marke. mehr »

Posted on Okt. 13, 2012 in Green, MotorBlog News, VIDEOS

[Green Motor] Daimler-Forschungs-Chef Thomas Weber zweifelt an Elektro-Auto-Ziel der Regierung

auto-salon-paris mercedes Chef Weber Elektro-Auto

Daimlers Entwicklungsvorstand Thomas Weber hält das von der Bundesregierung weiter angestrebte Ziel von einer Million Elektroautos in Deutschland bis 2020 für unrealistisch.

Der Manager sagte dem Online-Fachmagazin „Autogazette“, dass diese Zahl von der zuständigen Projektgruppe Nationale Plattform Elektromobilität auch unlängst schon relativiert worden sei, weil hierzulande anders als etwa in Frankreich keine staatlichen Anreizprogramme den Kauf der noch teuren E-Mobile unterstützten. mehr »

Posted on Okt. 13, 2012 in Green, MotorBlog News

[Green Motor] Weltrekord: 164,6 Stundenkilometer auf leichtem E-Motorrad

[Green Motor] Weltrekord: 164,6 Stundenkilometer auf leichtem E-Motorrad
Brandon Nozaki Miller – in den USA in entsprechenden Kreisen auch als Electric Cowboy bekannt – hat eine Mission: Er will beweisen, dass man nicht Unmengen an Geld ausgeben muss, um enormen Spaß mit einem Elektromotorrad zu haben.

Damit man einen Eindruck vom Ausmaß des möglichen Spaßes bekommt, tingelt der elektrische Cowboy übers Land und stellt Geschwindigkeitsrekorde auf. So auch vor kurzem erst geschehen auf den Bonneville Salt Flats. Mit seinem Zero S E-Motorrad namens Foxie Cleopatra stellte er dort den neuen Geschwindigkeitsrekord mehr »

Posted on Okt. 10, 2012 in Green, MotorBlog News

[Paris Motor Show] Die Eco-Stars von Paris: Golf Blue Motion, Audi A3 TCNG, Panda Natural Power, B-Klasse Natural Gas, Auris Hybrid

Nissan Optima Hybrid
Autos müssen sparsamer und umweltschonender werden – das ist keine Frage. Die Frage ist aber, wie. Auf dem Pariser Automobilsalon geben die Hersteller diese Woche darauf unterschiedliche Antworten.

Wie sieht das Auto der Zukunft aus? Darauf hat jeder Hersteller seine eigene Antwort. Die Farbe steht aber schon fest: grün. Denn dass neue Autos umweltschonender und sparsamer werden müssen, steht außer Frage. Die Frage ist jedoch, welche alternative Technik sich künftig durchsetzen wird. Der Wirbel um Elektroautos hat sich inzwischen gelegt, wie ein Besuch des Pariser Automobilsalons zeigt.

In den Messehallen präsentieren die Hersteller wenig Neues, wenn es um Batteriefahrzeuge geht. Dennoch bleibt Öko-Technik ein großes Thema bei der Fahrzeugentwicklung.


Mitsubishi Outlander Plug-in-Hybrid mehr »

Posted on Okt. 3, 2012 in Featured, MotorBlog News

[Concept Cars] “Smart INSECT”: Toyota präsentiert smartes Elektro-Auto auf der Ceatec Japan

[Ceatec] Smart INSECT: Toyota präsentiert smartes Elektro-Auto auf der Ceatec Japan

Toyota hat bei der Tech-Messe Ceatec in Japan das Konzept eines neuartigen Elektromobils vorgestellt, das seinen Besitzer an Stimme und Gesichtsausdruck erkennt. Der “Smart INSECT” ist ein Einsitzer mit Flügeltüren, der vor allem für den Einsatz in Städten konzipiert wurde. “Der Name versucht, das Bild eines kleinen Insekts zu vermitteln, das mit großen Flügeln umherfliegt, so wie dieses Fahrzeug sich frei durch ein Informationsnetzwerk bewegt und es dabei nutzt”, sagte ein Firmensprecher auf der Elektronikmesse Ceatec 2012 in Chiba bei Tokio.

[Ceatec] Smart INSECT: Toyota präsentiert smartes Elektro-Auto auf der Ceatec Japan

Im “Smart INSECT” kann der Fahrer seinen eigenen Tablet-Computer und sein Smartphone in ein Dock stecken, damit diese dann als Navigationssystem oder Musikplayer zur Verfügung stehen. Das System lernt von den Gewohnheiten und Vorlieben des Besitzers und bietet beispielsweise von sich aus morgens eine Alternativroute für den Weg zur Arbeit an, wenn sich auf der üblichen Strecke der Ver mehr »

Posted on Okt. 3, 2012 in Green, MotorBlog News

[Paris Motor Show] Grüner Raser: Mercedes SLS Electric Drive mit 751 PS setzt neue Maßstäbe – kostet 416.000 Euro

[Paris Motor Show] Grüner Raser: Mercedes SLS Electric Drive mit 751 PS setzt neue Maßstäbe - auch beim Preis

Auch in Zeiten von Elektromotoren haben Sportwagen mit reichlich Pferdestärken wenig von ihrer Anziehungskraft verloren. Mercedes will 2013 gleich mehrere Rekorde für elektrisch angetriebene Supersportler brechen.

Im Juni kommenden Jahres bringen die Schwaben den SLS als Electric Drive in den Handel bringen. Der Flügeltürer soll zum zum stärksten, schnellsten, aber auch teuersten Batterieauto in Serie in Deutschland werden. Der Zweisitzer wird mindestens 416 500 Euro kosten, kündigte der Stuttgarter Hersteller auf dem Pariser Autosalon an.

[Paris Motor Show] Grüner Raser: Mercedes SLS Electric Drive mit 751 PS setzt neue Maßstäbe - auch beim Preis mehr »

Posted on Okt. 1, 2012 in Green, MotorBlog News

[Green Motor] Spickzettel für Freunde von Elektroautos, Hybrid-Cars & Co

Infographic Green Cars 101

Hybrid, Plug-in, Erdgas und sonst noch was. Wer verfolgt, was bei modernen Autos unter der Motorhaube surrt (so dort überhaupt etwas surrt), wirft mit Begriffen um sich, die Menschen am Rande nur vom Hörensagen kennen. Wie aber erklärt man Hybrid, Plug-in etc.?  Quasi als Spickzettel gibt es die Bildtafeln von Green cars 101.

Hübsch im Retrodesign aufgemacht zeigen die Grafiken (komplett nach dem Break) auf simple Weise den Aufbau alternativer Antriebe, inklusive Wasserstofffahrzeuge und Erdgas. Dazu gibt es Kästchen mit Basisinfos, Pros und Cons. Schließlich ein Modelvergleich inklusive Preisen.

Jetzt also die Zeigestäbe und Laserpointer raus und aufgeklärt: which is which, who is who? mehr »

Posted on Aug. 1, 2012 in Green, MotorBlog News

[Green Motor] BASF pusht Elektroauto-Batterie-Entwicklung

Der Absatz von Elektroautos läuft nur schleppend – dennoch will der Chemiekonzern BASF Millionen in das Geschäft mit der zugehörigen Batterie-Technologie investieren. „Wir haben uns zum Ziel gesetzt, in den nächsten Jahren zu den führenden Anbietern zu gehören“, erklärt BASF-Manager Ralf Meixner, der für das neu aufgestellte Geschäft des Konzerns mit Batterie-Materialien zuständig ist. Bis zum Jahr 2016 soll in dem Bereich insgesamt ein dreistelliger Millionenbetrag ausgegeben werden.

Der Chemiekonzern schätzt das weltweite Marktpotenzial für Elektroauto-Batterien auf 20 Milliarden Euro im Jahr 2020 und hofft, daran einen Anteil von 500 Millionen Euro zu erreichen. Die BASF hat dazu in den vergangenen Monaten mehrere kleinere Unternehmen im In- und Ausland aufgekauft. Ende des Jahres soll eine Produktionsanlage für Kathodenmaterial in den USA ihren Betrieb aufnehmen. mehr »

Posted on Juli 16, 2012 in Green, MotorBlog News, MotorBusiness

[Green Motor] Kaufen? Leihen! Citroen geht neue Wege mit Elektroflitzer 200 C-Zero

Einen interessanten Ansatz verfolgt der französische Autobauer Citroën derzeit mit Aktionen im „Peer-to-Peer“-Autoverleih. In der vergangenen Woche hat der Autohersteller 200 seiner C-Zero Elektroautos für 23 Monate und 20.000 Kilometer zum Verleih und Wiederverleih bereit gestellt – für gerade mal 90 elektrische Euro im Monat.

Bei einem solchen Angebot wundert es nicht, dass die 200 C-Zeros nach 24 Stunden vergriffen waren. Citroën nimmt das Auto nach besagten 23 Monaten/20 000 Kilometern grundsätzlich wieder zurück, was das Angebot

mehr »

Posted on Juli 11, 2012 in Green, MotorBlog News, MotorBusiness, VIDEOS

[Green Motor] Tesla-Boss Elon Musk: Über 50 Prozent Elektro-Autos im Jahr 2032?

Tesla Model S MotorBlog

Der kalifornische Autohersteller Tesla Motors (Firmengründung im Jahr 2003) liefert seit kurzem (22. Juni 2012) seine Model S Elektrolimousine aus, ein Wagen in schnittigem Design und mit luxuriöser Ausstattung, der sich bereits großer Beliebtheit bei umweltbewussten Kunden mit entsprechendem Budget erfreut, ist dieses zweite Modell von Tesla Motors doch glatt um die Hälfte günstiger als sein Vorgänger, der Tesla Roadster.

[shared_nggallery id=3 count=5 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com]

Tesla Motors CEO Elon Musk rechnet deshalb damit, noch in diesem Jahr rund 5000 Model S zu verkaufen, weitere 20 000 will der Automobilkonzern im kommenden Jahr 2013 an Kunden bringen. Der Erfolg der kalifornischen Fahrzeuge mehr »

Posted on Juli 8, 2012 in Featured, Green, MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)