„Take that Volkswagen“: Der deutsche Autobauer VW kauft sich den britischen Pop-König Robbie Williams als Testimonial ein. VW Deutschland veröffentlichte heute auf der Facebook-Seite des Konzerns ein Teaser-Video mit dem Superstar aus UK – siehe auch Youtube-Video unten. mehr »
Sehr krasses Video mit dem Schweizer Guinness-Buch-Rekordhalter Yves Rossy alias „Jetman“. Der lebensmüde Eidgenosse fliegt hier eine sensationelle Formation mit einen historischen Propeller-Jet sowie dem Aerobatics-Champion Veres Zoltán in Dubai.
Enjoy the show – in 4K-Auflösung versteht sich …
+ Links: jetman.com | via Xdubai @ Youtube mehr »
Hand auf’s Herz: Wer wollte nicht schon immer mal wie der gute Marty McFly (alias Michael J. Fox) mit dem Hoverboard aus „Zurück in die Zukunft“ durch die Gegend, ähem Lüfte, düsen?
Eben das wird nun möglich durch die Erfindung des amerikanischen Tüftlers Ryan Craven. Der junge Texaner hat sein Luftgefährt „Mr. Hoverboard“ genannt, der Antrieb basiert auf vier Laubsaugern und kann damit auf fast allen glatten Böden verwendet werden. mehr »
„Für das Beste, was vor uns liegt“: Der Stuttgarter Autobauer Mercedes-Benz setzt auf Matthias Schweighöfer. Und das im wahrsten Sinne des Wortes. Zu Promo-Zwecken für die neue B-Klasse setzt die Daimler-Marke den Kult-Schauspieler in den eher als bieder geltenden PKW. mehr »
Schwarz-weiß ist schon mal gut. Väter der Klamotte. Mann fällt in Mülltonne um. Lacher. Was in Britannien eine Überwachungskamera aufgezeichnet hat, ist genauso komisch, dafür behämmerter. Man sieht, wie ein Auto in einen Innenhof poltert. Rumps, von oben, schlägt es auf, neigt sich nach rechts, droht umzukippen. Peugeot 406 gleich Schrott. Was das Filmchen zum Kleinod macht, ist der Mensch, der die Szene bevölkert. Durchs Schiebedach des stürzenden Autos purzelt ein Mann. mehr »
Mexiko City ist zweifelsfrei ein der anstrengendsten Pendler-Metropolen der Welt. Im Rahmen des aktuellen Audi Urban Future Award 2014 arbeitet eine interdisziplinäre Gruppe aus jungen Wissenschaftlern daran, dass das besser wird. Ihr Werkzeug ist Crowdsourcing – und das ist vielversprechend: Denn eben dieses Team hat soeben den Audi Urban Future Award 2014 gewonnen. mehr »
Ungewohnter Besuch im Studio L’Olivier im Pariser Vorort Malakoff: Transporter aus Rüsselsheim bringen eine besondere Fracht in die französische Hauptstadt: Sieben brandneue Opel Corsa in unterschiedlichen Farben stehen für eine der außergewöhnlichsten Fotoproduktionen des Jahres bereit. Denn mit dem Aufbau und der Einrichtung von Scheinwerfern, Technik und Foto-Equipment bereitet die eingespielte Crew einen ganz besonderen Tag im Studio vor: Karl Lagerfeld fotografiert den neuen Star von Opel, den neuen Opel Corsa, zusammen mit seiner Birma-Katze Choupette für den Corsa-Fotokalender 2015. mehr »
Zur Einführung des neuen Honda Civic Type R, der im nächsten Jahr in den Handel kommt, startet der Autobauer aus Japan bereits jetzt die Kampagne „The Other Side“ unter www.hondatheotherside.com. Im Mittelpunkt steht ein interaktiver Online-Film, der die „andere Seite“ der Marke Honda inszenieren soll. mehr »
Gesundheits-Apps und Wearables, die alle möglichen Fitness- und Health-Indikatoren überprüfen, gibt es mittlerweile wie den sprichwörtlichen Sand am Meer. Wie wäre es denn einmal mit einer Fitness-app fürs Auto? Das dachte sich auch ein Entwickler-Team aus Thailand – das Ergebnis ist Drivebot, das derzeit auf Indiegogo nach Unterstützen sucht und bereits mehr als das Doppelte des Funding-Ziels von 35.000 US-Dollar eingesammelt hat. mehr »
Hollywood meets Nippon-Luxus-Auto-Marke: Lexus, seines Zeichens Nobel-Ableger des japanischen Autobauers Toyota hat mit Hollywood-Film-Studio-Legende Weinstein zwei sehenswerte neue Streifen der Kurzfilmreihe „Life is Amazing“ produziert. mehr »
Die Marke DS hat ihre innovative digitale Kampagne #DS3byNight gestartet. Die Kampagne basiert auf der Technologie Pixelstick, die erstmals im Bereich der Kommunikation zum Einsatz kommt. Bilder und Texte werden auf spektakuläre Weise mit Licht in Szene gesetzt. Zudem können Internetnutzer ihre Nachrichten über die neue Internetseite der Marke www.driveds.de einreichen. mehr »
Jeder Autofahrer kennt die Situation, wenn aus geplanten 20 Minuten Fahrzeit plötzlich eine nicht endende Dauerfahrt wird. Der Grund: Kein Parkplatz in Sicht. Selbst der Ausbau des Parkangebots kann das Problem nur bedingt lösen, da viele Städte unter Platzmangel leiden. Der ideale Lösungsansatz kann aber über intelligente IT-Systeme kommen. mehr »