Streetscooter for the win: Die Deutsche Post AG sieht sich als Vorreiter bei den deutschen Elektroauto-Herstellern. Wie Post-Geschäftsbereichsleiter Achim Kampker dem „Handelsblatt“ (Donnerstagsausgabe) berichtete, hat der Bonner Logistikkonzern seit April vergangenen Jahres 150 Elektro-Zustellfahrzeuge auf die Straße gebracht. „Weitere 350 werden noch in diesem Jahr folgen“, kündigte Kampker an. mehr »
Smartphone ist ein empfindliches Gerät und mag hohe Temperaturen im Sommer ebenso wenig wie viele Menschen. Also hat sich Chevrolet seiner erbarmt und baut ab 2016 in eine Reihe seiner Modelle eine Technik namens Active Phone Cooling ein. Gedacht ist das System für Telefone, die gleichzeitig per Induktion mit Energie versorgt werden mehr »
Die Entwicklung des automatisierten Fahrens ist ein Puzzle mit vielen Teilen. Gemeinsam mit dem niederländischen Karten- und Verkehrsinformationsanbieter TomTom will Bosch dem vollständigen Bild jetzt noch ein Stück näher kommen. mehr »
Der relativ günstige Spritpreis weckt bei den Deutschen die Lust auf PS-stärkere Autos. „Die niedrigen Preise für Benzin und Dieselkraftstoff lösen bei den Neuwagenkäufern eine Verhaltensänderung weg von nachhaltiger Mobilität aus“, heißt es in einer neuen CAR-Centers der Universität Duisburg-Essen.
Im Rahmen des Frankreichfestes, das vom 10. bis 12. Juli 2015 in Düsseldorf stattfindet, feiert die Niederlassung Düsseldorf der Peugeot Citroën Retail Deutschland GmbH in Kooperation mit dem DS Club Deutschland e.V. und Amicale Citroën & DS Deutschland den 60. Geburtstag der historischen DS. Höhepunkt der Feierlichkeiten ist eine Aufstellung von 100 historischen DS Modellen zu einem überdimensionalen Doppelwinkel auf dem Düsseldorfer Burgplatz am Freitag, 10. Juli ab 15 Uhr. mehr »
Die Politik trägt die Hauptschuld dafür, dass die E-Mobilität in Deutschland nicht richtig vorankommt. Nach Meinung von Kurt Sigl, Präsident des Bundesverbandes eMobilität (BEM), hat die deutsche Autoindustrie ihre Hausaufgaben mit inzwischen 17 rein elektrischen Modellen gemacht. Nicht so die Politik. „Die Politik hat es nicht kapiert“, wettert Sigl in dem VDI nachrichten. mehr »
Google hat die ersten Prototypen seiner selbstfahrenden Autos aus eigener Entwicklung auf öffentliche Straßen gebracht. Das US-Tech-Blog «TechCrunch» veröffentlichte ein Foto, auf dem der kugelige Zweisitzer in Googles Heimatstadt Mountain View in Kalifornien unterwegs ist. mehr »
Seit Jahren wird über das „Budget Car“ aus dem Volkswagen-Konzern gemunkelt – jetzt verdichten sich die Hinweise, dass der Autohersteller aus Wolfsburg sein Auto-Programm bald um Billig-Autos zum Low-Budget-Preis ergänzen wird. mehr »
Sommer-Zeit. Fahrrad-Zeit. Alle Jahr wieder stehen Ausflüge und Radtouren mit dem geliebten Drahtesel an. Für ambitionierte Radler gibt mittlerweile viele Apps, die bei der Planung von Radtouren helfen. Neu vom guten alten ADAC gibt es nun die ADAC App Fahrrad Touren Navigator Deutschland 2015 mit über 6000 Fahrradtouren inklusive topographischer Karten mehr »
No Joke, dieser neue Juke: Eine sehr spannende Fusion von Crossover und Supersportwagen präsentiert diese Woche der japanische Autobauer Nissan mit dem neuen Nissan Juke-R 2.0. mehr »
Autohersteller räumen Händlern bei E-Autos nicht einmal halb so hohe Margen wie bei Benzin- und Diesel- Fahrzeugen ein und tragen somit eine Mitschuld am bisher schleppenden Absatz der Stromer. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Instituts für Automobilwirtschaft (IFA) in Geislingen, die der Automobilwoche exklusiv vorab vorliegt.
Demnach räumte die Industrie dem Handel 2014 im Schnitt rund acht Prozent Marge bei E-Autos ein, bei Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor sind es im Schnitt 19,8 Prozent. Der Elektroauto Kauf ist also auch für Kunden keinesfalls einfach. mehr »
Legenden leben länger. Besonders in „Bella Italia“. Will heissen, Alfa Romeo lässt den neuen Alfa Romeo Giulia los. Weltpremiere feiert das neueste Alfa-Modell diese Woche in Mailand – wo (wie bei motorblog.de berichtet) kommende Woche ja auch das aufgefrischte Alfa Romeo Museums seine Pforten (wieder-)öffnen wird.