Entwarnung für Karmann-Belegschaft: November-Löhne sicher

Ein wenig gute Nachrichten für die Karmann-Mitarbeiter im Vorfeld der Entscheidung über eine Karmann-Zukunft bei VW: Die Gehälter Karmann-Belegschaft für November sind gesichert.

Die November-Löhne für die rund 880 verbliebenen Mitarbeiter des insolventen Osnabrücker Autobauers Karmann sind nach Gewerkschaftsangaben gesichert. Die Liquiditätslage des Unternehmens habe sich aufgrund eingehender Zahlungen von Kunden verbessert, teilte die IG Metall am Dienstag in Osnabrück mit. mehr »

Posted on Nov. 10, 2009 in MotorBlog News

VW: Entscheidung über Karmann-Einstieg fällt morgen

Endlich Entscheidung in Sachen Karmann in Sicht: Der Vokswagen Aufsichtsrat wird sich am morgigen Mittwoch zusammenfinden um über eine Übernahme des insolventen Osnabrücker Autobauers Karmann entscheiden. Man sehe dem mit Spannung entgegen, sagten Sprecher von Karmann und des Insolvenzverwalters am Dienstag auf ddp-Anfrage. Er glaube, dass die Würfel schon gefallen seien, sagte der Sprecher von Insolvenzverwalter Ottmar Hermann. Ob VW Karmann übernehmen werde oder nicht, könne er nicht sagen. mehr »

Posted on Nov. 10, 2009 in MotorBlog News

Magna-Chef Wolf: GM hat einzigartige Chance verpasst

Der Frust nach der Absage aus Detroit sitzt tief beim österreichisch-kanadischen Autmobilzulieferer Magna. Heute hat sich erstmals Siegfried Wolf, Vorstandsvorsitzender es schon sicher geglaubten neuen Opel-Eigners Magna erstmals öffentlich zu der Platzen des Deal geäußert und machte dabei keine Hehl aus seiner Enttäuschung und appelliert an GM, jetzt alles daran zu setzen, die Wogen zu glätten und das Vertrauen der Opel-Mitarbeiter zurückgewinnen zu können.

«Das ist normal, wenn man mit so viel Einsatz an einem Projekt gearbeitet und daran geglaubt hat. Aber so ist eben das Geschäft», sagte Wolf der Zeitung «Bild am Sonntag». Er müsse die Entscheidung seines Kunden General Motors respektieren. Es sei eine einzigartige Chance verpasst worden, das Unternehmen aus der Krise zu führen. mehr »

Posted on Nov. 8, 2009 in MotorBlog News

Schlechte Prognose: Deutsche Auto-Bosse sehen schwierige Zeiten entgegen

Wenig überaschend: Die Chefs der führenden deutschen Auto-Hersteller prognostizieren für die kommenden Jahre trotz der aktuellen Erholung der Branche schwierige Zeiten. Der Volkswagenvorstandsvorsitzende Martin Winterkorn sagte der Zeitung «Bild am Sonntag»: «Die Lage hat sich zwar entspannt zum Ende des Jahres, aber insgesamt bleibt sie dramatisch.» Das kommende Jahr werde schwieriger als 2009. Es werde noch einige Zeit vergehen, bis die ursprünglich für 2011 und 2012 prognostizierten Absatzzahlen erreicht würden. Wenn die Bundesregierung die Kurzarbeitsphase verlängere, werde das sicherlich helfen, Stammarbeitsplätze zu halten. mehr »

Posted on Nov. 8, 2009 in MotorBlog News

Audi will Betrag in dreistellige Millionenhöhe beim FC Bayern München investieren

Audi A3 Convertible Cabrio

Der Automobilbauer Audi will für seinen Einstieg beim legendären Fußball-Club FC Bayern München einen Betrag in dreistelliger Millionenhöhe investieren. Die verriet zumindest der Bayer-Manager Uli Hoeneß dem Pay-TV-Sender Sky. „Das ist eine Beteiligung und ein langfristiger Vertrag, wir reden da über ganz andere Beträge. Das ist ein Betrag, der weit über 100 Millionen sein wird – alles zusammen“, so Uli Hoeneß in der Sky-Sendung „Sky90“.

Das Paket soll neben der Beteiligung von etwa neun Prozent an der FC Bayern München AG auch einen langfristigen Werbevertrag beinhalten.

[Photo Audi A3 Flickr.com/photos/22256255@N05/ / CC BY-SA 2.0]

Posted on Nov. 2, 2009 in MotorBlog News

VW-Comeback in USA: Volkswagen gibt Gas in Amerika

Volkswagen will Toyota in den USA erstmals mit einem speziell für Amerika entwickelten Modell attackieren. «Wir greifen die Wettbewerber an über Größe, Qualität und Preis», sagte Stefan Jacoby, Amerikachef von VW, der «Financial Times Deutschland» (Montagausgabe). Das neue Familienauto, das im künftigen Werk in Tennessee gebaut wird, ist länger und breiter als der deutsche Passat – und soll zugleich deutlich billiger angeboten werden. Ab Mitte 2011 soll es zum Kampfpreis von weniger als 20 000 Euro auf den Markt kommen.
mehr »

Posted on Nov. 2, 2009 in MotorBlog News

Volkswagen wird Retter in der Not: VW konkretisiert Einstieg bei Karmann

Es wird ernst in Sachen Karmann-Übernahme – denn VW schmiedet Medienberichten zufolge jetzt ganz konkrete Pläne für den insolventen Autobauer und Cabrio-Spezialisten Karmann aus Osnabrück.

VW-Chef Martin Winterkorn lasse die Vergabe von Aufträgen für ein neues Golf Cabriolet und den künftigen Roadster BlueSport an Karmann prüfen, berichtete die Branchen- und Wirtschaftszeitung «Automobilwoche» unter Berufung auf einen nicht namentlich genannten VW-Manager.
mehr »

Posted on Okt. 31, 2009 in MotorBlog News

Absturz bei Volkswagen: Gewinn von VW stürzt 81 Prozent ein

My 2007 VW Jetta GLI by Rojer.

Harte Zeiten in Wolfsburg: Volkswagen hat im dritten Quartal 2009 deutlich weniger verdienen können als erwartet. Bei einem um zehn Prozent auf 25,9 Mrd. Euro geschrumpften Konzernumsatz ist das operative Ergebnis zwischen Juli bis September 2009 überraschenderweise um sage und schreibe 81 Prozent auf 278 Millionen Euro eingeknickt – der Abwrackprämie und eigentlich guten Verkaufszahlen bei Kleinwagen wie dem VW Polo, Seat Ibiza und Skoda Fabia zum Trotz. mehr »

Posted on Okt. 29, 2009 in MotorBlog News

VW-Aufsichtsrat: Volkswagen will am 11.11. über Karmann entscheiden

MotorShowNetwork-NAIAS-2009-lamborghini00032 by TechShowNetwork.
Närrisches Datum für einen gar nicht lustigen Termin: Der Aufsichtsrat der Wolfsburger Volkswagen AG will sich
soll sich am 11. November in einer außerordentlichen VW-Aufsichtsrats-Sitzung mit dem insolventen Autobauer und langjährigen VW-Partner Karmann befassen und die mögliche Übernahme des legendären Firma auch Osnabrück diskutieren.

mehr »

Posted on Okt. 28, 2009 in MotorBlog News, MotorBusiness

Karmann entlässt weitere 720 Mitarbeiter – möglicher VW-Übernahme zum Trotz

Mercedes_Benz_CLK_Cabriolet_Karmann by techfever.

Der insolvente Osnabrücker Autobauer Karmann entlässt trotz der möglichen Übernahme durch den Volkswagen-Konzern zum Ende dieser Woche weitere 720 Mitarbeiter. Es gehe darum, den dann noch verbliebenen rund 900 Beschäftigten «eine Chance zu geben», sagte der Sprecher des Betriebsrats, Gerhard Schrader, am Dienstag der Nachrichtenagentur ddp. Die von der Kündigung betroffenen Mitarbeiter wurden nach einem Sozialplan ausgewählt.
mehr »

Posted on Okt. 27, 2009 in MotorBlog News

Volkswagen berät über Karmann-Kauf – Entscheidung fällt bis 11. Nov

karmann_Volkswagen_New_Beetle_Cabriolet by techfever.

Der VW-Konzern will bis 11. November über eine Übernahme des insolventen Autobauers Karmann entscheiden. Nach Informationen der «Neuen Osnabrücker Zeitung» (Montagausgabe) wird sich der Vorstand von Volkswagen am Dienstag mit einem etwaigen Kauf des Osnabrücker Unternehmens befassen. Am 11. November solle dann der Aufsichtsrat des Konzerns eine endgültige Entscheidung treffen.

Wie aus gut informierten Kreisen verlautete, gehe es dabei um «hopp oder top». Ob eine Eingliederung von Karmann als sechstes Werk in das Wolfsburger Unternehmen gelinge, hänge «am seidenen Faden». mehr »

Posted on Okt. 26, 2009 in Auto-Krise, cabrio, MotorBlog News

Insolventer Auto-Bauer Karmann bestätigt: VW hat Interesse, Verhandlungen laufen

Mercedes_Benz_CLK_Cabriolet_Karmann by techfever.

Es gibt also doch noch Hoffnung: Wie der vor der unmittelbar vor der Schließung stehende Autobauer und Cabrio-Spezialist Karmann nun bestätigt, laufen Verhandlungen über eine Übernahme mit VW.

Wie gestern berichtet, kursierten Spekulationen um eine Übernahme durch Volkswagen, die heute offiziell seitens der Osnabrücker Auto-Legende und Karosserie-Schmiede bestätigt werden. Gegenüber der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ bestätigten Firmenvertreter das die Gespräche sogar schon „seit geraumer Zeit“ laufen würden.

Dem Vernehmen nach steht der insolvente Autobauersalso demnach unmittelbar vor der Übernahme durch den VW-Konzern aus Wolfsburg. Allerings will sich VW höchstens mit einem „niedrigen zweistelligen Millionen-Betrag“ engagieren. mehr »

Posted on Okt. 25, 2009 in MotorBlog News, MotorBusiness

Browse Content Tags (Back to Top)