VW: Entscheidung über Karmann-Einstieg fällt morgen

Endlich Entscheidung in Sachen Karmann in Sicht: Der Vokswagen Aufsichtsrat wird sich am morgigen Mittwoch zusammenfinden um über eine Übernahme des insolventen Osnabrücker Autobauers Karmann entscheiden. Man sehe dem mit Spannung entgegen, sagten Sprecher von Karmann und des Insolvenzverwalters am Dienstag auf ddp-Anfrage. Er glaube, dass die Würfel schon gefallen seien, sagte der Sprecher von Insolvenzverwalter Ottmar Hermann. Ob VW Karmann übernehmen werde oder nicht, könne er nicht sagen.

Das Insolvenzteam hoffe, dass sich VW bei Karmann engagiere, um Arbeitsplätze zu erhalten, sagte der Sprecher weiter. In welchem Produktionsbereich, mit welchem Personal und zu welchen Konditionen sich VW einbringen wolle, wisse er jedoch nicht. Sollte VW Karmann eine Absage erteilen, werde der Insolvenzverwalter den Investorenprozess mit den verbliebenen Interessenten weiterführen.

Insidern zufolge fordern die Karmann-Gesellschafter einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag von VW. Der Autokonzern ist laut Medienberichten aber bislang nur bereit, 20 Millionen Euro zu zahlen.

Karmann hatte am 8. April 2009 die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beantragt und den Schritt mit drohender Zahlungsunfähigkeit begründet. Zu dieser Zeit waren laut IG Metall noch 3470 Menschen bei Karmann beschäftigt. Aufgrund mangelnder finanzieller Mittel sind seit 1. November nur noch 880 Mitarbeiter bei dem insolventen Autobauer tätig.

Posted on Nov. 10, 2009 in MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)