Dietmar Voggenreiter, der vom 1. November an neuer Vertriebs- und Marketingchef von Audi ist, hat zu dem Skandal um manipulierte Abgaswerte im Volkswagen-Konzern gesagt: „Wir kämpfen jeden Tag.“ Die wichtigste Aufgabe sei es nun, „das Vertrauen unserer Kunden zu halten oder zurückzugewinnen“, so Voggenreiter mehr »
VW-Tochter Audi will die Aufklärung der Abgasaffäre offenbar selbst in die Hand nehmen. Der Audi-Aufsichtsrat habe beschlossen, eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft mit der Aufarbeitung der Dieselaffäre zu betreuen mehr »
Der Autobauer Audi geht auf der IAA in Frankfurt den nächsten Schritt in der automobilen Lichttechnologie mit der neuen Matrix OLED-Licht-Technik, die eine bisher noch nicht gekannte Licht-Homogenität eröffnen und gleichzeitig dem Auto-Design mehr Spielrau geben soll.
Es müssen nicht immer Kombi oder Steilheck sein: Mit dem Audi S3 erfährt die Klasse der kompakten Sportlimousinen seit einiger Zeit ein gelungenes Comeback. Und wer angesichts der serienmäßigen 300 PS / 221 kW neidisch auf den noch stärkeren RS 3 schielt, dem sei gesagt, dass ABT Sportsline die Quartettkarten gerade neu gemischt hat. mehr »
Heilig’s Blechle: Des Deutschen liebstes Kind, das gute alte Auto, mausert sich mehr und mehr zu einem rollen Smartphone. Vorne auf der Auto-Vernetzungswelle schwimmt mit der Ingolstädter Autobauer Audi, der dieses Wochenende im Rahmen der CES Asia Baidu CarLife ins Auto integriert. Baidu CarLife gilt als Angriff auf CarPlay und Android Auto.
Der deutsche Autohersteller ermöglicht Kunden in China damit nahtlose und schnelle Nutzung des Smartphones im Auto. Baidu ist quasi das Google Asiens, die unumstrittene Nummer eins im chinesischen Suchmaschinen-Markt – entsprechend wichtig ist die strategische Allianz für das Audi-Geschäft im Riesenreich. mehr »
„Jack“ goes China: Was Mercedes-Benz auf der CES in Las Vegas kann, kann Audi erst recht. Nun fährt also auch die Automarke mit den vier Ringen auf der ganz großen Showbühne der Kult-Tech-Messe Consumer Electronics Show (CES) vor. Fahrerlos, versteht sich – samt prestigeträchtiger Eröffnungs-Keynote.
Einziger kleiner Unterschied dabei zwischen der Daimler-Tochter und dem Volkswagen-Ableger: Die Opening-Keynote von Audi findet am Sonntagmorgen nicht auf der der CES in Las Vegas, sondern auf der CES Asia statt, der erstmalig in Shanghai veranstalteten Schwester-Messe der amerikanischen CES. mehr »
VW unangefochten auf Platz 1. Vor Audi und Mercedes: Audi hat in den ersten vier Monaten mehr Neuwagen in Deutschland abgesetzt als Dauerrivale Mercedes. Damit steht Audi erstmals auf Rang 2 in der Zulassungsstatistik. Mercedes rutschte dadurch auf Platz 3 ab. Das berichtet die „AUTOStraßenverkehr“ auf Basis von Zahlen des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) Neuwagen Audi. mehr »
Der Autobauer Audi rüstet sich für die Antriebsentwicklung der Zukunft und erwirbt von Ballard Power Systems Inc. ein Paket von Patenten für Brennstoffzellen. Zudem verlängert der Volkswagen‑Konzern seine bestehende Zusammenarbeit mit dem kanadischen Spezialisten für umweltfreundliche Energien bis 2019. mehr »
Endlich! Mein Auto wird «selbstbewusst“! Was sich hier zunächst lächerlich futuristisch anhört ist in Wahrheit alles andere als ein Witz: Audi präsentiert diese Woche auf der CES in Las Vegas das Konzept-Auto „Prologue“. Der Clou bei diesem ganz besonders smarten Wagen: Der Audi „Prologue kannn nicht nur autonom fahren, sondern auch Dank des Einsatzes eines neue Hochleistungscomputers von Nvidia selbst lernen. mehr »
AUDI CES: Zwei Weltpremieren und innovative Hard- und Software-Lösungen bei der International CES 2015 in Las Vegas: Pilotierte Fahraktion von San Francisco nach Las Vegas
Als Weltpremiere präsentiert die Marke mit den Vier Ringen in Nevada wegweisende Bedien- und Anzeigekonzepte im neuen Audi Q7. Außerdem stellt man die Audi Matrix Laser-Technologie vor – ein Laserlicht, das die gesamte Straße hochauflösend und exakt ausleuchtet. mehr »
Glückwunsch, Audi! Der boomende Autobauer aus Ingolstadt kann auch in Sachen „autonomes Fahren“ punkten. Diese Woche bei der CES in der Zockermetropole Las Vegas beeindruckt Audi mit dem Audi A7 piloted driving concept und überzeugt nicht nur CES-Messebesucher und mit „Jack“ vom Nutzen der Fahr-Assistenzfunktionen. mehr »
Ein Vierkern-Prozessor, der in jeder Sekunde acht Milliarden Rechenoperationen abarbeitet. Ein virtueller Drehzahlmesser, dessen Nadel pro Sekunde 60 mal neu berechnet wird, um absolut flüssig hoch zu laufen. Ein 3D-Klang, der einem Konzertsaal gleicht und von jeder Richtung zu kommen scheint, ein Audi tablet als Multimedia Zentrale und eine einfache, drahtlose Kommunikation zwischen den eigenen mobile Devices mit dem Auto zeigen wie vielfältig die automobile Zukunft bei Audi ist.
[shared_nggallery id=442 count=5 width=110 height=110 url=http://photos.techfieber.de] mehr »