CES Asia | Selbstfahren in Shanghai: Audi eröffnet erste #CESAsia #AutonomesFahren

Audi A7 CES Asia

„Jack“ goes China: Was Mercedes-Benz auf der CES in Las Vegas kann, kann Audi erst recht. Nun fährt also auch die Automarke mit den vier Ringen auf der ganz großen Showbühne der Kult-Tech-Messe Consumer Electronics Show (CES) vor. Fahrerlos, versteht sich – samt prestigeträchtiger Eröffnungs-Keynote.

Einziger kleiner Unterschied dabei zwischen der Daimler-Tochter und dem Volkswagen-Ableger: Die Opening-Keynote von Audi findet am Sonntagmorgen nicht auf der der CES in Las Vegas, sondern auf der CES Asia statt, der erstmalig in Shanghai veranstalteten Schwester-Messe der amerikanischen CES.

Audi gibt sich in Shanghai die Ehre

Die Eröffnungs-Rede der Consumer-Electronics-Show-Premiere in Asien hält Audi-CEO Rupert Stadler (wir berichten live). Doch der Autobauer aus dem so beschaulichen Ingolstadt will nicht nur mit großen Worten auf dem Konferenz-Parkett punkten, sondern auch auf den Straßen der boomenden chinesischen Megacity. Dort wird ein selbstfahrender – sprich pilotierter – Audi A7 im Stadtverkehr unterwegs sein.

Schon zur CES in Las Vegas war ein selbstfahrender A7 namens „Jack“ unterwegs (siehe Foto unten) – der Aufschlag in China dürfte nun allerdings deutlich größer ausfallen als in der Wüstenmetropole: Immerhin hat der Hersteller Medienvertretern versprochen, im A7-Roboter-Auto eine 15 Kilometer lange Strecke durch Shanghai zurücklegen zu können.

Wir sind schon mal gespannt wie Flitzebogen.

Neue connect-Dienste für Audi-Fahrer in China

Das vernetzte Automobil der Zukunft mit Infotainment‑Angeboten, neuen Bedien- und Anzeigekonzepten sowie Licht-Innovationen soll laut Audi Gegenstand der Eröffnungs-Keynote von Vorstandschef Stadler sein.

Im Zentrum des Messeauftritts soll Audi connect stehen. Damit ist das Auto mit LTE auf dem aktuell schnellsten Weg ins Internet; für den asiatischen Markt entwickelt Audi ein marktspezifisches LTE-Modul mit Huawei. Beifahrer können ihre mobilen Geräte an einem WLAN-Hotspot koppeln. Für den Fahrer kommen für China maßgeschneiderte Online-Dienste ins Auto, die unterwegs sicher zu nutzen sind ohne Blick aufs Handy.

Die Audi phone box dient zur komfortablen Kopplung des Smartphones – sie kann Telefone nach dem Qi-Standard induktiv – also ohne Kabel – laden. Neu ist beim Infotainment auch der 3D-Klang . Zusätzliche Lautsprecher in den Soundanlagen von Bose und Bang & Olufsen erweitern das räumliche Klangerlebnis im Audi Q7.

Zu sehen gibt es auch das Audi tablet, das ebenfalls bei der CES 2015 in Las Vegas im Januar präsentiert wurde und seine Premiere im neuen Audi Q7 feiert. Es verbindet sich per WLAN mit der MMI Navigation plus und lässt sich auch außerhalb des Autos nutzen. Wir sind auch gespannt auf die neue Gestensteuerung für das Audi tablet – diese soll künftig bequemes Zurücklehnen beim Bedienen erlauben.

 

Die erste CES Asia findet vom 25. bis 27. Mai 2015 in Shanghai statt. Die Opening Keynote halten Audi-Vorstandschef Rupert Stadler und seine Kollegen Ulrich Hackenberg und Luca de Meo – Live im Web ist die Keynote als Stream zu sehen unter https//audimedia.tv bzw. https://audimedia.tv/de

+ Links: www.cesasia.cn 

Posted on Mai 22, 2015 in Featured, MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)