Tesla, Tesla, was hast du dir dabei gedacht? Bei den Flügeltüren, dem 17-Zöller und der Präsentation des neuen Model X auf der Detroit Auto Show. Wir rätseln, was sich Designer und Messedirigenten so einfallen lassen, um einen staunen zu machen.
Das mit den Flügeltüren ist ja ganz pfiffig. Flügeltüren sind meistens gut, Flügeltüren sind Hingucker. Da treten die Leute heran. Doch bei Tesla reiben sie sich die Äuglein, sobald sie bemerken: Da sind ja auch hundsnormale Klapp-Türen dran. Und zwar für Fahrer und Beifahrer. Ist man also allein oder zu zweit unterwegs, bleiben die Flügelchen hübsch angelegt.
[shared_nggallery id=114 count=30 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com]
mehr »
Honda plant einen kompakten Geländewagen – einen Vorgeschmack darauf gibt die seriennahe Studie Urban SUV Concept. Der Viertürer orientiert sich am futuristischen Design des Civic.
Einen ersten Ausblick auf einen kompakten Geländewagen von Honda gibt die Studie Urban SUV Concept, die der Hersteller auf der Motorshow in Detroit enthüllt hat. Die endgültige Serienfassung soll Ende des Jahres zunächst in Japan auf den Markt kommen und 2014 auch nach Europa, so das Unternehmen.
[shared_nggallery id=99 count=30 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com]
Nach dem gemeisterten Krisenjahr 2012 zittern die deutschen Autohersteller schon vor den nächsten zwölf Monaten auf dem Heimatmarkt Europa. Einhellig berichten die deutschen Auto-Bosse auf der US-Messe in Detroit, dass das dicke Ende wohl erst noch komme. Selbst die hochprofitable Sportwagenschmiede Porsche sorgt sich angesichts der anhaltenden Absatzflaute um ihre Gewinne. „Die Ergebnisbeiträge in Europa sind die höchsten. mehr »
Selbst mit mehr als 9 Millionen verkauften Autos im Rücken traut sich VW vorerst keine neuen Rekordprognosen zu. Zwar hat Europas Nummer eins das vergangene Jahr mit einer beachtlichen Bestmarke abgeschlossen – rekordverdächtige Absatzziele für 2013 ließ sich Konzernchef Martin Winterkorn am Sonntag (Ortszeit) in Detroit vor dem Beginn der nordamerikanischen Automesse aber nicht entlocken. „Vor uns liegen große Herausforderungen“, sagte er. Die sieht auch der Oberklasse-Hersteller Daimler, für den die USA mittlerweile der wichtigste Markt geworden sind. mehr »
Daimler-Chef Dieter Zetsche rechnet mit einem weiteren schwierigen Jahr für die Autobauer auf dem Heimatkontinent. Europa dürfte 2013 vermutlich stagnieren, sagte der Konzernlenker kurz vor dem Start der US-Automesse am Montag in Detroit. Weltweit traut er seiner Branche im laufenden Jahr nur ein moderates Plus zu: „Der globale Markt wird durchschnittlich um drei bis vier Prozent gegenüber 2012 wachsen“, meinte Zetsche am Vorabend des ersten Pressetages der Messe. 2014 werde dann „besser als das“. mehr »
Auf der Jagd nach der Krone der Autohersteller hat Volkswagen 2012 den nächsten Rekord geknackt. Mit 9,07 Millionen ausgelieferten Fahrzeugen legten die Wolfsburger im Vergleich zum Vorjahr um 11,2 Prozent zu, wie Konzernchef Martin Winterkorn am Sonntag in Detroit vor dem Beginn der nordamerikanischen Automesse sagte.
Doch 2013 wird der Wind rauer: „Vor uns liegen große Herausforderungen“, sagte Winterkorn. Er sehe den Konzern jedoch gut vorbereitet. mehr »
In Detroit wird Mercedes die beiden Modellvarianten mit neuem Gesicht präsentieren: Der Hersteller hat sowohl das Cabrio als auch das Coupé seiner E-Klasse aufgefrischt.
Die Überarbeitung der Mercedes E-Klasse umfasst auch Cabrio und Coupé. Die beiden Modellvarianten der Mittelklasse-Baureihe stehen auf der Motorshow in Detroit (19. bis 27. Januar) erstmals mit neuem Gesicht, erweiterter Sicherheitsausstattung und neuen Motoren. Wie Mercedes ankündigte, beginnt der Verkauf im Frühjahr. Preise nannte der Hersteller noch nicht. mehr »
„Nein, nein“, sagt Oberkommissar Michael Gillessen, das Vorzeige-Polizeiauto sei untauglich für die Praxis. „Der Kofferraum ist zu klein.“ Verbrecher auf die Rückbank zu zwingen würde gelingen, doch wohin mit all dem Zubehör fürs Absichern von Unfallstellen? Keine Chance. So bleibt die getunte A-Klasse ein Ausstellungsstück. „Tune it! Safe!“ soll der Wagen Blechfans auf der Essen Motor Show zurufen.
„Die Motorisierung hätten wir gern“, sagt Gillessen. 245 PS aus 1991 Kubikzentimetern. Von Null auf Hundert in 6,2 Sekunden, Maximalspeed 250.
[shared_nggallery id=24 count=30 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com]
Den ganzen Tag liefen wir durch die verschiedenen Hallen der Motor Show in Essen. Ich konnte die Autos schon nicht mehr auseinander halten, sah nur noch lächelnde Girlies in zu engen Kostümen, die neben den bunten Modellen posierten. „Hatten wir nicht schon alles gesehen, mehrfach sogar?“, fragte ich mich gerade, als wir an dem Stand der Dekra vorbei kamen. Ein Smart stand erhöht auf einer mysteriösen Maschine und obwohl ich wirklich keine Lust mehr hatte auch nur ein Foto zu knipsen, fragte ich das junge Mädchen am Stand, was es damit auf sich hatte. Sie sagte knapp: „Das ist ein Überschlagsimulator.“ Ich nickte anerkennend, schaute den Smart genau an und antwortete entschlossen: „Ich will das ausprobieren!“
Trike-Attraktion aus Down-Under bei der Essen Motorshow: Diese „Harley-Limo“ ist eine einmalige Mixtur aus Motorrad, Auto und Bus, die derzeit bei der Essener Tuning- und Motorsport-Messe erstsmals in Europa zu sehen ist. Sie wurde von Mac Swift – einem nach Australien ausgewanderten Engländer – erdacht, konzipiert und gebaut.
[shared_nggallery id=39 count=30 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com]
Mit der unverwechselbaren Harley-Frontpartie bis zum Heck im Hot Rod-Stil unterscheidet sich das Trike eindeutig von anderen Strassenfahrzeugen. Auch die Innenausstattung ist einmalig: Ledersitze für acht Passagiere, eine Bar aus Jarrah-Holz, Klimaanlage, elektrisch zu betätigende Fenster, getönte Scheiben, veränderbare Innenbeleuchtung, Champagner-Kühler sowie eine Surround-Stereo-Anlage gehören zu den weiteren Highlights der „Harley-Limo“. mehr »
Am kommenden Wochenende erwartet die Essen Motor Show den zwölfmillionsten Besucher seit ihrer Premiere im Jahre 1968. Die Messeleitung überrascht den Ehrengast mit einem PS-starken „Gewinnpaket“: Es enthält einen Gutschein für ein Wochenende lang freie Fahrt mit der neuen, bereits getunten A-Klasse von Mercedes-Benz, spendiert von Tuner Brabus aus Bottrop. mehr »
Die Nabe der Tuningwelt liegt derzeit in Essen. Die der Motorsportwelt ebenso. Das Volk, das Autos von der Stange öde findet und sich von keinem Tempolimit 120 zügeln lässt, versammelt sich dort zur Motor Show. Von den Veranstaltern werden sie mit Slogans wie „Boost your passion“ und „Start your Engine“ zum Tritt auf die Bremse in der Ruhrpott-Stadt veranlasst. Dieses Jahr soll der 12 Millionste Besucher seit der Eröffnung der ersten Schau die Hallen betreten, 340.000 sollen es heuer werden. mehr »