GeekRides | Peking-Biker: Kampfpilot für saubere Radler-Luft

Kampfpilot für saubere Radler-Luft

Bescheinigt man dem Briten Matt Hope, er habe einen am Helm, würde er sich sicherlich freuen. Der Gute hat nämlich einen Helm, wie ihn chinesische Kampfjet-Piloten tragen, für Radfahrer umgebaut. Seine Mission: Saubere Atemluft für den Radler.

Hope ist in Peking zur Tat geschritten. Er hat einen Luftfilter auf den Gepäckträger seines Radels geschnallt, Schläuche verlegt und einen Dynamo montiert. Sein Filter-Fighter arbeitet mit 5.000 Volt, warnt Hope. „Wenn du bei Regen fährst, könntest du dich durchaus umbringen.“

mehr »

Posted on Dez. 7, 2015 in Auto-Gadgets, MotorBlog News

China: Ohne Parkplatz darf kein Auto gekauft werden in Peking

Könnte das die boomenden Aut-Exporte deutscher Autobauer nach China bremsen: Autofahrer in Chinas Hauptstadt sollen ab dem kommenden Jahr einen eigenen Parkplatz vorweisen müssen, bevor sie ein Auto kaufen dürfen. Das berichtet die Branchen- und Wirtschaftszeitung Automobilwoche unter Berufung auf Pekings Vizebürgermeister Zhang Yankun. Die Regelung war bereits 2010 im Gespräch, wurde aber verworfen und stattdessen durch eine Lotterie für Nummernschilder ersetzt. mehr »

Posted on Juni 13, 2015 in MotorBlog News

NAIAS | Deutsche Autohersteller rechnen mit USA-Rekord – Sorgen um China-Geschäft

 NAIAS | Deutsche Autohersteller rechnen mit USA-Rekord - Sorgen um China-Geschäft

Die deutsche Autoindustrie steuert 2015 auf ein weiteres Rekordjahr in den USA zu. Denn die US-Konjunktur brummt und der Sprit ist extrem billig. Dagegen bereitet das nachlassende Tempo in China den Herstellern Sorgen. Der Preisdruck im weltgrößten Automarkt steigt. mehr »

Posted on Jan. 13, 2015 in MotorBlog News, MotorShows

NAIAS | BMW erwartet anhaltenden Boom in USA und China

 BMW erwartet anhaltenden Boom in China und USA

Bayuwarischer Optimismus im Vorfeld der Automesse (NAIAS) in Detroit: Der Münchner Auto-Hersteller BMW geht davon aus, dass die Automärkte in China und den USA 2015 gleich schnell wachsen. „China wird auch 2015 der etwas größere Markt sein, aber die Wachstumsraten zwischen den USA und China werden sich angleichen“, sagte BMW-Vertriebsvorstand Ian Robertson dem „Handelsblatt“. „In beiden Märkten erwarten wir einstellige Wachstumsraten.“ mehr »

Posted on Jan. 11, 2015 in MotorBlog News, MotorShows

Uber: China-Web-Riese Baidu steigt bei Mobility-App-Dienst ein

Uber: China-Web-Riese Baidu steigt bei Mobility-App-Dienst ein

Der chinesische Onlinekonzern Baidu investiert in den umstrittenen Fahrdienst-Vermittler Uber. Das gab der größte chinesische Suchmaschinen-Betreiber am Mittwoch in Peking bekannt. Uber soll Geld und Zugang zu den Online-Diensten von Baidu bekommen, und etwa das Kartenprogramm von Baidu oder den Suchdienst in seine Programme integrieren dürfen. mehr »

Posted on Dez. 17, 2014 in MotorBlog News, Smart Mobility

Honda Airbag Defekt: Rückruf bei 560.000 Autos – auch in China

Honda Airbag Defekt Rückruf in China - defekte Airbags bei 560.000 Autos

Der japanische Autobauer Honda holt im Rahmen seines weltweiten Rückrufs wegen defekter Airbags des Zulieferers Takata nun auch in China Autos zur Prüfung in die Werkstätten zurück.

Betroffen seien insgesamt 569 769 Fahrzeuge, bestätigte heute ein Sprecher bei Honda in Tokio auf Anfrage entsprechende Angaben der chinesischen Behörden. mehr »

Posted on Dez. 17, 2014 in MotorBlog News

Automarkt wächst auch 2015 – Dank USA, China, Russland, Indien

Auto-Hersteller dürfen auch 2015 mit Wachstum  rechnen

Die wichtigste Info für die Branche vorab: Der weltweite Automarkt wächst weiter. Zumindest wird der Aufwärtstrend nach Einschätzung des Branchenverbands VDA auch im kommenden Jahr 2015 trotz der internationalen Krisen anhalten. China und die USA dürften dabei Wachstumstreiber bleiben mehr »

Posted on Nov. 6, 2014 in MotorBlog News, MotorBusiness

VDA: Auto-Markt wächst auch 2015 – Dank China und USA

VDA: Auto-Markt wächst auch 2015

Der weltweite Automarkt wird seinen Aufwärtstrend nach Einschätzung des Branchenverbands VDA auch im kommenden Jahr trotz der internationalen Krisen fortsetzen. China und die USA dürften dabei Wachstumstreiber bleiben, sagte der Geschäftsführer des Verbands der Automobilindustrie (VDA), Klaus Bräunig, am Donnerstag beim baden-württembergischen Zulieferertag in Stuttgart. China sei von den Hoffnungsträgern der BRIC-Staaten (Brasilien, Russland, Indien, China), die über Jahre als Wachstumsmärkte galten, als einziger übrig geblieben. mehr »

Posted on Nov. 6, 2014 in MotorBlog News

MotorBusiness | Continental setzt voll auf China

MotorBusiness | Continental setzt voll auf China

Der Autozulieferer Continental ist trotz regionaler Probleme optimistisch für die Entwicklung des weltweiten Automarktes. Nach einem moderaten Produktionswachstum um voraussichtlich gut zwei Prozent in diesem Jahr sei auch im kommenden Jahr kein Einbruch zu erwarten, sagte Conti-Chef Elmar Degenhart am Donnerstagabend im Club Wirtschaftspresse München. „Insofern haben wir keinen Grund, Trübsal zu blasen.“ mehr »

Posted on Okt. 31, 2014 in MotorBlog News, MotorBusiness

BMW bringt 2015 BMW X1 Langversion mit Allradantrieb nach China

BMW: Langversion des X1 für China geplant

BMW X1 Langversion kommt zunächst mit Allradantrieb – das Modell mit Frontantrieb folgt später: Von der nächsten Generation des X1, die BMW 2015 auf den Genfer Autosalon vorstellen wird, ist auch eine Langversion geplant.

mehr »

Posted on Okt. 26, 2014 in China, MotorBlog News

Urbaner Crossover: Peugeot verkauft über 200.000 Peugeot 2008 – Boom in China

Starker Auftritt für den Peugeot 2008 - Produktion übersteigt die Grenze von 200.000 Einheiten

Tristesse war gestern: Beim französischen Autobauer Peugeot/Citroën (PSA) läuft das Geschäft wieder rund. Insbesonder dem starken China-Geschäft ist es zu verdanken, dass der Autobauer aus Frankreich langsam aber sicher wieder zurück in die Erfolgsspur kommt. Und auch der Peugeot 2008 entwickelt sich mehr und mehr zum Verkaufsschlager – im französischen Werk Mulhouse rollte jetzt das 200.000ste Exemplar des Anfang 2013 eingeführten urbanen Crossover vom Band.

Der Peugeot 2008 erfreut sich in nicht nur europaweit sondern vorallem auch in China großer Beliebtheit.

mehr »

Posted on Okt. 24, 2014 in MotorBlog News, MotorBusiness

MotorBusiness | Auto-Verkäufe in China brechen ein

MotorBusiness | Auto-Verkäufe in China brechen ein

Drohendes Ungemach für die sonst so verwöhnte Auto-Industrie aus Fernost: Chinas Automarkt ist im September so langsam gewachsen wie seit gut eineinhalb Jahren nicht mehr. Vergangenen Monat wurden insgesamt 1,98 Millionen Fahrzeuge verkauft und damit nur 2,5 Prozent mehr als vor einem Jahr, wie der Branchenverband CAAM heute mitteilt. mehr »

Posted on Okt. 14, 2014 in MotorBlog News, MotorBusiness

Browse Content Tags (Back to Top)