NAIAS | BMW erwartet anhaltenden Boom in USA und China

 BMW erwartet anhaltenden Boom in China und USA

Bayuwarischer Optimismus im Vorfeld der Automesse (NAIAS) in Detroit: Der Münchner Auto-Hersteller BMW geht davon aus, dass die Automärkte in China und den USA 2015 gleich schnell wachsen. „China wird auch 2015 der etwas größere Markt sein, aber die Wachstumsraten zwischen den USA und China werden sich angleichen“, sagte BMW-Vertriebsvorstand Ian Robertson dem „Handelsblatt“. „In beiden Märkten erwarten wir einstellige Wachstumsraten.“

2014 war die BMW-Group in China mit 16,7 Prozent noch dreimal so schnell gewachsen wie in den USA, schreibt die Zeitung. Das Abkühlen des chinesischen Marktes mache BMW und anderen Herstellern Probleme. „Das erste Quartal war noch sehr stark, dann ging es runter“, sagte Robertson.

„Mitte des Jahres haben wir dann entschieden, die Produktion von großen Limousinen für den chinesischen Markt anzupassen, weil wir gesehen haben, dass die Nachfrage nach diesen Modellen nachlässt“.

Posted on Jan. 11, 2015 in MotorBlog News, MotorShows

Browse Content Tags (Back to Top)