VDA: Auto-Markt wächst auch 2015 – Dank China und USA

VDA: Auto-Markt wächst auch 2015

Der weltweite Automarkt wird seinen Aufwärtstrend nach Einschätzung des Branchenverbands VDA auch im kommenden Jahr trotz der internationalen Krisen fortsetzen. China und die USA dürften dabei Wachstumstreiber bleiben, sagte der Geschäftsführer des Verbands der Automobilindustrie (VDA), Klaus Bräunig, am Donnerstag beim baden-württembergischen Zulieferertag in Stuttgart. China sei von den Hoffnungsträgern der BRIC-Staaten (Brasilien, Russland, Indien, China), die über Jahre als Wachstumsmärkte galten, als einziger übrig geblieben.

In Europa erwarte er noch keine langfristige Stabilität, sagte Bräunig. „Deutschland hält aber sein Versprechen, ein Stabilitätsanker in Europa zu sein“. Weltweit rechnet Bräunig mit einem leichten Plus. Seine konkrete Vorhersage für 2015 werde der VDA im Dezember veröffentlichen. In diesem Jahr geht der Verband von einem Plus des weltweiten Pkw-Markts von rund vier Prozent auf 75,9 Millionen Einheiten aus.

„Wir müssen stärker an den Themen der Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands arbeiten“, sagte Bräunig. In der nächsten Dekade werde sich zeigen, ob die deutsche Autoindustrie gleichzeitig im Ausland expandieren und ihre Standorte in Deutschland sichern könne. Ob das gelinge, werde man zuerst bei den Zulieferern sehen, sagte Bräunig.

Posted on Nov. 6, 2014 in MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)