Neuer Daihatsu Terios: Günstiger SUV für Vorstadt-Cowboys und Gelände

Neuer Kompakt-SUV aus Fernost zum Einsteigerpreis: Mit dem „Terios“ präsentiert Daihatsu einen Geländewagen der auch Vorstadt-Cowboys gefallen dürfte. Auch schon wegen des Preises: Der neue „Terios“, der als „Stadtroader“ angepriesen wird kostet unter 23.000 Euro. Dafür bekommen Käufer einen technisch gut gemachten und bis in kleineste Details durchdachten Kompakt-SUV

Daihatsu positioniert seinen kompakten SUV Terios als «Stadtroader» -und preist ihn zugleich als Geländewagen an. Das ist nur auf den ersten Blick ein Widerspruch. Mit dem Wortgeklingel wollen Daihatsus Marketingstrategen eine möglichst breite Käuferschicht möglichst breit ansprechen. Denn Kaufentscheidungen werden selten allein aus rationalen Gründen getroffen – das Gefühl spielt eine ebenso wichtige Rolle. mehr »

Posted on Dez. 16, 2009 in MotorBlog News, SUV

„Stromster“: Porsche-Tuner Ruf entwickelt Porsche Cayenne mit Elektro-Motor

Der Porsche-Tuning-Spezialist Ruf aus Pfaffenhofen baut den ersten elektrischen Geländewagen der Welt, basierend auf einem Porsche Cayenne. Der Luxus-Elektro-SUV trägt den durchaus interessanten Namen „Stromster“, den Prototypen E-Gelädenwagens hat Ruf gemeinsam mit Siemens hergestellt.
mehr »

Posted on Dez. 9, 2009 in Green, MotorBlog News, SUV

Daimler: Mercedes-Arbeiter in Sindelfingen kämpfen um C-Klasse

Die Beschäftigten des Daimler-Werks in Sindelfingen kämpfen gegen eine Verlagerung der Produktion ins Ausland. Expertenhalten diesen Schritt dagegen für unausweichlich. Wo von 2014 an die neueGeneration der Mercedes C-Klasse tatsächlich vom Band rollen wird, will derVorstand voraussichtlich an diesem Dienstag entscheiden.

Mehr als zehntausend Mitarbeiter seien am Montagvormittag zu einerBetriebsversammlung ins größte deutsche Pkw-Werk des Konzerns gekommen, sagteeine Sprecherin des Betriebsrats. Dort wollte Gesamtbetriebsratschef Erich Klemmüber die aktuelle Lage informieren. Er warnt seit Wochen davor, dass bei einerVerlagerung allein in Sindelfingen 3.000 Arbeitsplätze in Gefahr seien. mehr »

Posted on Nov. 30, 2009 in MotorBlog News, SUV

Auto-Experte Dudenhöffer: Daimler muss C-Klasse in USA produzieren lassen

Kein Weg führt dieser Tage an den USA vorbei für den Mercedes-Hersteller Daimler. So auch bei der anstehenden Produktionsentscheidung für die neue C-Klasse von Mercedes.

Kurz vor der Entscheidung des Daimler- Konzerns überdie Zukunft der C-Klasse-Produktion in Deutschland hat Auto-Experte Ferdinand Dudenhöffer eine Verlagerung als unausweichlich bezeichnet. Hauptgrund für einenWechsel in die USA wäre der niedrige Dollarkurs und die Tatsache, dass dieC-Klasse für gut 30 Prozent oder knapp 70.000 Daimler-Verkäufe in USA stehe,sagte der Professor der Universität Duisburg-Essen der Deutschen Presse- Agentur dpa. mehr »

Posted on Nov. 30, 2009 in MotorBlog News, SUV

Revival: Italo-Nobelmarke De Tomaso steht vor dem Comeback

Totgesagte leben länger. Sogar viel länger als man oft denkt. Jüngstes Beispiel ist die italienische Nobel-Sportwagen-Marke De Tomaso – als erstes Auto soll ein eleganter Sport-SUV gebaut werden. Schlappe 120.000 Euro wird der DeLuxe-Wagen kosten und bei den Karosserie-Künstlern von Pininfarina vom Band laufen – wo auch sonst-.

mehr »

Posted on Nov. 27, 2009 in Green, MotorBlog News, SUV

[Feature] BMW ActivHybrid X6 – Mit der Kraft der drei Herzen

Fahren mit Tempo 60, lautlos und gänzlich ohne Belastung der Umwelt durch CO2 – das klingt traumhaft. Bei BMW ist das vom kommenden Frühjahr an eine realistische Art der Fortbewegung. Zwei Elektromotoren unter der Haube des BMW ActivHybrid X6 machen es möglich – wenn auch nur über eine kurze Strecke. Mit dem ersten Hybridfahrzeug schreitet die Elektrifizierung der gesamten Fahrzeugpalette des Münchner Herstellers mit großen Schritten voran.

Die Entwicklung sparsamer Motoren hat bei BMW schon seit geraumer Zeit Priorität. Die EfficientDynamics-Strategie, zu der Maßnahmen wie Start-Stopp-Automatik oder Rekuperation, sprich die Umwandlung von Brems- und Schubkraft in elektrische Energie, gehören, zieht sich mittlerweile durch alle Modellreihen. Nach Angaben der Bayern verhilft sie selbst den X-Modellen zu einem verhältnismäßig sparsamen Umgang mit dem fossilen Brennstoff. mehr »

Posted on Nov. 25, 2009 in Green, MotorBlog News

[Feature] Kia Sorento 2,2 CRDI 4WD

Sportiv und sparsam will die neue Sorento-Generation an die Erfolge des ersten Modells anknüpfen.

Beim südkoreanischen Autohersteller Kia strebt man nach der Spitze – oder zumindest nach einem Platz unter den Besten und Erfolgreichsten. Und das heißt im Automobilbau manchmal auch, dem Zeitgeist zu folgen.

Ein Beispiel dafür ist die zweite Generation des Sport Utility Vehicle (SUV) Sorento. Dessen erste Version war zumindest optisch ein eher kantiger Geländegänger. Doch der verkaufte sich seit 2002 allein in Deutschland immerhin knapp 44 000 Mal. Sein Nachfolger wartet nun dem allgemeinen Trend folgend mit einer weicheren Linienführung auf, strahlt dabei aber eine größere Dynamik und Sportivität aus. mehr »

Posted on Nov. 18, 2009 in MotorBlog News, SUV

[Feature] Mazda CX-7 Diesel

Leistungsstarker Turbodiesel und Feinschliff sollen Absatz des sportlichen Cross-over beflügeln
Für die meisten deutschen Geländewagen-Kunden ist ein SUV ohne Dieselantrieb wie eine Suppe ohne Salz. Beim aktuellen Marktführer VW Tiguan wurden im Oktober 62,5 Prozent der Neuwagen mit einem Selbstzünder-Antrieb zugelassen, beim nobleren Segment-Zweiten Audi Q5 sogar 85 Prozent. Diese Zeichen der Zeit hat auch Mazda erkannt. Seit vorigem Monat bietet der japanische Importeur sein überarbeitetes SUV-Flaggschiff CX-7 mit einem neuen, leistungsstarken und sauberen Common-Rail-Turbodiesel an.
mehr »

Posted on Nov. 18, 2009 in MotorBlog News, SUV

[Feature] Fahrbericht Peugeot 3008: Zwitter aus SUV und Limousine

Aus eins mach zwei – aus zwei mach drei. So oder so ähnlich muss die Konstruktionsmaxime für den Peugeot 3008 gelautet haben. Äußerlich ist er im Irgendwo zwischen SUV, Van und Limousine angesiedelt, insgesamt betrachtet durchaus ansehnlich. Lediglich die reichlich groß dimensionierte Frontpartie fällt in die Kategorie «Kann man mögen, muss man aber nicht» . Auf seiner Habenseite punktet der Peugeot mit einem variablen Kofferraum, einer höchst ordentlichen Verarbeitung und Materialauswahl sowie einem famosen, durchzugsstarken Diesel.
mehr »

Posted on Nov. 11, 2009 in MotorBlog News, SUV

Pläne bei Fiat: Alfa Romeo soll wieder die USA erobern

Alfa Romeo Giulia gta Bertone

Revival des legendären Alfa in den Staaten: Fiat hat hoch gepokert und ist während der Insolvenz beim US-Hersteller Chrysler eingestiegen – was sich jetzt als großer Vorteil herausstellen dürfte: Fiat-Chef Sergio Marchionne möchte seine Marke Alfa und andere Fiat-Autos in die USA zurückbringen, wie das „Wall Street Journal“ soeben berichtet.

Schon bis im Jahr 2012 soll eine ganze Reihe von Modellen des italienischen Fiat-Konzerns die Modellpalette des US-Partners Chrysler komplettieren und mit moderneren, wirtschaftlicheren und saubereren Autos aufpeppen.

Laut dem „Journal“ soll neben dem hippen Kleinwagen Fiat 500 auch vor allem die Marke Alfa Romeo die USA erobern.  Alfa hatte in den 90er-Jahren den Rückzug vom US-Markt angetreten. Fiat verschwand in den 80er Jahren nach dem Erfolg des Fiat 124 Spider Cabrios von der Bildfläche in den USA.

Vorallem auch produktionstechnisch macht der Wiedereinstieg in den Staaten Sinn: Denn mehrere Chrysler-Modelle, ergo schwer verkäufliche Spritschlucker, stehen mehr »

Posted on Okt. 27, 2009 in cabrio, MotorBlog News, MotorBusiness, SUV, USA

[MotorFieber] 911er für Arme: Porsche plant günstiges Einsteiger-Modell

Revista Driver Set-Out/09 - Porsche Carrera S by Fabio Aro.

Die VW-Übernahme macht’s möglich – Porsche plant einen neuen Volksporsche: Im Zuge der Übernahme durch VW ist der Porsche für den kleinen Geldbeutel keinesfalls mehr eine unrealistische Zukunftsvision.

Die schwäbische Sportwagen-Legende will bald auch kleinere und kostengünstige – zumindest vergleichsweise – Modelle anbieten. Entsprechende Pläne bestätigte Porsche-Entwicklungsvorstand Wolfgang Dürheimer laut einem Bericht der Branchenzeitung “Automobilwoche”.

In Zuffenhausen denkt man dabei insbesondere an ein neues preiswertes Einsteigermodell unterhalb des Porsche “Boxster” sowie einen kompakten Geländewagen, der kleiner (und billiger) sein soll als der aktuelle Porsche-SUV “Cayenne”.

Zudem setzt man auf Öko-Sportwagen – die “911er für Arme”-Sportwagen (vielleicht ja auch in bester Firmentradition “VW Porsche 2″ genannt) sollen deutlich weniger Sprit fressen als aktuelle Porsche-Modelle.

[Link]

[Photo: Fabio Aro]

Posted on Okt. 5, 2009 in MotorBlog News

MotorMediaWatch April 10, 2009

Posted on Apr. 10, 2009 in Green, MotorBlog News, SUV

Browse Content Tags (Back to Top)