Guangzhou Motor Show | Lexus CT 200h Hybrid kommt im Frühjahr 2014

Lexus auf der Guangzhou Motor Show

Mit einer Weltpremiere im Gepäck reist Lexus zur diesjährigen Guangzhou Motor Show: Im Rahmen der am 21. November startenden Automobilmesse im Süden Chinas präsentiert die japanische Premiummarke erstmals den überarbeiteten CT 200h.

mehr »

Posted on Nov. 12, 2013 in China, MotorBlog News, MotorShows

Asien im Fokus: Volkswagen präsentiert neuen VW Polo bei Tokio MotorShow

 Asien im Fokus: Volkswagen präsentiert neuen VW Polo bei Tokio MotorShow

Die überarbeitete Version des Polo, die VW 2014 auf den Markt bringen wird, präsentiert der Konzern erstmals auf der Tokio Motor Show, die am 22. November beginnt. Das Facelift des wichtigen Exportmodells rollt Ende April 2014 zu den Händlern, erfuhr die Zeitschrift auto motor und sport aus Unternehmenskreisen. mehr »

Posted on Okt. 3, 2013 in MotorBlog News, MotorShows

IAA | 918 Spyder und der Asphalt von Nürburg

IAA | 918 Spyder und der Asphalt von Nürburg

Walter Röhrl, eine Rennfahrerlegende, fällt das Urteil: „Voll begeistert“, sei er, da hat er gerade Porsches strombetriebenen „918 Spyder“ auf die Bühne gefahren. Das Auto „geht wie eine Rakete“. 6 Minuten und 57 Sekunden für eine Runde über das 28 Kilometer lange Asphaltband in Nürburg hat er am Steuer benötigt.

[shared_nggallery id=445 count=5 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com]

mehr »

Posted on Sep. 28, 2013 in MotorBlog News, MotorShows, Motorsport

IAA | Audi lässt Bäume baumeln

IAA | Audi lässt Bäume baumeln

Es ist früh am Morgen, 9:20, die vierte PK der IAA, und es ist bereits jedes Gefühl beschrieben, das im VW-Konzern Autos gegenüber verspürt wird. „Elektrisierend“ sei es, wenn „Natur und Technik verschmelzen“, schwärmt Audi-Chef Rupert Stadler.

Beim neuen „A3 e-tron“ habe „das Auge des Insekts unser Licht inspiriert“. Mehr als eine Milliarde Lichtpunkte habe eine Audi-Leuchte.

[shared_nggallery id=425 count=20 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com] mehr »

Posted on Sep. 26, 2013 in MotorBlog News, MotorShows

IAA | Tolle Platten und kein DJ

IAA | Tolle Platten und kein DJ

Irgendwie erinnert mich der Maserati an früher. Ich stehe da und sinniere warum. Ich gucke dem Auto zu, wie es sie langsam auf dem Präsentierteller dreht. Ich stiere – und dann: Ich denke an meinen Plattspieler. Dort lagen Dinge drauf und drehten sich – grausame Dinge, begeisternde Dinge.

[shared_nggallery id=447 count=20 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com]

Wie hübsch und anmutige der Quattroporte kreiselt. Langsam, was dem Sinn des Autos widerspricht, aber dafür sorgt, dass dem Modell am Wagen nicht übel wird. Schade allerdings, dass sich ihr Haar so in keinem Fahrtwind wiegen kann. mehr »

Posted on Sep. 22, 2013 in Featured, MotorBlog News, MotorShows

Green Motor | Fraunhofer macht Hoffnung: 1 Million Elektroautos bis 2020 möglich

Green Motor | Fraunhofer macht Hoffnung: 1 Million Elektroautos bis 2020 möglich

Auch ohne milliardenschwere Kaufsubventionen muss die Bundesregierung ihr Ziel von einer Million Elektroautos im Jahr 2020 einer Studie zufolge noch nicht abschreiben. „Unter optimistischen Annahmen kann das gemeinsame Ziel der Bundesregierung und der Nationalen Plattform Elektromobilität von einer Million Elektrofahrzeugen bis 2020 ohne Kaufförderung erreicht werden“, erklärte das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI) am Dienstag bei der Vorlage der Studie „Markthochlaufszenarien für Elektrofahrzeuge“ in Karlsruhe. mehr »

Posted on Sep. 22, 2013 in Green, MotorBlog News, MotorShows

IAA | Mercedes fährt autonom, wo einst Bertha fuhr

IAA | Mercedes fährt autonom, wo einst Bertha fuhr

Die Strecke Mannheim-Pforzheim hat bei Mercedes legendären Ruf. Bertha Benz mopste einst ihrem Gatten Carl heimlich das Auto und fuhr die Route. Nun ist ein Mercedes erneut unter dem Mantel der Verschwiegenheit dort entlanggefahren: Autonom, ohne Fahrer. Bertha im Grabe, da staunst du!

[shared_nggallery id=446 count=20 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com]

Mercedes spricht von der ersten fahrerlosen Fahrt im Alltagsverkehr überhaupt. Zudem mit einem Auto, das aussieht wie ein gewöhnlicher S 500. Ohne Radarantenne oder sonstige Aufbauten auf dem Dach. „Der Wagen hat lediglich 6 weitere Radare, eine zusätzliche Heckkamera und eine Ampelkamera vorn“, sagt Entwickler Thao Dang. mehr »

Posted on Sep. 22, 2013 in AutoMotorTech, MotorBlog News, MotorShows

IAA | Rätsel von BMW: Wie spricht der Bayer „i3“ aus?

IAA | Rätsel von BMW: Wie spricht der Bayer „i3“ aus?

BMW will offenbar während der IAA auf möglichst viele Arten beweisen, welchen Abzug der i3 hat. Schließlich zischen Elektroautos los, sobald man das Pedal tritt. Variante eins, dies zu erleben, ist der Simulator. Ein Röhnrad mit Verkleidung, Sitz, Bildschirm sowie Gas- und Bremspedal.

[shared_nggallery id=413 count=5 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com]

Virtuell schiebt sich der i3 so rasch vorwärts, dass man unachtsam eine rote Ampel überfährt, fast ein Auto von hinten rammt und auf die Gegenfahrbahn schleudert. Während der Fahrt neigt sich der Simulatorensitz beinahe in die Horizontale, was das Gefühl von Beschleunigung erzeugt. mehr »

Posted on Sep. 20, 2013 in Featured, Green, MotorBlog News, MotorShows

IFA | MotorBlog Talks: Connected Cars | Echte Daten: TomTom will Staus verhindern

IFA | MotorBlog Talks: Connected Cars | Echte Daten: TomTom will Staus verhindern

Wäre jedes zehnte Auto ein „connected car“, würde sich die Reisezeit aller um 15 Prozent verkürzen. Das hat Ralf-Peter Schäfer ausgerechnet, Head der Trafic Product Unit bei TomTom. Naheliegend, dass er seinem Arbeitgeber dafür eine wichtige Rolle beimisst: Sämtliche Autos sollen mit ihren Navis Staumelder sein, so die Idee. Immerhin gebe es in Europa bereits 350.000 davo, sagte Schäfer während des MotorBlog-Talks auf der IFA.

TomTom analysiert die GPS-Daten, die die Kunden verursachen, und findet so heraus, wo der Verkehr stockt. In Echtzeit wisse man, wo sich Autos bewegen, wo kaum, und wo gar nicht. Außerdem setze die Firma auf Erfahrung und Historie: Sie weiß, wie lange Autos für bestimmte Straßenabschnitte benötigen. Die Experten sprechen von Geschwindigkeitsprofilen. Bewegen sich TomToms nebst Kundenautos langsamer als theoretisch erwartet, muss etwas stocken. Nahezu zwingend logisch. mehr »

Posted on Sep. 19, 2013 in Auto-Gadgets, MotorBlog News, MotorShows

Awards | Citroën C4 Picasso räumt Design-Preis „Autonis 2013“ ab

Neuer Citroën C4 Picasso mit dem begehrten Design-Preis „Autonis 2013“ ausgezeichnet

Bei der Wahl der „schönsten Autos 2013“ haben „auto motor und sport“-Leser den neuen Citroën C4 Picasso zum schönsten Van des Jahres gewählt. Mit 37,8 Prozent der Stimmen konnte sich der neue Citroën C4 Picasso in der Kategorie „Vans“ deutlich von der Konkurrenz absetzen.

[shared_nggallery id=432 count=5 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com]

Der begehrte Design-Preis „Autonis 2013“ wurde am 17. September im Stuttgarter Schloss Hohenheim an Holger Böhme, Geschäftsführer der Citroën Deutschland GmbH, übergeben. mehr »

Posted on Sep. 18, 2013 in MotorBlog News, MotorShows

AutoMotorTech | Parkassistenzsysteme: VW lässt automatisch einparken – auch per Smartphone

Volkswagen zeigt neueste Entwicklungen zu Parkassistenzsystemen

Vollautomatische Ein- und Ausparken nun auch per Smartphone-Steuerung – OMG! How geeky is that?

Problemlos parken, dieser Traum vieler Autofahrer wird immer realistischer. Auf der IAA in Frankfurt zeigt Volkswagen auf einer eigenen Showbühne die heute bereits realisierten und zukünftig möglichen Systeme zum einfachen oder sogar vollautomatischen Ein- und Ausparken.

Vielen Autofahrern graut es in überfüllten Innenstädten, Parklücken mit wenig Platz zu anderen Fahrzeugen anzufahren. Bereits seit 2007 unterstützt Volkswagen die Fahrer mit Parklenkassistenten, die zumindest die Lenkarbeit beim Parken und das vorherige „Ausmessen“ der Parklücken per Ultraschallsensoren übernehmen.

Dies gelingt in Längs- und Querparklücken. Zum Einparken reichen dem Park Assist genannten Parklenkassistenten dabei jeweils 40 cm vor und hinter dem Fahrzeug, zum Ausparken sogar nur 25 cm. Im nächsten Schritt werden die Fahrzeuge künftig auch das Gas geben und Bremsen übernehmen. mehr »

Posted on Sep. 16, 2013 in AutoMotorTech, MotorBlog News, MotorShows

Green Motor | Opel Ampera Elektro-Auto gewinnt „eCar Award 2013“

Opel Ampera gewinnt „eCar Award 2013“ als bestes Gesamtkonzept

2010 gewann der Opel Ampera den erstmals ausgelobten „eCar Award“ als „Innovation des Jahres“; 2011 wurde das Serienfahrzeug „eCar des Jahres“. Und zwei Jahre nach seiner Vorstellung zählt das Elektroauto mit dem intelligenten Range-Extender-Konzept bereits zu den ersten Evergreens unter den Stromern: Mehr als 13.000 Leser von Auto Bild und Auto Test wählten den Ampera unter 15 weiteren Wettbewerbern zum „besten Gesamtkonzept“ unter den „ersten Evergreens“ der Elektromobilität. mehr »

Posted on Sep. 13, 2013 in Green, MotorBlog News, MotorShows

Browse Content Tags (Back to Top)