Mathe-Fest bei Fiat: 1 Mio mal 500

Eine Million ist eine Marke, die die Brust von Autobauern schwellen lässt. Fiat stellt sich breitbeinig hin und verkündet: So! Jetzt sind es 1 Million 500er! So viele sind in nur 69 Monaten im polnischen Werk Tychy vom Band gerollt.

[shared_nggallery id=229 count=5 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com]

Der Millionste war ein Abarth mit 135 PS. Insgesamt fahren 1,1 Millionen der modernen 500er durch 83 Länder, wozu auch das Fiat-Werk in Mexiko beiträgt. Vor weniger Tagen erst hatte Ford den Millionsten Mustang gefeiert. mehr »

Posted on Apr. 25, 2013 in Featured, MotorBlog News

Green Motor | Toyota Me.We Konzept-Auto ist personalisierbar – Dank Kunstoff-Karosserie

Green Motor | Toyota Me.We superleichtes Konzept-Auto aus Japan

Wenn das mal kein Hingucker für die iGeneration mit Öko- und Design-Appeal ist: Toyota sorgt mit einem neuen Concept Car für Schlagzeilen: Im europäischen Flagshipstore „Le Rendez-Vous Toyota“ in Paris hat der japanische Autohersteller das Elektrofahrzeug Toyota Me.We präsentiert. Der WMini“-Rivale wurde von ED2, dem europäischen Design- und Entwicklungszentrum von Toyota zusammen mit dem Industrie-Designer Jean Marie Massaud entwickelt.

[shared_nggallery id=230 count=5 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com] mehr »

Posted on Apr. 24, 2013 in Featured, Green, MotorBlog News

Entschleunigung: Bugatti Veyron zum Normalsterblichen degradiert

Bugatti Veyron zum Normalsterblichen degradiert

Ratzfatz ist der Titel weg. Bugatti darf seinen Veyron SS nicht mehr Schnellstes Serienfahrzeug der Welt nennen. Angeberische Eigentümer werden es zwar weiterhin tun, sie sind jedoch im Unrecht. Rekord-Buch-Herausgeber Guinness hat dem Auto den Titel entzogen und gewissermaßen in die Klasse der Schleicher degradiert.

[shared_nggallery id=225 count=5 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com]

„Der Rekord von 431,072 km/h gilt nicht mehr“, sagt Guinness PR-Chef Jaime Strang in irischer Nüchternheit. Bugatti hatte schlicht gemogelt und den Tempobegrenzer des Serienwagens ausgeschaltet. Eine Regelwidrigkeit, die nun mit Schmach und Schande bestraft wird. mehr »

Posted on Apr. 16, 2013 in Featured, MotorBlog News

Twin’Z: Der Renault von der Möbelmesse

Twin’Z: Der Renault von der Möbelmesse

Wer es klein mag und gerne LED bewundert, ist beim Renault Twin’Z richtig. Der wird – ohne Flachs – auf der Mailänder Möbelmesse gezeigt werden. Das wohl deshalb, weil der britische (Möbel)-Designer Ross Lovegrove am Elektroauto seine Spuren hinterlassen hat.

[shared_nggallery id=156 count=5 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com]

Bei der Zahl der LED schöpft Lovegrove aus dem Vollen: Die Lichtlein umfließen das Renaultlogo im Gesicht des Wagens, sie ziehen sich um die Scheinwerfer, übers Glasdach bis zu den Bremsleuchten und machen vor dem Innenraum nicht Halt. mehr »

Posted on Apr. 10, 2013 in Featured, MotorBlog News

Green Motor | Liberty Electric Cars: Stecker raus und auf nach Schottland!

Stecker raus und auf nach Schottland!

Es wäre ein großer, weiter Wurf, wenn Liberty Electric Cars gelänge, was die Firma ankündigt: Ein reines Elektroauto, das mit einer Stromladung 1000 Meilen schafft. Von Cornwalls Land’s End bis ins schottische John O’Groat will Unternehmenschef Ian Hobday fahren – 837 Meilen weit.

Wie die Rekordfahrt technisch gemeistert werden soll, darüber schweigen sich die Briten vornehm aus, was zu Spekulationen führt, sie nähmen den Mund etwas zu voll. mehr »

Posted on Apr. 9, 2013 in Featured, Green, MotorBlog News

Green Motor | Französischer Atom-Strom zu träge für Elektro-Autos

Franz Atomstrom zu träge für Elektro

Für die Fahrer von Elektroautos wird es zur allabendlichen Routine werden, nach Feierabend den Wagen an die Ladestation zu hängen. Netzbetreibern wird allabendlich der Angstschweiß auf der Stirn stehen, warnen vor allem französische Experten. Das dortige Netz könne überlastet werden, weil unsere Nachbarn zu sehr auf einen Energieträger setzt: Atomstrom.

Das Laderitual der Elektro-Fahrer könne bis zu 6 Gigawatt zusätzliche Energie erfordern, erwartet Olivier Grabette vom Netzbetreiber RTE. Kernkraftwerke sind jedoch unflexible Ungetüme, die nicht plötzlich nach 17 Uhr für ein paar Stündchen hochgefahren werden können. Außerdem ist das Netz schon heute im Winter häufig überlastet, weil viele Wohnungen mit Strom geheizt werden. mehr »

Posted on Apr. 3, 2013 in Featured, Green, green-synd, MotorBlog News

NYIAS | Fragwürdiges Design: Jeep bringt den Cherokee zurück

Neuer Jeep Cherokee mit eigenwilligem Design

New York (dpa/tmn) – Ein völlig neues Design, die nächste Generation von Motoren und Getrieben sowie ein geringer Verbrauch – so bringt Jeep den Cherokee zurück. Der Geländewagen kommt in Europa vermutlich im November auf den Markt.

Das Mittelklassemodell im Format von Ford Kuga und Toyota RAV-4 wurde auf der New York International Auto Show (Publikumstage: 29. März bis 7. April) enthüllt und kommt in Amerika im Herbst in den Handel. In Europa soll der Geländewagen voraussichtlich im November erscheinen. Erst kurz vorher will Jeep die Preise nennen. mehr »

Posted on März 28, 2013 in Featured, MotorBlog News

AutoMotorTech | Origosafe: Autofahrer sperren ihre Handys ein (Video)

Autofahrer sperren ihre Handys ein

Wer mit seinen Fingern am Handy rumfummelt, kann das Autolenkrad nicht fest in Händen halten. Deshalb gibt es ja das Handyverbot. Nur: Es nützt nicht viel. Strafe schreckt offenbar nicht ab. Vielversprechender ist, wenn man das Handy selbst gegen die Handynutzung einsetzt. Die Firma Origo setzt dabei auf eine Art Handy-Panzerschrank: Ist das Gerät nicht eingesperrt, springt das Auto nicht an.

Origosafe nennt das Unternehmen seine kleine Verhinderungshilfe. Es soll Probleme vorhandener Hände-vom-Handy-Apps umschiffen. Die erweisen sich nicht als hilfreich, wenn ein Handy beispielsweise zwangsabschaltet, sobald es eine zu rasche Bewegung des Besitzers wahrnimmt. Der ärgert sich, wenn er im Bus sitzt und seine Verbindung zur Außenwelt abbricht.

mehr »

Posted on März 25, 2013 in Auto-Gadgets, AutoMotorTech, Featured, MotorBlog News, VIDEOS

Rollende Wellness-Oase S-Klasse: Biotop für Aussteiger

Wellness-Oase Mercedes S-Klasse: Biotop für Aussteiger

Mercedes inszeniert die neue S-Klasse als „Dritten Lebensraum“. Beim Interieur verfolgten die Ingenieure vor allem ein Ziel: Von der Welt da draußen sollen die Passagiere möglichst wenig spüren. Von Frank Brunner

Lärm, Leute, Luftverschmutzung. Das Leben auf unserem Globus war auch schon mal entspannter. Immer mehr Menschen, schwindende Ressourcen. Daran etwas ändern können nicht mal die Tüftler von Mercedes. Aber das die solvente Kundschaft zumindest zeitweise von dem Tohuwabohu verschont bleibt, dafür haben sich die Ingenieure der Stuttgarter Autofirma einiges einfallen lassen.

[shared_nggallery id=164 count=5 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com]

„Nach Wohnung und Arbeitsplatz ist das Auto der dritte Lebensraum des Menschen“, philosophiert Pressesprecher Michael Allner. „Schwingungen, Vibrationen, Geruch – alles was stören könnte, haben wir wegkonstruiert“, sagt Götz Renner, der Experte für Kundenforschung, „Das Ziel ist ein aktivierender Komfort zur Steigerung der individuellen Leistungsfähigkeit und des Wohlbefindens“, tönt es aus der Marketingabteilung. Soweit die übliche PR-Prosa. Doch wie lebt es sich tatsächlich in der schönen neuen Wellness-Welt? mehr »

Posted on März 22, 2013 in Featured, MotorBlog News

Süß, klein und elektrisch: Inder schnurren mit Mahindra

Süß, klein und elektrisch: Inder schnurren mit Mahindra

Wieder etwas Kleines aus einem großen Land: In Indien erblickt der Mahindra e2o das Licht der Welt. Der Elektrokleinwagen soll mit 11.000 Dollar Kaufpreise eines der günstigsten Elektroautos der Welt sein. Ein Exot, der auch auf deutschen Straßen zu finden sein könnte.

[shared_nggallery id=157 count=5 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com]

Der Wagen steht in einer Reihe mit de REVAi-Modellen und dem G-Wiz aus derselben Autoschmiede. Allerdings rundum moderner. So funktionieren im Neuen auch Smartphone-Features. Zudem haben die Ingenieure einen Touchscreen am Armaturenbrett montiert. mehr »

Posted on März 19, 2013 in Featured, Green, MotorBlog News

Lamborghini Veneno: Der 4,6 Millionen Dollar Mittelfinger

Lamborghini Veneno: Der 4,6 Millionen Dollar Mittelfinger
Mit schnellen Sportwagen für die Straße ist es so eine Sache. Zum einen sind die durchdesignten Flitzer für die allermeisten Menschen schlicht unerreichbar, allein durch den Preis. Dann kann man sie auch nicht wirklich in einen ökologisch bewussten Lebensstil integrieren. Sie schlucken meist Unmengen Benzin, auch das ist in der heutigen Zeit ein Faktor, den die meisten Menschen bedenken (müssen), und sie sind zudem zumindest für harmoniebedürftige Menschen was die Motorengeräusche angeht mehr »

Posted on März 11, 2013 in Featured, MotorBlog News

Sexismus in der Auto-Branche? Eine Entschuldigung

Sexismus in der Auto-Branche? Eine Entschuldigung

Der Reflex ist einfach da. Wir sind auch nur Männer. Die meisten unserer Leser ebenfalls. Aber das entschuldigt nichts. Wenn wir auf Autoshows sind, fotografieren wir gern hübsche Frauen, die sich elegant vor Autos drapieren. Wir erwähnen sie im Text, spielen mit Klischees. Das ist einfach, simpel, billig – aber die Autofirmen provozieren uns ja. Wir sind unschuldig.

Gucken Sie sich die Bildergalerie an! So sind wir: Schöne Frauen auf jedem Foto. In den Texten stehen Worte wie „Hinguckmädchen“, Schmollmund“, „das Röckchen so kurz“. Einmal erwähnen wir gar die Brüste zweier Damen. Untragbar in Zeiten der Sexismus-Debatte? Das Schlimme ist, dass die Fotos beim Auto-Salon in Genf keinen Deut weniger an die Männlichkeit appellieren werden.

[shared_nggallery id=138 count=5 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com]
mehr »

Posted on März 9, 2013 in Featured, MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)