AutoMotorTech | Strom aus Glas: Fenster versorgen Autos mit Energie

SolarWindow ist durchsichtig und effektiv

Könnte eine winzige Solar-Zelle – viermal kleiner als ein Reiskorn – der neue Durchbruch für Elektro-Autos sein? Die Zeichen stehen gut. Die Mini-Zellen sind so klein, dass sie problemlos auch in Autoglas verbaut werden können. Eine Technologie-Studie von Smart und BASF zeigt die enorme Bandbreite der Innovation. Im Dach des Smart Forvision färben bunte Sechsecke das einfallende Tageslicht und erzeugen gleichzeitig Strom. Bei Nacht nutzen sie diese Energie und tauchen das Fahrzeug in ein dezentes Ambiente-Licht.

Smart Forvision mehr »

Posted on Nov. 15, 2013 in AutoMotorTech, Featured, MotorBlog News

Green Motor | Toyota baut Ladeinfrastruktur weiter aus – 40 neue Säulen für Plug-ins und Hybrid-Autos in Japan

Toyota baut Ladeinfrastruktur weiter aus - 40 neue Säulen in Japan geplant

Der japanische Autobauer Toyota erweitert Tests einer Ladeinfrastruktur für Plug-in Hybridfahrzeuge und Elektroautos in der japanischen Präfektur Aichi. Der im Sommer 2012 begonnene Feldversuch wird bis Mitte März 2014 unter anderem auf Hotels und Touristenorte ausgeweitet. Im Vordergrund steht der praktische Alltagseinsatz der Ladestationen.

mehr »

Posted on Nov. 14, 2013 in Featured, Green, Japan, MotorBlog News

Awards | Citroën C4 Picasso räumt „Goldenes Lenkrad 2013“ ab

Awards | Citroën C4 Picasso räumt „Goldenes Lenkrad 2013“ ab

Der Citroën C4 Picasso hat in der Kategorie „Leserklasse Vans“ das „Goldene Lenkrad“ erhalten. Die begehrte Auszeichnung wurde von Auto Bild und Bild im Rahmen der Festveranstaltung zum „Goldenen Lenkrad 2013“ in Berlin verliehen.

Bei der Wahl zum „Goldenen Lenkrad 2013“ waren mehr als eine Million Stimmen abgegeben worden. Mit dem C4 Picasso wurde bereits das vierte Modell der Marke Citroën mit dem „Goldenen Lenkrad“ ausgezeichnet.

[shared_nggallery id=432 count=5 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com]

Der Kompaktvan Citroën C4 Picasso basiert als erstes Modell der Marke auf der Plattform EMP2 (Efficient Modular Platform 2) und geht neue Wege im Design. mehr »

Posted on Nov. 13, 2013 in Featured, MotorBlog News

Peugeot 807 Style: Peugeot frischt Mini-Van auf – 7-Zoll-Navi serienmäßig

Peugeot 807 nochmals verfeinert - Familien-Van mit gestrafftem Modellprogramm

Der französische Autobauer Peugeot verpasst seiner Familienkutsche 807 ein Update: Zum Modelljahr 2014 wird der Mini-Van in der Ausstattungslinie „Style“ angeboten, die überwiegend der bisherigen Top-Ausführung „Allure“ entspricht.

mehr »

Posted on Nov. 6, 2013 in Featured, MotorBlog News

MotorBusiness | Hohe Investitionen bremsen BMW in Q3 aus *UPDATE

MotorBusiness | Hohe Investitionen bremsen BMW in Q3 aus *UPDATE

Der starke Euro und hohe Investitionen in die Zukunft des Konzerns haben BMW im dritten Quartal eine Wachstumspause eingebrockt. Zwar verkauften die Münchner fast 482.000 Autos und damit so viele wie noch nie zwischen Juli und Ende September.

Aber Umsatz und Gewinn kamen trotzdem nicht von der Stelle. Denn die Nummer eins der Oberklasse-Hersteller macht sich mitten in der aktuellen Europa-Flaute wetterfest für die nächsten Jahre und muss im Gegenzug für teure Modellentwicklungen Abstriche beim Gewinn machen. mehr »

Posted on Nov. 5, 2013 in Featured, MotorBlog News, MotorBusiness

MotorBusiness | Verkaufsrückgang: Volkswagen bricht in USA ein

MotorBusiness | Verkaufsrückgang: Volkswagen bricht im USA ein

Braut sich da etwa eine Trendwende in Amiland zusammen? Volkswagen fällt auf dem traditionelle so bedeutenden Automarkt in Nordamerika zurück. Die Verkäufe der Marke schrumpften im September um zwölf Prozent, wie das Unternehmen am Dienstag an seinem US-Sitz in Herndon nahe Washington mitteilte. Es ist der kräftigste Rückgang des Autobauers in diesem Jahr. Seit Januar summiert sich das Minus auf drei Prozent. mehr »

Posted on Okt. 2, 2013 in Featured, MotorBlog News, MotorBusiness

Volkswagen: Nächste Generation des VW Touran wird weniger kastig

Nächste Touran-Generation wird weniger kastig

Die nächste Touran-Generation, die Volkswagen 2015 auf den Markt bringen will, wird optisch deutlich gefälliger. Die bislang sehr kastige Grundform wird durch eine leicht abfallende Dachlinie entschärft und bekommt einen stärkeren Anstieg in der Fensterlinie sowie eine flachere Front, erfuhr die Zeitschrift AUTOStraßenverkehr aus VW-Kreisen. Das Auto ähnelt damit von der Seite und von hinten mit seinen horizontal verlaufenden Rückleuchten dem künftigen Golf Sportsvan. mehr »

Posted on Sep. 28, 2013 in Featured, MotorBlog News

IAA | Tolle Platten und kein DJ

IAA | Tolle Platten und kein DJ

Irgendwie erinnert mich der Maserati an früher. Ich stehe da und sinniere warum. Ich gucke dem Auto zu, wie es sie langsam auf dem Präsentierteller dreht. Ich stiere – und dann: Ich denke an meinen Plattspieler. Dort lagen Dinge drauf und drehten sich – grausame Dinge, begeisternde Dinge.

[shared_nggallery id=447 count=20 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com]

Wie hübsch und anmutige der Quattroporte kreiselt. Langsam, was dem Sinn des Autos widerspricht, aber dafür sorgt, dass dem Modell am Wagen nicht übel wird. Schade allerdings, dass sich ihr Haar so in keinem Fahrtwind wiegen kann. mehr »

Posted on Sep. 22, 2013 in Featured, MotorBlog News, MotorShows

IAA | VW-Patriarch Piëch: „Guillotinen-Zitat“ avanciert zum sprachwissenschaftlichen Phänomen

IAA | VW-Patriarch Piëch:

Auf der Suche nach der Keimzelle für die Rücktrittsgerüchte um VW-Patriarch Ferdinand Piëch hat der 76-Jährige für ein kleines sprachwissenschaftliches Phänomen gesorgt. Der Chef des Volkswagen-Aufsichtsrates , der einen Medienbericht über seinen angeblichen Rückzug von der Konzernspitze klar dementierte, hatte den „Spiegel“ über seine Suche nach dem Ursprung der Spekulation wissen lassen: „Guillotinieren werde ich erst, wenn ich sicher bin, wer es war.“ mehr »

Posted on Sep. 22, 2013 in Featured, MotorBlog News, MotorBusiness

IAA | Rätsel von BMW: Wie spricht der Bayer „i3“ aus?

IAA | Rätsel von BMW: Wie spricht der Bayer „i3“ aus?

BMW will offenbar während der IAA auf möglichst viele Arten beweisen, welchen Abzug der i3 hat. Schließlich zischen Elektroautos los, sobald man das Pedal tritt. Variante eins, dies zu erleben, ist der Simulator. Ein Röhnrad mit Verkleidung, Sitz, Bildschirm sowie Gas- und Bremspedal.

[shared_nggallery id=413 count=5 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com]

Virtuell schiebt sich der i3 so rasch vorwärts, dass man unachtsam eine rote Ampel überfährt, fast ein Auto von hinten rammt und auf die Gegenfahrbahn schleudert. Während der Fahrt neigt sich der Simulatorensitz beinahe in die Horizontale, was das Gefühl von Beschleunigung erzeugt. mehr »

Posted on Sep. 20, 2013 in Featured, Green, MotorBlog News, MotorShows

Green Motor | Wissenschaftler: In 25 Jahren fahren Autos elektrisch – und mit Sprit

Green Motor | Wissenschaftler: In 25 Jahren fahren Autos mit Strom - und Sprit

In 25 Jahren werden die Autos einer Studie zufolge nur noch halb so viel Kohlendioxid ausstoßen wie heute. Angetrieben werden sie überwiegend mit Strom, Benzin und Diesel, aber zunehmend auch mit Gas und Wasserstoff.

Das ist das Ergebnis einer Analyse des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) im Auftrag des Mineralölwirtschaftsverbandes (MWV). Danach ist es möglich, den CO2-Wert der Flotte deutlich zu senken. Erhöhte Kosten der Mobilität seien aber kaum zu vermeiden. mehr »

Posted on Sep. 15, 2013 in Featured, Green, MotorBlog News

IFA | MotorBlog Talks: Connected Cars | Spotify macht Musiker um eine halbe Milliarde reicher

IFA | MotorBlog Talks: Connected Cars | Spotify macht Musiker um eine halbe Milliarde reicher

Es sind weiterhin diese Strolche unterwegs, die Musik klauen. Es ist eine simple Angelegenheit: Mucke suchen, downloaden, übers Schnäppchen freuen. Die schwedische Firma Spotify hat den Kampf gegen dieses Übel aufgenommen – und Musikern und Plattenfirmen bereits 500 Millionen Dollar zugeschustert. „Wir sind damit ein wichtiger Teil der Musikindustrie“, sagte Stefan Zilch bei den „MotorBlog Talks: Connected Cars“ auf der IFA in Berlin.

Spotifys Ansatz macht nicht nur Musikdieben Beine, sondern bringt legal gestreamte Musik auf die Straße. „We play music everywhere“, sagt Zilch. Also auf Computer, Smartphone und Tablet, im Haus, Park und Auto. Bei Ford und Volvo ist Spotify bereits fest ins Entertainmentsystem integriert. Auch mit Elektronikkonzernen wie Pioneer, Yamaha, Philips, Samsung, LG hat die Firma bereits die Köpfe zusammengesteckt. mehr »

Posted on Sep. 15, 2013 in Auto-Gadgets, Featured, MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)