Green Motor | BMW: Startschuss für Serien-Produktion des i3 Elektroauto … #BMWi

Green Motor | BMW startet Serienproduktion i3 Elektroautos .. #BMWi

Der Autobauer hat mit dem Start der Serienproduktion seines Elektrowagens i3 eine neue Ära eingeläutet. Der i3, der seit Mittwoch im Leipziger Werk vom Band läuft, ist der erste in Großserie gefertigte BMW mit Elektroantrieb. Produktionsvorstand Harald Krüger gab sich optimistisch, dass die derzeit noch flaue Nachfrage nach Elektroautos in Deutschland anziehen wird: „Ich sage auch: Das ist ein Marathon, das ist kein Sprint.“ Wie viele i3 in Leipzig montiert werden sollen, wollte Krüger nicht sagen. Das werde von der Nachfrage abhängig gemacht.

[shared_nggallery id=413 count=5 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com]

Der i3 wird ab dem 16. November bei den Händlern stehen. Der Kleinwagen mit neuartiger Carbon-Karosserie soll mindestens 34 950 Euro kosten. Bislang sei zumindest die Nachfrage nach Probefahrten mit dem Elektro-Flitzer „sehr groß“, sagte Krüger. Im kommenden Jahr soll der Hybrid-Sportwagen i8 folgen. mehr »

Posted on Sep. 18, 2013 in Green, MotorBlog News

Green Motor | Wissenschaftler: In 25 Jahren fahren Autos elektrisch – und mit Sprit

Green Motor | Wissenschaftler: In 25 Jahren fahren Autos mit Strom - und Sprit

In 25 Jahren werden die Autos einer Studie zufolge nur noch halb so viel Kohlendioxid ausstoßen wie heute. Angetrieben werden sie überwiegend mit Strom, Benzin und Diesel, aber zunehmend auch mit Gas und Wasserstoff.

Das ist das Ergebnis einer Analyse des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) im Auftrag des Mineralölwirtschaftsverbandes (MWV). Danach ist es möglich, den CO2-Wert der Flotte deutlich zu senken. Erhöhte Kosten der Mobilität seien aber kaum zu vermeiden. mehr »

Posted on Sep. 15, 2013 in Featured, Green, MotorBlog News

Green Motor | Awards: Golf TDI BlueMotion gewinnt ACVmobil Umweltpreis 2013

Der neue Golf TDI BlueMotion mit ACVmobil Umweltpreis 2013 ausgezeichnet

Volkswagen sahnt auch in diesem Jahr wieder bei Eco-Preis ab: Bereits zum dritten Mal in Folge gewinnt VW den ACVmobil Umweltpreis – in diesem Jahr mit dem neuen Golf TDI BlueMotion, der die Jury mit seinem niedrigem Verbrauch, geringem Schadstoffausstoß und guter Wirtschaftlichkeit überzeugte.

[shared_nggallery id=405 count=20 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com]

Im Vorjahr bekam der VW eco up! den ACV-Umweltpreis, im Jahr 2011 setzte sich der Polo BlueMotion erfolgreich gegen die Konkurrenz durch. mehr »

Posted on Sep. 14, 2013 in Green, MotorBlog News

Green Motor | IAA zeigt neue Hybrid-Antriebe gegen den Spritdurst

Green Motor | IAA zeigt neue Hybrid-Autos gegen den Spritdurst

Energie speichern, wo es geht: Fürs Spritsparen feilen die Autohersteller an den Motoren, Potenzial bietet aber auch der Schwung während der Fahrt, der nur gespeichert werden muss. Dazu bedienen sich einige Autobauer teils altbekannter Technik.

Schon das alte Dreirad von Carl Benz hatte eines, es diente im Benz Patent-Motorwagen Nummer 1 von 1886 zum Anlassen des Motors. Die Rede ist vom Schwungrad, das mancher Fahrzeughersteller für den Einsatz in modernen Autos als Energiespeicher gerade wiederentdeckt.

Green Motor | IAA zeigt neue Hybrid-Autos gegen den Spritdurst mehr »

Posted on Sep. 14, 2013 in AutoMotorTech, Green, MotorBlog News

Green Motor | Opel Ampera Elektro-Auto gewinnt „eCar Award 2013“

Opel Ampera gewinnt „eCar Award 2013“ als bestes Gesamtkonzept

2010 gewann der Opel Ampera den erstmals ausgelobten „eCar Award“ als „Innovation des Jahres“; 2011 wurde das Serienfahrzeug „eCar des Jahres“. Und zwei Jahre nach seiner Vorstellung zählt das Elektroauto mit dem intelligenten Range-Extender-Konzept bereits zu den ersten Evergreens unter den Stromern: Mehr als 13.000 Leser von Auto Bild und Auto Test wählten den Ampera unter 15 weiteren Wettbewerbern zum „besten Gesamtkonzept“ unter den „ersten Evergreens“ der Elektromobilität. mehr »

Posted on Sep. 13, 2013 in Green, MotorBlog News, MotorShows

Green Motor | Technik-Studie Peugeot 208 HYbrid FE schafft CO2-Ausstoß von nur 46 g/km

Besser als erwartet - Technik-Studie Peugeot 208 HYbrid FE mit Top-Messwert

Schnell, schön, Öko-Appeal: Der französische Autobauer hat eigenem Bekunden nach seine „Mission“ im wahrsten Sinne des Wortes accomplished“: Unter dem Motto „Mission 49-8“ hat der Hersteller in Kooperation mit dem Mineralöl-Riesen Total die Technikstudie Peugeot 208 HYbrid FE entwickelt, die nun auf der IAA in Frankfurt zu sehen ist.

[shared_nggallery id=410 count=5 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com]

mehr »

Posted on Sep. 13, 2013 in AutoMotorTech, Green, MotorBlog News

Green Motor | „Kein Weg führt an alternativen Antrieben vorbei“ – so Verkehrsminister Ramsauer

Green Motor |

Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) hält den Siegeszug alternativer Antriebe im Auto für alternativlos: „Klar ist, wenn wir unsere Energie- und Klimaziele erreichen wollen und auch weiterhin zu bezahlbaren Preisen mobil sein wollen, dann führt langfristig kein Weg an alternativen Antrieben vorbei“, sagte Ramsauer der dpa am Rande der Automesse IAA in Frankfurt, die Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Vormittag eröffnen wird. mehr »

Posted on Sep. 12, 2013 in Green, MotorBlog News

Smart Mobility | Opel prüft Einstieg ins Carsharing-Geschäft

Opel prüft Einstieg ins Carsharing-Geschäft

Der nächste im Carsharing-Bunde: Opel prüft den Einstieg in den Carsharing-Markt. „Das ist ein noch klei­ner Markt, aber wir schau­en uns die Ent­wick­lung na­tür­lich ge­nau an. Un­ser Klein­wa­gen Adam und das Elek­tro­au­to Am­pera sind per­fekt für die­ses Feld.

[shared_nggallery id=59 count=20 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com]

Der­zeit ana­ly­sie­ren wir die Chan­cen für ein Carsharing-Kon­zept“, so Opel-Vorstandschef Karl-Thomas Neumann mehr »

Posted on Sep. 5, 2013 in Green

Geschönte CO2-Werte: Gericht stoppt Mercedes S-Klasse Werbung

Geschönte CO2-Werte: Gericht stoppt Mercedes S-Klasse Werbung

Schlappe für Daimler: Der Autobauer aus Stuttgart muss wegen irreführender Angaben die Werbung für seine runderneuerte S-Klasse stoppen. Das Landgericht Stuttgart erließ eine einstweilige Verfügung, wie ein Sprecher am Montag auf dpa-Anfrage sagte. Demnach darf der Konzern künftig nicht mehr mit geschönten Werten zu CO2-Ausstoß, Effizienzklassen und Spritverbrauch seines Flaggschiffs werben. Die Deutsche Umwelthilfe hatte entsprechende Anzeigen für die neue S-Klasse beim Gericht moniert.

[shared_nggallery id=328 count=5 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com] mehr »

Posted on Aug. 26, 2013 in Green, MotorBlog News, MotorBusiness

Awards | Volkswagen kürt Sieger der „Think Blue. Challenge 2013“

Sieger der deutschen Volkswagen „Think Blue. Challenge 2013“ stehen fest

Die diesjährigen Sieger des Deutschland-Finales der Volkswagen „Think Blue. Challenge“ sind Volker Müller-Tönnissen und sein Sohn Jörn aus Düsseldorf. Sie setzten sich  in der Gesamtwertung gegenüber vier weiteren Teams durch.

Im Finale fuhren sie eine Strecke rund um Nörten-Hardenberg und Göttingen mit dem geringsten Kraftstoffverbrauch und meisterten zusätzlich die Prüfungen zu den Themen Umwelt und Nachhaltigkeit. Damit sicherte sich das Siegerteam einen Startplatz beim internationalen Finale im September in Frankfurt. mehr »

Posted on Aug. 26, 2013 in Green, MotorBlog News

Green Motor | US-Käufer stöpseln Stecker an 100.000 Autos

US-Käufer stöpseln Stecker an 100.000 Autos

Die wackeren Elektrofans von „Plug-in Amerika“ zählen eifrig mit und verkünden: Jetzt wurden 100.000 Plug-In in den USA verkauft. Darauf einen Sekt! Stößchen! Man kann davon ausgehen, dass schon bald die nächste Flasche Sekt kalt gestellt werden darf: Bis zur 200.000er Marke dürfte es bei dem Verkaufstempo nicht mehr lange dauern.

2011 wurden weniger als 20.000 Plug-In verkauft, 2012 waren es 50.000, für dieses Jahr werden 100.000 Verkäufe erwartet. Wenn das kein Boom ist. mehr »

Posted on Aug. 25, 2013 in Green, MotorBlog News, USA

E-Bike goes 4×4 | Ingenieure entwickeln eBikes mit Allradantrieb – der Sicherheit wegen

E-Bike goes 4x4 | Ingenieure entwickeln eBikes mit Allradantrieb - der Sicherheit wegen

Neue Generation fahrdynamischer Allrad-Elektro-Bikes mit „situationsbedingter  Antriebs- und Brems-Verteilung“: Eine Gruppe von Ingenieuren an der Uni Ulm entwickelt derzeit E-Bikes mit Allradantrieb. Ziel der Tüftler ist es, die zweirädrige Elektromobilität in Zukunft sicherer zu machen. Erreichen wollen die Ingenieure das, indem sie den Zweirädern eine situationsbedingte Verteilung von Antriebs- und Bremsmoment einbauen. mehr »

Posted on Aug. 21, 2013 in Green, MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)