Green Motor | Technik-Studie Peugeot 208 HYbrid FE schafft CO2-Ausstoß von nur 46 g/km

Besser als erwartet - Technik-Studie Peugeot 208 HYbrid FE mit Top-Messwert

Schnell, schön, Öko-Appeal: Der französische Autobauer hat eigenem Bekunden nach seine „Mission“ im wahrsten Sinne des Wortes accomplished“: Unter dem Motto „Mission 49-8“ hat der Hersteller in Kooperation mit dem Mineralöl-Riesen Total die Technikstudie Peugeot 208 HYbrid FE entwickelt, die nun auf der IAA in Frankfurt zu sehen ist.

[shared_nggallery id=410 count=5 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com]

Die Zahlen beschreiben laut Peugeot das Ziel: ein CO2-Ausstoß von nur 49 g/km und dynamische Fahrleistungen mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in acht Sekunden. Im Vorfeld der IAA wurde die Technik-Studie einem Verbrauchstest unterzogen – und brillierte dabei mit einem Durchschnittsverbrauch von nur 1,9 Liter auf 100 Kilometer (statt erwarteter 2,1 Liter). Das neue Ergebnis entspricht einem CO2-Ausstoß von lediglich 46 g/km, so der Hersteller.

[shared_nggallery id=406 count=20 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com]

Maßgeblich beteiligt an dem Projekt ist Peugeot Sport in Vélizy bei Paris. In den 208 HYbrid FE fließt das Know-how aus der Sportabteilung der Löwenmarke ein: So verfügen beispielsweise einzelne Motorteile über eine Diamant-Carbonbeschichtung, das Hybridsystem wurde aus dem Le Mans Rennwagen Peugeot 908 abgeleitet.

Das Augenmerk der Entwickler richtet sich beim 208 HYbrid FE auf Gewichtsreduktion (200 kg gegenüber dem schon sehr leichten Peugeot 208), geringerer Reifenrollwiderstand, optimierte Aerodynamik, gesteigerte Motoreneffizienz sowie ein modernes Energierückgewinnungssystem. Entwicklungspartner Total liefert neben leistungsoptimierten Schmier- und Treibstoffen (Motoröl 0W12) über die Tochtergesellschaften Hutchinson und CCP Composites spezielle Leichtgewichts-Verbundwerkstoffe für Karosserie sowie Bauteile im Innenraum und am Fahrwerk.

Als Motor dient ein seriennaher Dreizylinder-Benziner, dessen Hubraum von 1,0 auf 1,2 Liter vergrößert wurde. Dieser wurde kombiniert mit dem Elektroantrieb des 908 HYbrid4 inklusive dessen Hochleistungsbatterie.

[shared_nggallery id=410 count=15 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com]

+ Link: Peugeot.de/208/ | Photos oben: Raphael Jahn/MomentiMedia

Posted on Sep. 13, 2013 in AutoMotorTech, Green, MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)