Nach dem Vergewaltigungs-Skandal in Indien will der Taxidienst Uber die Sicherheit seines Service verbessern. Der Konzern aus San Francisco prüft die Einführung neuer Technologien wie zum Beispiel eines Panik-Knopfs, den Passagiere innerhalb der App im Notfall drücken können sollen. Außerdem testet Uber eine Funktion, mit der die App künftig automatisch Freunde der Fahrgäste informieren kann. mehr »
Die EU-Verkehrskommission hat bei verdeckten Kontrollen möglicherweise gravierende Sicherheitsrisiken an Deutschlands größtem Flughafen in Frankfurt am Main entdeckt. mehr »
Die Deutschen haben im Vergleich zu 2013 in diesem Jahr fünf Milliarden Euro Benzinkosten gespart. Das geht aus Berechnungen des Mineralölwirtschaftsverbandes (MVV) hervor, der 8600 Tankstellen in Deutschland vertritt mehr »
Die Schönheiten der Welt oder auch nur der eigenen Stadt sehen leider kaum noch Menschen. Viel zu selten geht der Blick über die Schaufenster hinaus und kleine Alltagswunder werden vor lauter Stress und Hektik übersehen. Umso eindrucksvoller erscheint das fünfminütige Video von Reid Gower: im Zeitraffer zeigt er verschiedenste Naturphänomene. mehr »
Daimler-Chef Dieter Zetsche hat den Internetkonzern Google für seine Entwicklungsarbeit beim selbstfahrenden Auto gelobt. „Google hat dazu beigetragen, dass autonome Fahren in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung zu rücken. Das finde ich gut“, sagte Zetsche der „Westdeutschen Allgemeinen Zeitung“. mehr »
Konzernlenker Winterkorn warnt Führungskräfte vor „dramatischen Folgen für unser Geschäft“ – Markenchef kündigt „Folgestrategie von ‚Mach 18‘, die weit ins nächste Jahrzehnt hineinreicht“ an – Belegschaft auf 600.000 Menschen gewachsen – „Ich sage: Wir werden keine Werke schließen“ mehr »
Der Countdown läuft: Ab dem 4. Januar tritt Peugeot erstmals seit 25 Jahren wieder bei der Rallye Dakar an. Mit drei neuentwickelten 2008 DKR und hochkarätigen Fahrerpaarungen will die Löwenmarke bei der härtesten Marathonrallye der Welt wieder für Furore sorgen.
Bereits vier Mal hat Peugeot die Rallye Dakar gewonnen. Von 1987 bis 1990 war die französische Marke bei der legendären Veranstaltung nicht zu schlagen und hat Motorsportgeschichte geschrieben. Die wichtigsten Fakten zum Comeback 2015 im Überblick: mehr »
Das Lkw-Mautsystem auf deutschen Autobahnen und Bundesstraßen betreibt bis Ende August 2018 weiter der bisherige Anbieter Toll Collect. Der im kommenden Jahr auslaufende Vertrag mit dem Bundesverkehrsministerium wurde um drei Jahre verlängert, wie Toll Collect in Berlin mitteilte. mehr »
„Donna the Deer Lady“ heißt sie und ist in den USA weltberühmt. Weil sie ein Herz für Elche, Hirsche und Rehe hat, wird sie verspottet. Warum, verdammt, müssen „Deer Crossing“-Schilder mit Absicht an viel befahrenen Straßen stehen?
„Warum ermuntern wir die Tiere, ausgerechnet dort über den Highway zu laufen“, beklagte sie sich live beim Radiosender y94 in North Dakota. Die Dampfplauderer dort waren sprachlos. Auf Video gebannt hat es für Donna bei Youtube schon 1.958.835 mal klick gemacht. mehr »
Zwei innovative neue Surfbretter entwickeln derzeit der Autobauer Mercedes-Benz und der Hawaiianische Weltklasse-Surfer Garrett McNamara.
Das Board ist laut den Machern das erste komplett aus portugiesischen Kork gebaute Surfbrett. Die zweite Schicht besteht aus einem speziellen Schaumstoff, der auch bei der der Herstellung von Flugzeugflügeln verwendet wird.
+ Link: Daimler.com
Angesichts des Einbruchs beim russischen Rubel stoppen die Autobauer General Motors und Jaguar Land Rover vorübergehend ihre Verkäufe in Russland. Die Opel-Mutter habe damit schon am 16. Dezember begonnen, teilte GM heute mit. mehr »
Der japanische Autobauer Toyota will dabei mithelfen, dass der Verkehr in Hamburg nicht nur sauberer, sondern auch sicherer und vernetzter wird. Die Hansestadt hat hierzu ein Kooperationsabkommen mit dem Weltwirtschaftsrat für nachhaltige Entwicklung WBCSD (World Business Council for Sustainable Development) unterzeichnet. mehr »