Der Countdown läuft: Ab dem 4. Januar tritt Peugeot erstmals seit 25 Jahren wieder bei der Rallye Dakar an. Mit drei neuentwickelten 2008 DKR und hochkarätigen Fahrerpaarungen will die Löwenmarke bei der härtesten Marathonrallye der Welt wieder für Furore sorgen.
Bereits vier Mal hat Peugeot die Rallye Dakar gewonnen. Von 1987 bis 1990 war die französische Marke bei der legendären Veranstaltung nicht zu schlagen und hat Motorsportgeschichte geschrieben. Die wichtigsten Fakten zum Comeback 2015 im Überblick:
Peugeot 2008 DKR Fahrzeugkonzept
Für die extremen Anforderungen der Rallye Dakar hat Peugeot mit dem 2008 DKR einen spektakulären Diesel-Offroader gebaut. Dank Zweiradantrieb verfügt er reglementbedingt über sehr kurze Überhänge, extrem große Räder und Federwege von bis zu 460 mm.
Sein 340 PS starkes Herzstück – ein drei Liter großes, mit zwei Turboladern ausgerüstetes V6-Dieseltriebwerk – ist als Mittelmotor vor der Hinterachse eingebaut.
Die wichtigsten Technischen Daten des Peugeot 2008 DKR:
Die Fahrerpaarungen
Mit drei Fahrern tritt Peugeot bei der Rallye Dakar an. Stéphane Peterhansel (F), Carlos Sainz (E) und Cyril Despres (F) haben bei der Rallye auf zwei und vier Rädern insgesamt 17 Gesamtsiege eingefahren.
Die Strecke: 9.000 Kilometer durch Südamerika
Ihre Premiere feierte die Rallye Dakar 1979 noch in Afrika. Bis 2007 blieb sie dem Kontinent treu, ehe sie nach der Absage im Jahr 2008 im Folgejahr in Südamerika ein neues Zuhause fand. Die Route der am 4. Januar beginnenden 36. Auflage führt die Teilnehmer der Rallye durch Argentinien, Chile und Bolivien.
+ Link: Peugeot 2008 DKR