KBA | VW und Mercedes populärste Autos bei Privatkunden – Dacia auf dem Vormarsch

 KBA | VW und Mercedes populärste Autos Marken bei Privatkunden - Dacia sehr beliebt

VW und Mercedes sind die beiden Marken in Deutschland, die die meisten Autos an Privatkunden verkaufen konnten. Unter den zehn von Privatkunden meistgekauften Autos sind jeweils drei Modelle von Volkswagen und Mercedes-Benz. In einer Auswertung der jüngsten KBA-Zahlen für 2014 durch die Zeitschrift AUTOStraßenverkehr ist der VW Golf mit 73.700 Privatzulassungen die Nr. 1, vor dem VW Polo (36.800 Privatkunden) und dem VW Tiguan (32.200). mehr »

Posted on Feb. 11, 2015 in MotorBlog News

Neuer Ford Galaxy kommt zur IAA 2015

 Neuer Ford Galaxy kommt zur IAA 2015

Ford will die nächste Generation seines Großraum-Vans Galaxy im September auf der IAA in Frankfurt präsentieren und noch vor dem Jahreswechsel auf den Markt bringen. Damit hält der Autohersteller am Konzept des großen Familienvans fest, obwohl diese Fahrzeugklasse, in der auch der VW Sharan und Renault Espace spielen, zunehmend schrumpft. mehr »

Posted on Feb. 11, 2015 in MotorBlog News

MotorBusiness | BMW fährt erneut Absatz-Rekord ein

 MotorBusiness | BMW fährt erneut Absatz-Rekord ein

Die BMW Group hat nach dem Absatzrekord von über zwei Millionen verkauften Fahrzeugen im vergangenen Jahr auch im Januar 2015 eine neue Bestmarke bei den Auslieferungen erzielt. Im ersten Monat des Jahres wurden 142.154 Fahrzeuge der Marken BMW, Mini und Rolls-Royce an die Kunden ausgeliefert, wie BMW am soeben mitteilt. mehr »

Posted on Feb. 10, 2015 in MotorBlog News

Autokauf | Neuwagen-Preise höher denn je – 20.400 € im Schnitt

Autokauf | Neuwagen-Preise höher denn je - 20.410 Euro im Schnitt

Nie waren Neuwagen in Deutschland teurer als im vergangenen Jahr. Nach Informationen der „Welt“ ist 2014 der Durchschnittspreis der hierzulande verkauften neuen Pkw auf 27.189 Euro gestiegen. Damit lag der Listenpreis um 625 Euro oder 2,3 Prozent höher als im Jahr zuvor. Autoexperten der Universität Duisburg-Essen haben errechnet, dass die Deutschen 1980 im Schnitt umgerechnet 8.420 Euro für einen Neuwagen ausgegeben haben, im Jahr 2000 waren es bereits 20.410 Euro. mehr »

Posted on Feb. 9, 2015 in MotorBlog News

AutoMotorTech | ADAC will Blackbox in selbsfahrenden Autos #AutonomousDrive

 AutoMotorTech | ADAC will Blackbox in selbsfahrenden Autos #AutonomousDrive

Entgegen früherer Auffassungen plädiert der ADAC für eine Blackbox in Autos, weil beim hochautomatisierten Fahren eine exakte Dokumentation notwendig sei. Nach Informationen der Automobilwoche schwenkte Deutschlands größter Autofahrerclub um und will Haftungsfragen nach Unfällen mit einem Datenspeicher ähnlich wie in Flugzeugen klären. „Wenn ein hochautomatisiertes Fahrzeug über eine rote Ampel fährt, muss feststellbar sein, ob ein Fehlverhalten des Systems oder des Fahrers vorliegt“, sagte ADAC-Juristin Claudia May der Branchen- und Wirtschaftszeitung. mehr »

Posted on Feb. 8, 2015 in MotorBlog News

Bentley-Boss Dürheimer setzt voll auf SUV Bentayga

Bentley-Boss Dürheimer setzt voll auf SUV Bentayga

Einen kräftigen Absatzsprung von fast 40 Prozent erwartet Bentley-Chef Wolfgang Dürheimer durch den neuen Geländewagen Bentayga. „Im vergangenen Jahr 2014 haben wir mit weltweit 11.020 verkauften Autos ein Rekordergebnis erzielt. Wir gehen davon aus, dass wir mit dem SUV in Zukunft weltweit rund 15.000 Fahrzeuge absetzen können“, sagte Dürheimer im Interview mit dem Magazin auto motor und sport. mehr »

Posted on Feb. 5, 2015 in MotorBlog News

Connected Cars | Neue Mercedes C-Klasse mit 70 cm breitem Mega-Display

 Connected Cars | Neue Mercedes C-Klasse mit 70 cm breitem Mega-Display

Die nächste C-Klasse von Mercedes, an der die Entwickler schon jetzt nur ein Jahr nach Erscheinen arbeiten, wird mit einem Mega-Display die Konkurrenz wie A4 und BMW Dreier in den Schatten stellen. Nach Informationen von auto motor und sport wird das gesamte Cockpit der C-Klasse umgestaltet, die Rundinstrumente fliegen raus und durch ein 70 Zentimeter breites Mega-Display ersetzt. mehr »

Posted on Feb. 5, 2015 in MotorBlog News

Roboteroffensive: VW will Produktion weiter automatisieren

 MotorBusiness | VW will Produktion weiter automatisieren
Volkswagen plant eine umfassende Automatisierung und Digitalisierung der Produktion: Vor allem körperlich anstrengende Arbeiten sollen künftig von intelligenten Maschinen erledigt werden und die Arbeitskraft von Menschen ersetzen, sagte Personalvorstand Horst Neumann der „Welt am Sonntag“. mehr »

Posted on Feb. 1, 2015 in MotorBlog News, MotorBusiness

eCars | Volkswagen will Reichweite von Elektroautos verdoppeln

 eCars | Volkswagen will Reichweite von Elektroautos verdoppeln

VW will die Reichweite von batterieelektrischen Autos wie dem E-Golf und dem E-Up von aktuell 160 bis 190 Kilometern binnen nur einer Modellgeneration nahezu verdoppeln. Hierzu setze Volkswagen auf die Weiterentwicklung bestehender Batteriekonzepte und „die Verbesserung der Chemie“ in der Zelle, unterstrich Frank Seyfried, Konzernforschungsleiter für Antriebe, Batterien und Kraftstoffe, im Gespräch mit den VDI nachrichten. mehr »

Posted on Feb. 1, 2015 in Green, MotorBlog News

eCars | Local Motors will in Berlin Elektroautos aus 3D-Drucker produzieren

 eCars  | Local Motors will in Berlin Elektroautos aus 3D-Drucker produzieren

Berlin wird Standort für die Produktion von maßgeschneiderten Elektroautos aus dem 3D-Drucker: Das US-Unternehmen Local Motors will ab dem kommenden Jahr in der Hauptstadt Elektrofahrzeuge in Mini-Serien herstellen. Local-Motors-Manager Damien Declerc sagte der „Berliner Zeitung“ (Freitagsausgabe), dass in der Hauptstadt die erste Microfactory entstehen soll, in der die abgasfreien Automobile im 3D-Drucker gefertigt werden. mehr »

Posted on Jan. 30, 2015 in Featured, MotorBlog News

Best Cars 2015 | 3 Siege für Porsche, 2 Awards für Audi, Mercedes und VW

Best Cars 2015 | 3 Siege für Porsche, 2 Awards für Audi, Mercedes und VW

Porsche ist der große Sieger der Leserwahl „Best Cars 2015“ der Zeitschrift auto motor und sport. Der Sportwagenbauer setzte sich erstmals seit vielen Jahren in drei Kategorien an die Spitze und konnte sich mit dem neuen Porsche Macan vom Stand weg im Segment der SUV durchsetzen, das in den vergangenen drei Jahren fest in Mercedes-Hand war. mehr »

Posted on Jan. 29, 2015 in MotorBlog News, MotorBusiness

Genügsamer Opel Corsa 1.3 CDTI ecoFLEX verbraucht 3,1 Liter

Opel Corsa 1.3 CDTI 3 liter verbrauch

Der neue Opel Corsa soll zum Spritsparmeister avancieren: Der 70 kW/95 PS starke Corsa 1.3 CDTI ecoFLEX mit serienmäßiger Start/Stop-Technologie und Bremsenergie-Rückgewinnungssystem reduziert laut Hersteller in Kombination mit dem neuen Easytronic-3.0-Getrieber den CO2-Ausstoß auf 82 Gramm pro Kilometer – und verbraucht laut Opel nur  3,1 Liter pro 100 Kilometer (im kombinierten Zyklus). mehr »

Posted on Jan. 29, 2015 in Green, MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)