VW und Mercedes sind die beiden Marken in Deutschland, die die meisten Autos an Privatkunden verkaufen konnten. Unter den zehn von Privatkunden meistgekauften Autos sind jeweils drei Modelle von Volkswagen und Mercedes-Benz. In einer Auswertung der jüngsten KBA-Zahlen für 2014 durch die Zeitschrift AUTOStraßenverkehr ist der VW Golf mit 73.700 Privatzulassungen die Nr. 1, vor dem VW Polo (36.800 Privatkunden) und dem VW Tiguan (32.200).
Schon auf Rang 4 liegt die C-Klasse von Mercedes (22.700), auf Rang 6 schafft es die B-Klasse (22.300), die A-Klasse erringt den achten Platz (20.400). Dazwischen schieben sich der BMW Einser auf Rang 5 (22.360) und der Skoda Fabia auf 7 (20.660), gefolgt von Ford Fiesta auf 9 (19.670) und dem zehntplatzierten Audi A3 (19.300).
Schaut man nicht auf die absoluten Verkaufszahlen, sondern auf den Privatkundenanteil in Prozent, so liegt die Marke Dacia unter den 20 meistverkauften Automarken unangefochten an der Spitze. Dacia verkauft der Auswertung zufolge 83,9 Prozent seiner Autos an Privatkunden, gefolgt von Suzuki (60,4 %) und Toyota (52,2 %). Die deutsche Marke mit dem höchsten Privatkundenanteil bei den Neuzulassungen ist Mercedes mit 40,2 Prozent vor Ford mit 34,7 Prozent. Die wenigsten Privatkunden hat überraschend Opel mit nur 24,8 Prozent.