Berlin wird Standort für die Produktion von maßgeschneiderten Elektroautos aus dem 3D-Drucker: Das US-Unternehmen Local Motors will ab dem kommenden Jahr in der Hauptstadt Elektrofahrzeuge in Mini-Serien herstellen. Local-Motors-Manager Damien Declerc sagte der „Berliner Zeitung“ (Freitagsausgabe), dass in der Hauptstadt die erste Microfactory entstehen soll, in der die abgasfreien Automobile im 3D-Drucker gefertigt werden.
Local Motors entwickelt Autos nach Kundenwunsch und baut kleine Serien, die in kurzer Zeit dem Auftraggeber zur Verfügung stehen. Als Zielgruppe nannte Declerc Flottenbetreiber wie etwa Carsharing-Anbieter, die besonders coole Elektroautos wollten, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Bis 2025 sollen weltweit wenigstens 100 solcher Kleinfabriken von Local Motors entstehen, davon etwa jede fünfte in Europa. Das Europageschäft werde von Berlin aus gesteuert. „Diese Stadt ist dafür ideal“, sagte Declerc.
Hier balle sich „Kreativität und großer Enthusiasmus für neue Technologien“. Berlin sei ein fruchtbares Ökosystem für Innovationen und habe viele potenzielle Kunden. Derzeit sucht das Unternehmen nach einer geeigneten Fläche für die erste Microfacotory, mit der dann auch 100 bis 120 neue Jobs entstehen würden.
+ Link: localmotors.com/3d-printed-car | Foto: Local Motors
Februar 2nd, 2015 at 12:17
[…] Local Motors in Berlin: Local Motors will eine seiner geplanten Microfactories in der deutschen Hauptstadt aufbauen und dort schon ab 2016 Stromer nach Kundenwunsch aus dem 3D-Drucker zaubern. Derzeit dauert der Druck 44 Stunden. Leiter der deutschen Dependance ist Damien Leclerc. berliner-zeitung.de, techfieber.de […]
März 19th, 2015 at 12:17
[…] Berlin soll einer der Standorte für die Produktion von maßgeschneiderten Elektroautos aus dem 3D-Druckerwerden, […]
Juli 27th, 2015 at 12:17
[…] soll einer der Standorte für die Produktion von maßgeschneiderten Elektroautos aus dem 3D-Drucker […]
September 16th, 2016 at 12:17
[…] soll einer der Standorte für die Produktion von maßgeschneiderten Elektroautos aus dem 3D-Drucker […]