Fahrspass oder Verkehrshindernis? Mit den neuen Elektroautos ist das ja so eine Sache. Vorallem stellt sich vielfach die Frage, ob es überhaupt Sinn macht, seinen Fahrstil bei modernen Autos den Vorgaben der Eco-Anzeigen anzupassen? Ein Test mit fünf verschiedenen Elektroauto-Modellen offenbart die Probleme. mehr »
Neuer Kraftmeier aus Ingolstadt: Neues Audi SUV Topmodell mit mehr Power und exklusiver Ausstattung rast im Q2 2016 zu den Authändlern: Neuer Audi RS Q3 performance kommt mit Fünfzylinder-Motor mit 270 kW (367 PS). Der Grundpreis liegt bei 61.000 Euro. mehr »
Dank einer starken Nachfrage der amerikanischen Kunden hat der weltgrößte Autobauer Toyota in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres einen Rekordgewinn eingefahren. mehr »
Die stark gefallenen Ölnotierungen gefährden nach Expertenmeinung die Entwicklung der Elektromobilität. Autofahrer würden „weltweit dank niedriger Benzinpreise größere und leistungsstärkere Autos kaufen und insgesamt mehr fahren“, warnt Continental-Vorstandsmitglied Frank Jourdan mehr »
Die achte Generation des VW Golf, dem meistverkauften Auto in Deutschland und wichtigsten Modell der Marke VW, wird im Herbst 2018 vorgestellt und geht 2019 in den Verkauf. Nach Informationen der Zeitschrift auto motor und sport arbeiten die VW-Ingenieure unter dem neuen Entwicklungsvorstand Frank Welsch trotz des bevorstehenden Facelifts bereits intensiv an der neuen Generation. mehr »
Mercedes könnte sein selbst gestecktes Ziel der Marktführerschaft im Premiumbereich bereits in diesem Jahr und nicht erst 2020 erreichen. Das ergab eine Umfrage der Branchen- und Wirtschaftszeitung Automobilwoche bei Autoanalysten. „Ich rechne mit einem Wachstum der Pkw-Sparte um mindestens acht Prozent“, sagte Jürgen Pieper vom Bankhaus Metzler dem Blatt. mehr »
Die Mitfahrzentrale BlaBlaCar steht vor massiven Veränderungen: In diesem Jahr will Deutschlands größter Vermittler von Mitfahrgelegenheiten erstmals ein Online-Bezahlsystem mit Gebühren für Mitfahrer einführen. mehr »
Robust, abenteuerlustig und mit Platz für 6 Personen – diese Werte verspricht Skodas erstes SUV. Die Studie Vision S wird auf dem Genfer Automobilsalon vorgestellt und entspricht mit der kantigen Designsprache ganz der gewohnten Linie des Herstellers. mehr »
Autofahrer beklagen sich zunehmend über teure Knöllchen von 30 Euro auf Parkplätzen von Supermärkten, weil sie die Parkscheibe vergessen haben. Nach Recherchen der Zeitschrift AUTOStraßenverkehr schildern derzeit Discounter und Supermarktketten wie Aldi Süd, Lidl und Rewe ihre Kundenparkplätze neu aus und schreiben die Nutzung einer Parkscheibe vor. mehr »
Kaum zu glauben – aber wahr super beängstigend: Fast jeder zweite Autofahrer kann während der Fahrt die Finger nicht vom Smartphone lassen: 44 Prozent der deutschen Autofahrer lesen einer neuen Studie von Bitkom zufolge beim Fahren SMS oder andere Kurznachrichten wie Whatsapp auf ihrem Mobiltelefon. Dabei sollte doch jeder Erwachsene wissen: Wer beim Autofahren zum Handy greift, riskiert nicht nur ein hohes Bußgeld, sondern auch einen bösen Unfall. mehr »
Der französische Autobauer Peugeot kann in Deutschland wachsen und setzte hierzulande 2015 insgesamt über 63.000 Autos ab – ein Plus von zwei Prozent. Der Peugeot-Marktanteil dümpelt in Deutschland aber dennoch weiter bei rund 1,8 Prozent. Europaweit sieht es besser aus: Peugeot konnte 9,4 Prozent zulegen. mehr »
Sehr nett gemachter neuer Audi-Spot zum Super Bowl. Die Zutaten: Der Mond, eine rasante Fahrt im Supersportwagen Audi R8 und der gute alte David Bowie …