Parkscheibe vergessen: 30-Euro-Knöllchen auf Supermarkt-Parkplatz

 Parkscheibe vergessen: 30-Euro-Knöllchen auf Supermarkt-Parkplatz

Autofahrer beklagen sich zunehmend über teure Knöllchen von 30 Euro auf Parkplätzen von Supermärkten, weil sie die Parkscheibe vergessen haben. Nach Recherchen der Zeitschrift AUTOStraßenverkehr schildern derzeit Discounter und Supermarktketten wie Aldi Süd, Lidl und Rewe ihre Kundenparkplätze neu aus und schreiben die Nutzung einer Parkscheibe vor.

Das Problem: Die Parkplätze werden von externen Firmen überwacht, die peinlich darauf achten, dass die Parkscheiben von den Kunden auch benutzt werden. Damit sollen Dauerparker verscheucht werden. Fehlt die Parkscheibe, werden Knöllchen von 30 Euro ausgestellt. Diese sind auch auf den neuen Parkplatz-Schildern im Kleingedruckten angekündigt, allerdings liest kein Kunde diese sehr klein geschriebenen, unauffälligen Hinweise.

„Das ist rechtlich noch zulässig, wenn auch sehr kundenunfreundlich“, so der Berliner Rechtsanwalt Thomas Hollweck gegenüber AUTOStraßenverkehr. „Das Problem ist, dass diese Parkplatzregelungen nicht ausreichend an den Kunden kommuniziert werden. Die hierfür verwendeten Schilder sind meist viel zu klein und eng beschrieben, als dass sie der Autofahrer in den wenigen Sekunden des Vorbeifahrens lesen könnte“, kritisiert Hollweck.

Dennoch sind die Verwarnungen rechtens. Das Knöllchen selbst wird übrigens nicht vom Supermarkt ausgestellt, sondern vom Parkraumbewirtschafter. Wer jedoch nachweisen kann, dass er wirklich einkaufen war, sollte beim Supermarkt samt Kassenbon um Kulanz bitten. Rewe und Aldi Süd sicherten auf Anfrage von AUTOStraßenverkehr zu, in solchen Fällen möglichst kundenfreundlich zu reagieren. Ignorieren sollte man eine Zahlungsaufforderung auf keinen Fall. Wer nicht zahlt, dem drohen dann noch höhere Kosten.

+ via AUTOStraßenverkehr | Foto: MotorBlog/MomentiMedia

Posted on Feb. 5, 2016 in MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)