eCars | Elektroauto Eco-Anzeigen beim BMW i8, Lexus IS und Kia Soul im Test

Elektroauto Eco-Anzeigen

Fahrspass oder Verkehrshindernis? Mit den neuen Elektroautos ist das ja so eine Sache. Vorallem stellt sich vielfach die Frage, ob es überhaupt Sinn macht, seinen Fahrstil bei modernen Autos den Vorgaben der Eco-Anzeigen anzupassen? Ein Test mit fünf verschiedenen Elektroauto-Modellen offenbart die Probleme. 

Rollendes Verkehrshindernis

Die Kollegen der auto motor und sport haben fünf verschiedene Automodellen getestet – das zeigt, dass man teilweise zum rollenden Verkehrshindernis wird, wenn man sich an die Vorgaben hält. Teilweise kann man nicht einmal auf Tempo 80 beschleunigen, selbst das gewöhnliche Anfahren wird zum Geduldsspiel, will der Fahrer im „grünen Bereich“ bleiben.

auto motor und sport hat fünf Modelle mit verschiedenen Antriebskonzepten und verschiedenen Eco- und Verbrauchsanzeigen getestet: die Hybrid-Modelle BMW i8 und Lexus IS 300h, den Benziner Opel Adam 1.0, das Elektroauto Kia Soul EV und den Diesel Audi A6 2.0 TDI. Ergebnis: Die Anzeigen in Opel Adam und Audi A6 arbeiten realistisch und animieren wirklich zum sparsamen Fahren.

Gleichzeitig ist aber das Fließen im Verkehr möglich.

Auch am Berg und auf der Autobahn wird man nicht zum Verkehrshindernis. Wer sich an die Schaltempfehlung hält und früh hochschaltet, spart wirklich Kraftstoff.

Elektroauto Eco-Anzeigen im Praxistest: Unpraktikabel sind dagegen die Eco-Fahrmodi im BMW, Lexus und Kia. Beim i8 dürfte man sogar von Sonntagsfahrern angehupt werden, so langsam muss man beschleunigen, so langsam ist man unterwegs, will man nicht aus dem Eco-Modus herausfallen.

Auf der Autobahn fahren die Lkw bei leichten Steigungen auf.

Beim Lexus ist die Beschleunigung noch langsamer als beim BMW. Aber wer diese Zeit hat, kann im Eco-Modus anschließend mit etwas höheren Geschwindigkeiten fahren als im i8. Praktikabel ist der Eco-Modus aber auch im Lexus nicht.

Quasi zum reinen Stadtauto wird der Kia. Wer im grünen Bereich bleiben will, kann auf maximal 74 km/h beschleunigen, obwohl das Elektroauto sogar 145 km/h schnell ist. Fahren außerhalb der Stadt ist schwer möglich, ohne ein Verkehrshindernis zu sein.

Foto: BMW

Posted on Feb. 6, 2016 in MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)