BMW hat im November erneut mehr Autos verkauft als vor einem Jahr und bleibt auf Kurs zu einem neuen Bestwert. Im vergangenen Monat legte der Absatz um 2,7 Prozent auf knapp 175 000 Autos zu, wie der Konzern am Dienstag mitteilte. Nach elf Monaten liegen die Münchner bei 1,78 Millionen Autos, im Gesamtjahr 2012 hatten sie 1,845 Millionen Stück verkauft. „Unser geplanter Absatzrekord für 2013 ist damit in greifbare Nähe gerückt“, sagte Vertriebschef Ian Robertson. mehr »
Das populäre Mitfahrnetzwerk flinc hat sich eine neue Android-App verpasst. Das Design wurde komplett überarbeitet, die Android-App kommt jetzt deutlich moderner und übersichtlicher daher.
Unter anderem sind nun etwa Fahrer oder Mitfahrer, die besonders gut zur eingegebenen Strecke passen, dank der Kennzeichnung mit einem grünen Stern noch einfacher zu finden.
Audi präsentiert auf der anstehenden NAIAS in Detroit einen interessaten Crossover-Zweitürer. Mit dem Showcar entwickelt der Autobauer aus Ingolstadt seine Designsprache weiter und vereint optische Elemente aus künftigen Sportwagen-Modellen mit dem Audi-typischen allroad-Konzept und der eigenständigen „Shooting Brake“-Karosserieform. mehr »
Egal wie alt ein Fahrrad ist, Antonio Belmontes macht ein Smartbike daraus, indem er einen neuen Lenker montiert. „Helios bars“ hießt seine Erfindung und verfügt über GPS, Bluetooth, LED und verschickt eifrig SMS an den Besitzer.
Zum Beispiel, wenn das Velo gestohlen wurde. Über die Radel-App fragt der Besitzer sein Bike, wo es sich befindet. Dies sendet eine SMS mit einem Link zu Googlemaps. Diebe werden so ertappt und haben keine Chance. Praktisch ist die Ortungsfunktion freilich auch, wenn man sich verfahren hat. Nötig ist freilich eine Pre Paid-SIM-Card. mehr »
Der Online-Bezahl-Pioner PayPal und der Parking-Riese EasyPark wollen das Parken und Bezahlen in deutschen Citys vereinfachen. In Hamburg, Berlin, Köln und über zwanzig anderen deutschen Metropolen können Autofahrer nun ihre Parkgebühr über die Smartphone-App von EasyPark begleichen – und das Suchen nach Kleingeld hat ein Ende.
Ab sofort wird der Bezahlvorgang per Mobiltelefon noch schneller, einfacher und sicherer, denn EasyPark-Kunden können für das Bezahlen per App den Service von PayPal nutzen. mehr »
Mit dem neuen RCZ R steht der stärkste jemals in Serie gebaute Peugeot in den Startlöchern. Anfang 2014 kommt das neue Topmodell der Coupé-Baureihe auf den deutschen Markt.
Mit 199 kW (270 PS) bei einem Gewicht von nur 4,7 Kilogramm pro PS ist der neue RCZ R aber nicht nur prädestiniert für den Einsatz auf der Rennstrecke, sondern auch für den Alltagstauglichkeit.
[shared_nggallery id=438 count=20 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com] mehr »
Der lieben Sippschaft muss man das Vorhaben freilich netter verkaufen als schlicht zu sagen: „Ihr seid jetzt meine Crowd.“ Vielleicht mit „Ihr zahlt mein Auto gemeinsam.“ Gut, 18-Jährige haben schon seit den Zeiten von Herrn Benz bei Oma, Opa, Onkel und Tanten Geld eingesammelt, um das erste Auto zu finanzieren. Heutzutage geht das ganze moderner. Per Massen-Finanzierung.
Chrysler hat solch einen Weg jetzt für den Dodge Dart programmiert – doch computeraffine Bastler bekommen das auch für hiesige Fahranfängermodelle hin. Und das Ganze funktioniert auch für Hochzeitspaare.
Die BMW Group hat im November des laufenden Jahres eine neue Bestmarke beim Absatz in diesem Monat erzielt. Die weltweiten Auslieferungen der Marken BMW, Mini und Rolls-Royce stiegen im November im Vergleich zum Vorjahresmonat um 2,7 Prozent auf 174.996 Fahrzeuge, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. mehr »
Gute Nachrichten für alle, die noch auf der Suche nach – im wahrsten Sinnes des Wortes – „wegweisende“ Weihnachtsgeschenk-Ideen sind: Die Apps Garmin StreetPilot und NAVIGON für iOS, Android und Windows Phone gibt es nun deutlich reduziert.
Zudem stellt der Navi-Spezialist kostenlose Updates zur Verfügung. Damit wird unter anderem die Funktion „Urban Guidance“ erweitert. Alle Anwendungen sind außerdem mit dem Garmin Head-Up Display kompatibel, das Navigationsanweisungen vom Smartphone auf die Windschutzscheibe projiziert.
mehr »
Sie sind meist über 20 Meter lang und Dutzende Tonnen schwer: die Giga-Liner. Fahrer dieser großen Lkws müssen genügend Erfahrung haben, eine zusätzliche Prüfung brauchen sie aber nicht abzulegen.
Fahrer von Giga-Linern brauchen keinen speziellen Führerschein und auch keine Zusatzausbildung. Sie müssen aber einige Bedingungen erfüllen. Wer die bis zu 25,22 Meter langen und bis zu 44 Tonnen schweren Lkw fahren will, muss mindestens fünf Jahre im Besitz der Fahrerlaubnis CE sein. mehr »
Breitere Kotflügel, größer dimensionierte Räder, ein schlankeres Aerodynamik-Paket und ein dominanterer Heckflügel – das sind die wesentlichen optischen Änderungen am Civic WTCC 2014. Der japanische Autobauer Honda hat nun erste Fotos des neuen Boliden veröffentlicht. mehr »
Die Porsche AG hat im November 2013 mehr als 14.000 Fahrzeuge in Kundenhand übergeben und damit ein Plus von 9,5 Prozent im Vergleich zu dem Vorjahresmonat erzielt. Von Januar bis November dieses Jahres lieferte der Sportwagenhersteller 147.290 Neuwagen aus – ein Zuwachs von 14,2 Prozent gegenüber demselben Zeitraum 2012. mehr »