MotorBusiness | Opel hofft auf Rückenwind

MotorBusiness | Opel hofft auf Rückenwind
Der defizitäre Autobauer Opel will mit maßgeschneiderten Finanzierungsangeboten wieder mehr Kunden anziehen. Seit April hat das Unternehmen wieder einen konzerneigenen Finanzdienstleister, der mit günstigeren Angeboten Käufer auf dem gesättigten Markt Europa anziehen soll. mehr »

Posted on Mai 7, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

AutoMotorTech | „Siri Eyes Free“: Siri Auto steckt im Stau

Siri-Auto steckt im Stau

Es ist eine unverständliche Tradition geworden, dass Fans vor Apple-Stores übernachten, wenn am nächsten Tag das iPhone Nummer X in die Läden kommt. Wegen „Siri Eyes Free“ muss niemand mit Isomatte und Schlafsack losziehen. Vor zehn Monaten pompös angekündigt muss man Siri-Autos mit der Lupe suchen.

Allein GM liegt im Apple-Zeitplan. Irgendwann werden sich die Hersteller, die sich mit Apple verbandelt haben, Siri schon ins Fahrzeug bringen. Die Frage ist: Wann? Wann bewegen sich BMW, Mercedes, Audi, Land Rover, Jaguar, Toyota, Chrysler und Honda?  Und wann macht auch GM richtig ernst? So schwierig kann es doch nicht sein! mehr »

Posted on Apr. 24, 2013 in Auto-Gadgets, AutoMotorTech, MotorBlog News

SHANGHAI Motorshow | Opel feiert Comeback bei Auto-Messe in China

SHANGHAI Motorshow | Opel feiert Comeback bei Auto-Messe in China

Nach fünfjähriger Abwesenheit ist der Autobauer Opel auf die internationale Automesse in Shanghai zurückgekehrt. Die deutsche Traditionsmarke präsentiert in der Hafenstadt zehn Tage lang die drei Modelle Insignia Sports Tourer, Astra GTC und Zafira Tourer für den chinesischen Wachstumsmarkt.

Da die amerikanische Mutter General Motors <GM.NYS> stark mit Joint Ventures auf dem größten Automarkt der Welt vertreten ist, will Opel mit importierten Fahrzeugen aus Deutschland „nur einen Nischenmarkt“ in China bedienen, wie Opel-Sprecher Johan Willems zum Auftakt der zehntägigen Auto Show der Nachrichtenagentur sagte. mehr »

Posted on Apr. 22, 2013 in MotorBlog News

Social Media | „I like you“: GM und Facebook herzen sich wieder

Social Media: GM und Facebook herzen sich

Die Selbstentleibung von GM hat ein Ende. Der Konzern und Facebook sagen wieder „I like you“ zueinander. Elf Monate lang hatte der Autokonzern nicht mehr auf FB geworben – für Fans der Marke und eifrige Facebooker ist die bittere Zeit der Trennung vorbei.

GM war aufgefallen, dass kaum Facebook-Jünger in die Autohäuser strömen, nur weil sie so hübsch beim Posten und Liken umworben worden wären. Bringt nichts, sagte offenbar der damalige Marketing-Chef Joel Ewanick, und schon war von GM nichts mehr zu sehen. mehr »

Posted on Apr. 12, 2013 in AutoMotorTech, MotorBlog News

MotorBusiness | GM peppelt Opel wieder auf – investiert 4 Milliarden Euro bis 2014

MotorBusiness | GM peppelt Opel wieder auf -  investiert 4 Milliarden Euro bis 2014Mit Milliardeninvestitionen will die Opel-Mutter General Motors (GM) den angeschlagenen Autobauer wieder auf Erfolgkurs bringen. Der US-Konzern wolle bis zum Jahr 2016 vier Milliarden Euro in Deutschland und Europa investieren, kündigte GM-Chef Dan Akerson bei einem Besuch in der Opel-Zentrale in Rüsselsheim an. mehr »

Posted on Apr. 10, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

MotorBusiness | Hessen und Thüringen fordern mehr Ged von GM für Opel

MotorBusiness | Hessen und Thüringen fordern mehr Ged von GM für Opel Den Bundesländern Hessen und Thüringen reicht die bisher zugesagte Unterstützung des US-Autobauers GM für seine kriselnde Tochter Opel nicht aus.

„Was weiterhin fehlt, ist, dass General Motors endlich Opel von seinen „Fesseln“ befreit und es ermöglicht wird, Opel-Fahrzeuge weltweit, ohne Restriktionen zu verkaufen“, sagte Hessens Wirtschaftsminister Florian Rentsch (FDP) dem „Handelsblatt“. mehr »

Posted on Apr. 10, 2013 in MotorBlog News

NYIAS | Heißsporn glüht wieder: Chevrolet verpasst Camaro ein Facelift – Revival der Sportversion Z28

NYIAS | Heißsporn glüht wieder: Chevrolet verpasst Camaro ein Facelift - Revival der Sportversion Z28

Ein berühmter Heißsporn glüht wieder auf: Chevrolet bringt die Camaro-Sportversion Z28 zurück. Die zulassungsfähige Rennvariante ist die wichtigste Neuerung bei der Modellpflege für das Musclecar.

Zu sehen gibt es den Chevrolet Camaro Z28 erstmals auf der Motorshow in New York. Der ausschließlich als Coupé lieferbare Z28 fährt mit einem 7,0 Liter großen V8-Motor, der um die 368 kW/500 PS leistet. Exakte Daten hat Chevrolet noch nicht mitgeteilt. Doch weil der Z28 etwa 150 Kilogramm leichter ist als das bisherige Top-Modell ZL1, sollten knapp 300 km/h Höchstgeschwindigkeit möglich sein.

[shared_nggallery id=191 count=20 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com]
mehr »

Posted on Apr. 3, 2013 in MotorBlog News

MotorBusiness | Auto-Verkäufe in USA boomen wieder – „Big Three“ oben auf, Verkaufshit VW Passat

MotorBusiness | USA: Auto-Verkäufe in Amerika boomen -

Der wichtige US-Automarkt hat im März sein hohes Tempo gehalten. Für die amerikanischen „Big Three“ General Motors (GM), Ford  und Chrysler war es der beste Monat seit fünf oder sechs Jahren. GM-Verkaufschef Kurt McNeil führte den Verkaufszuwachs am Dienstag auf eine allgemein bessere Wirtschaftslage sowie neue Modelle zurück.

Die Opel-Mutter sowie der Erzrivale Ford wurden jeweils 6 Prozent mehr Wagen los als im Vorjahresmonat, Chrysler 5 Prozent. Auch VW profitierte von der Kauflaune der Amerikaner, wobei der Zuwachs mit 3 Prozent vergleichsweise bescheiden ausfiel. mehr »

Posted on Apr. 3, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

Green Motor | GM-Orakel spricht: Wir fahren 322 Kilometer elektrisch

GM-Orakel spricht: Wir fahren 322 Kilometer elektrisch

Weit kommen die nicht! Dieser Makel hängt Elektrofahrzeugen an, und nicht zu unrecht. Immerzu muss der Fahrer an die nächste Steckdose denken. GM-Chef Dan Akerson orakelt, bald würden seine Ingenieure ein Fahrzeug auf die Räder stellen, das 200 Meilen weit kommt. 322 Kilometer sind das.

„Es wird Durchbrüche bei der Batterietechnologie geben, sie sind bereits am Horizont zu sehen“, sagte er auf CNBC. Er orakelte etwas von zwei Technologien. Eine werde Autos 100 Meilen voranbringen, die andere die 200-Meilen-Marke knacken. mehr »

Posted on März 10, 2013 in Green, MotorBlog News

Licht aus in Detroit: GM entdeckt Herz für gefiederte Freunde

GM entdeckt Herz für gefiederte Freunde

General Motors wird federfreundlich. Mit einem simplen Klick des Lichtschalters bewahren Manager des Konzerns Vögel vor dem Hochhaustod. Weil gefiederte Freunde nachts hell erleuchtete Wolkenkratzer umkreisen, bis sie tot zu Boden stürzen, gilt jetzt in den GM-Türmen von Detroit: Licht aus!

GM-Biodiversitäts-Managerin Sue Kelsey hat zwar nach eigener Aussage noch keinen toten Vogel gesehen, ihr Arbeitgeber stelle sich jedoch der Verantwortung im Tierschutz. Immerhin sollen jährlich bis zu 500 Millionen Vögel ihr Leben an Hochhäusern lassen. mehr »

Posted on März 7, 2013 in MotorBlog News

NAIAS Detroit: Siebte Generation der Chevrolet Corvette präsentiert

NAIAS Detroit: Siebte Generation der Chevrolet Corvette präsentiert

Einer der erfolgreichten Sportwagen der Welt geht in die nächste Runde: Pünktlich zum 60. Geburtstag im nächsten Jahr hat Chevrolet heute in Detroit im Rahmen der NAIAS eine Neuauflage der Corvette präsentiert.

Laut Tom Peters, einem der Chef-Designer der neuen Corvette ist die neue Flunder das „Ergebnis einer heißen Liebesnacht eines Stachelrochens und eines Kampfjets“.

[shared_nggallery id=91 count=30 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com]

Unter der Haube steckt ein V8-Motor mit 6,2 Liter Hubraum, rund 450 PS und 610 Nm Drehmoment. Die Tachoskala reicht bis weit über 300 km/h. Kein Wunder findet der GM-Chefingenieur Tadge Juechter, dass die „neue Corvette die stärkste und schärfste aller Zeiten“ ist. mehr »

Posted on Jan. 14, 2013 in MotorBlog News

Green Motor | 0,5-Liter-Verbrauch beim ChevyVolt: Da verrottet doch Benzin im Tank …?

0,5-Liter-Verbrauch: Da verrottet doch Benzin im Tank

Für Laubbläser, Schneefräsen und Rasenmäher mehr als 50 Liter Sprit zu verbrauchen, das kriegt manch Nachbarn hin. Jeffrey Kaffee hat es geschafft, mit der gleichen Benzinmenge 9.500 Kilometer weit zu fahren. Er war der erste US-Amerikaner, der vor zwei Jahren den Hybrid-Chevrolet Volt kaufte. Jetzt seine Bilanz: 12.000 Meilen mit 26 Gallonen bzw. 19.000 Kilometer mit 100 Liter. 0,5 Liter pro 100 Kilometer.

Wäre der Sprit im Tank seines Autos Milch, er wäre längst verdorben. Was die Frage aufwirft: Muss der Gesetzgeber in naher Zukunft ein Mindesthaltbarkeitsdatum für Benzin erlassen? mehr »

Posted on Jan. 7, 2013 in Green, MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)