Dieselgate zum Trotz: VW Nummer Eins der Diesel-Auto-Hersteller

 VW Nummer Eins der Diesel-Auto-Hersteller

Abgas-Skandal bei VW? War da was? Schaut man auf die aktuellsten Verkaufszahlen scheinen Neuwagen-Käufer an einem Kurzeitgedächtnis zu leiden. Denn Volkswagen ist und bleibt der mit Abstand erfolgreichste Hersteller von Diesel-Autos in Deutschland. Topseller bleiben VW Golf und VW Passat – Konkurrenz beim Diesel kommt für deutsche Autobauer aus Fernost: Hersteller Hyundai konnte beim Diesel deutlich zulegen. mehr »

Posted on Jan. 28, 2016 in MotorBlog News, MotorBusiness

Dieselgate | Downsizing beim Umweltbundesamt: Kleinwagen statt Dienstlimousine

 Umweltbundesamt: Kleinwagen statt Dienstlimousine

Die Präsidentin des Umweltbundesamtes, Maria Krautzberger, will nach dem Abgasskandal im VW-Konzern ihre Dienst-Limousine gegen ein kleineres, umweltfreundlicheres Modell eintauschen. „Ich habe den Auftrag gegeben, ein kleineres Fahrzeug zu leasen“, so Krautzberger heute morgen in der „Welt am Sonntag“. mehr »

Posted on Jan. 17, 2016 in Green, Most wanted, MotorBlog News

Standheizung bei Diesel-Autos günstig nachrüstbar

Dieselautos lassen sich auch ohne teure Standheizung vorheizen

Wer sich für eine Standheizung interessiert, um sein Auto nach strenger Frostnacht vor der Fahrt aufzuheizen, sollte auch die kostengünstige Aufrüstung seines Dieselmotors per Bausatz in Betracht ziehen. Denn viele Dieselfahrzeuge sind mit einem kraftstoffbetriebenen Zuheizer ausgestattet mehr »

Posted on Jan. 14, 2016 in MotorBlog News, MotorBusiness

Kalifornien: Umweltbehörde lehnt VW Rückrufplan ab #Dieselgate

Nächste Runde im Dieselgate-Skandal. So billig soll Volkswagen in USA dann wohl doch nicht davon kommen: Die kalifornische Umweltbehörde CARB hat die Vorschläge von VW zum Rückruf von Fahrzeugen mit 2,0-Liter-Diesel-Motoren abgelehnt.

Die Pläne seien unzureichend, erklärte die Behörde heute. Man werde die Ermittlungen und die Gespräche mit dem Autobauer fortsetzen, um eine Lösung zu finden. mehr »

Posted on Jan. 13, 2016 in MotorBlog News, MotorBusiness

Star-Ökonom Mayer: VW droht der Niedergang

 Ökonom Mayer: VW droht der Niedergang

Volkswagen könnte durch die Betrugsaffäre um manipulierte Diesel-Abgaswerte langfristig das Ende drohen. Nur ein radikaler Wechsel in der Führungsstruktur könne den Konzern noch retten, ist der frühere Chefvolkswirt der Deutschen Bank, Thomas Mayer, überzeugt. mehr »

Posted on Okt. 23, 2015 in MotorBlog News, MotorBusiness

#Dieselgate | Verbraucherzentrale fordert Schadenersatz von VW

#Dieselgate | Verbraucherzentrale fordert Schadenersatz von VW 

Viel Rauch um ganz viel (Geld): Weil die rund 2,4 Millionen Diesel-Wagen, die Volkswagen zurückrufen muss, vermutlich nach der Umrüstung schlechtere Leistungen als vorher haben werden, solle VW dafür Entschädigungen zahlen.

Dies fordert Marion Jungbluth, Teamleiterin Mobilität bei der Verbraucherzentrale Bundesverband mehr »

Posted on Okt. 16, 2015 in MotorBlog News

Green Motor | Grüne fordern höheren Diesel-Preis

 Green Motor | Grüne fordern höheren Diesel-Preis

Namhafte Grüne wollen wegen des billigen Rohöls den Preis für Diesel-Benzin anheben. „Ernsthafter Klimaschutz muss auch unbequeme Wege gehen“, hieß es in einem gemeinsamen Papier des politischen Bundesgeschäftsführers Michael Kellner und der Bundestagsabgeordneten und Klimaexpertin Annalena Baerbock. mehr »

Posted on Feb. 21, 2015 in MotorBlog News

Sprit | Diesel-Preis bald nur noch 95 Cent? #Studie

 Sprit | Diesel-Preis bald nur noch 95 Cent? #Studie

Kraftstoff-Preise im freien Fall: Der Preis für einen Liter Diesel könnte an deutschen Tankstellen in den nächsten Wochen bis auf 95 Cent fallen. Das berichtet „Bild“ unter Berufung auf Studien der Commerzbank. An ersten Tankstellen kostet der Liter Diesel bereits rund einen Euro. mehr »

Posted on Jan. 14, 2015 in MotorBlog News

Dauertest: Audi A6 Diesel schafft 100.000-km-Test ohne Fehler

Audi A6 Diesel schafft 100.000-km-Test als 2. Auto überhaupt ohne Fehler

Einem Audi A6 ist erst als zweitem Auto überhaupt gelungen, den Dauertest der Zeitschrift auto motor und sport ohne jeden Mangel zu bestehen. Der A6 Avant 3.0 TDI Quatro legte in den vergangenen zwei Jahren 100.000 Kilometer ohne eine einzige Panne oder einen einzigen Mangel zurück. Das ist bislang nur einem Toyota Auris Hybrid gelungen. mehr »

Posted on Nov. 17, 2014 in MotorBlog News

Neuer Polo TDI verbraucht nur 2,9 Liter Diesel – kommt 2016

 Neuer Polo TDI verbraucht nur 2,9 Liter Diesel - kommt 2016

Die Sparversion der nächsten Generation des VW Polo wird weniger als drei Liter Diesel auf 100 Kilometer verbrauchen. Nach Informationen der Zeitschrift AUTOStraßenverkehr ist es den Entwicklungsingenieuren von VW gelungen, dank Gewichtsreduzierung und effizienterem Dreizylinder-TDI den Verbrauch der Bluemotion-Variante auf 2,9 Liter zu drücken. Das Auto soll 2016 auf den Markt kommen. mehr »

Posted on Okt. 24, 2014 in MotorBlog News

Crossover aufgefrischt: Neuer BMW X6 kommt mit V8 oder Sechszylinder-Diesel

Crossover aufgefrischt: Neuer BMW X6 kommt mit V8 oder Sechszylinder-Diesel

BMW bringt am 6. Dezember den neuen X6 auf den Markt. Die zweite Generation des Mix-Modells aus Geländewagen und Coupé kostet dann mindestens 65 650 Euro.

Wie BMW bei der Präsentation im US-Werk Spartanburg mitteilte, wird der noch markanter gezeichnete BMW X6 zunächst mit einem jetzt 330 kW/450 PS starken V8-Benziner im X6 50i (82 500 Euro), sowie zwei Sechszylinder-Dieseln mit jeweils 3,0 Litern Hubraum starten: mehr »

Posted on Okt. 14, 2014 in MotorBlog News

Tank-Rekord: Deutsche tanken mehr Benzin und Diesel wie seit 2003

Der Kraftstoffverbrauch auf Deutschlands Straßen nimmt voraussichtlich auch 2014 zu – und wird nach einem Bericht der „Bild“-Zeitung so hoch liegen wie zuletzt 2003. Das Blatt beruft sich dabei auf Branchen-Hochrechnungen auf Basis von Zahlen des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Demnach würden 2014 voraussichtlich 36,2 Millionen Tonnen oder 43,2 Milliarden Liter Dieselkraftstoff verkauft, schreibt die Zeitung in ihrer Samstagausgabe. Beim Benzin seien es voraussichtlich 18,5 Millionen Tonnen oder 25 Milliarden Liter. Als Grund für den steigenden Kraftstoffverbrauch würden in der Branche unter anderem sinkende Preise genannt, berichtet die Zeitung. mehr »

Posted on Okt. 13, 2014 in MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)