[Feature] Porsche 911 Carrera 4S Cabrio: Offener Traum auf vier Rädern

Porsche 911 4s cabrio

Die Modellreihe 911 verkörpert wie keine andere den Porsche-Mythos. Ein Sportler durch und durch, und zugleich doch alltagstauglich und hohem Fahrspaß verpflichtet. Der kommt besonders dann auf, wenn sich das Dach öffnen lässt, und so steht der 911 Carrera S Cabrio für ein himmlisches Vergnügen. Besondere Würze bietet die zusätzliche Vier am Heck, das Kennzeichen der Allradversion.

Das schwarze Stoffverdeck steht dem Wagen gut und ist sehr aufwendig gearbeitet. Fährt man geschlossen, ergibt sich kaum ein Unterschied zum Coupé. Selbst bei hohem Tempo stören so gut wie keine Windgeräusche. Das Verdeck setzt sich per Knopfdruck in Bewegung und ist nach 20 Sekunden dort, wo es der Fahrer haben will – oben oder unten. Das funktioniert sogar bis 50 km/h. Geschlossen gibt es einen verzeihlichen Nachteil: Die Sicht nach rechts hinten ist durch das Verdeck stark eingeschränkt.
mehr »

Posted on Okt. 8, 2010 in Featured, MotorBlog News

Nachhaltiger Luxus-Sportwagen: Porsche baut Porsche 918 Spyder mit Plug-in-Hybrid-Technik

Nachhaltig Luxus Sportwagen Porsche 918 Spyder mit Plug-in Hybrid Technik
Porsche baut den 918 Spyder – der Aufsichtsrat in Stuttgart hat die Pläne abgesegnet. Die bisherige Konzeptstudie des Hochleistungs-Mittelmotorsportwagens mit Plug-in-Hybrid-Technik hatte auf den Automobilausstellungen in Genf und Peking weltweit für Aufsehen gesorgt. Der Spyder soll Brancheninformationen zufolge 2013 in limitierter Auflage auf den Markt kommen und rund 500 000 Euro kosten.

Die Konzeptstudie des 918 Spyder ermöglicht einerseits CO2-Emissionen von lediglich 70 g/km, entsprechend 3,0 l/100 km laut Norm, mehr »

Posted on Aug. 18, 2010 in MotorBlog News

[MotorVIP] Klaus Zellmer neuer Chef von Porsche Deutschland

Porsche chef Klaus Zellmer Motor VIPDer Vorstand der Porsche AG hat heute bekanntgegeben, dass Klaus Zellmer zum Vorsitzenden der Geschäftsführung der Porsche Deutschland GmbH, Bietigheim-Bissingen, ernannt wurde.

Der 42-jährige Zellmer folgt auf Bernhard Maier, der seit April Vorstand für Vertrieb und Marketing des Herstellers sportlicher Premium-Fahrzeuge ist. Die Porsche Deutschland GmbH ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Porsche AG.
mehr »

Posted on Juli 30, 2010 in MotorBlog News, MotorBusiness

Jetzt offiziell: Porsche baut 918 Spyder als Serien-Auto

Porsche 918 Spyder Serie Auto

Grund zur Freude für Porsche-Fabs: Wie soeben offiziell aus Stuttgart verlautet hat der Porsche-Aufsichtsrat entschieden und grünes Licht für die Serienentwicklung des Porsche 918 Spyder gegeben. Die überwältigende Resonanz von Öffentlichkeit und Kunden führte jetzt zum Auftrag an den Porsche-Vorstand, auf Basis der Studie ein Serienfahrzeug zu entwickeln. Die Konzeptstudie des Hochleistungs-Mittelmotorsportwagens mit Plug-in-Hybrid-Technik hatte bei ihrem Debüt auf dem Genfer Automobilsalon 2010 sowie auf der Auto China in Peking weltweit für Furore gesorgt. mehr »

Posted on Juli 28, 2010 in MotorBlog News

Studie: VW-Chef Martin Winterkorn führt Manager-Ranking an

vw chef martin winterkorn manager ranking

Volkswagen-Chef Martin Winterkorn macht einer Umfrage unter Führungskräften zufolge derzeit den besten Job als Konzernlenker in Deutschland. Der Manager verdrängte Deutsche Bank-Chef Josef Ackermann von dessen Spitzenplatz in der Studie „Manager nach Noten“, die der Unternehmensberater und IT-Dienstleister Manfred Niedner heute veröffentlichte.

Schlusslicht des Rankings ist erneut Allianz-Chef Michael Diekmann. Für die Rangliste fragt Niedner zweimal im Jahr 1000 deutsche Führungskräfte nach deren Meinung über 15 ausgewählte Vorstandschefs und bittet um Schulnoten von 1 bis 6.

Winterkorn verbesserte sich mit der Note 2,3 deutlich (Dezember 2009: 3,1). „Mit der Übernahme von Porsche  ist ihm sein Meisterwerk gelungen“, sagte Niedner. Ackermann fiel auf Platz drei, direkt hinter dem VW-Chef rangiert diesmal Linde-Chef  Wolfgang Reitzle. mehr »

Posted on Juli 25, 2010 in MotorBlog News, MotorBusiness

[MotorBusiness] Schwaben-Power: Porsche bleibt Standort Stuttgart treu

Porsche StuttgartDer Sportwagenhersteller Porsche verlängert nach übereinstimmenden Medienberichten die Jobgarantie von 8600 Beschäftigten in der Region Stuttgart bis 2015. Wie die «Stuttgarter Nachrichten» und die «Stuttgarter Zeitung» (Mittwochausgaben) berichten, sieht die Vereinbarung den Verzicht auf betriebsbedingte Kündigungen und die Übernahme von 100 Auszubildenden pro Geschäftsjahr vor.

Ein Sprecher des Unternehmens wollte die Berichte nicht kommentieren und verwies auf die Betriebsversammlung am Nachmittag, bei der zuerst die Mitarbeiter informiert werden sollten.
mehr »

Posted on Juli 21, 2010 in MotorBlog News, MotorBusiness

[Video] GreenAutoNews: Testfahrt mit dem Porsche GT3 R Hybrid

[Via AutoCar]

Posted on Juli 11, 2010 in Green, VIDEOS

[Feature] Porsche Panamera V6: Billig-Version des Gran Turismo Panamera für Porsche-Einsteiger

porsche panamera v6

Der Gran Turismo Panamera ist derzeit das Zugpferd von Porsche. Leistungsstark und komfortabel begeisterte die viersitzige Reiselimousine vom Marktstart im September bis Ende April weltweit 13 906 Käufer. Nach jüngsten Unternehmensgaben sorgte sie damit trotz Absatzeinbußen bei anderen Baureihen für fast zwölf Prozent Umsatzplus des Sportwagenbauers gegenüber den ersten neun Monaten des vorigen Geschäftsjahres. Dabei war die vierte Baureihe bislang erst mit den hochpreisigen V8-Top-Motorisierungen (ab 94 575 Euro) verfügbar. Jetzt sollen fast 18 700 Euro preisgünstigere Einstiegsmodelle mit neuen V6-Motoren (ab 75 899 Euro) noch mehr Kunden locken.

mehr »

Posted on Juni 30, 2010 in MotorBlog News

[Feature] Schneller, breiter, teurer: Der neue Porsche 911 Turbo S

Der Porsche 911 gilt seit langem als Markenikone des Sportwagenbauers. Nun haben die Stuttgarter Ingenieure mit dem neuen Turbo S ein Sahnehäubchen zur 500 PS starken Turbo-Version geliefert: S steht für noch schneller, noch stärker. Das neue Top-Modell der 911-Baureihe mit einem 3,8-Liter-Benzin-Direkteinspritzer und Abgas-Biturbo-Aufladung bietet 700 Newtonmeter Drehmoment und 530 PS.

Im Stadtverkehr ist der Top-Sportler agil und ohne aufdringlichen Sound unterwegs und fällt auch dank nur behutsamer Detailänderungen an Design und Interieur kaum auf. Der Adrenalin-Kick für Sportwagenfans kommt außerorts bei Vollgas. Da presst es die Insassen tief in die wohlgeformten Konturensitze, aus den Doppelendrohren kommt deutliches Fauchen. Laut Datenblatt sprintet das S-Modell in 3,3 Sekunden von 0 auf Tempo 100, die Spitze beträgt 315 km/h.

_________
Foto Gallerie: Porsche 911 Turbo S

mehr »

Posted on Juni 18, 2010 in MotorBlog News

Porsche gibt Gas in USA: Panamera und Boxster verkaufen sich gut in Amerika

Porsche USA Panamera Boxster

Der Porsche Panamera war laut dem Stuttgarter Sportwagenbauer in den USA im Monat Mai 2010 erneut die am meisten verkaufte Baureihe der Porsche AG. Der Hersteller lieferte seinen Gran Turismo an insgesamt 605 US-Kunden aus. In einem noch immer angespannten Marktumfeld verkaufte Porsche im Berichtszeitraum insgesamt 1.873 Fahrzeuge.

Das entspricht einem leichten Rückgang von rund fünf Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.
mehr »

Posted on Juni 2, 2010 in MotorBlog News

[Feature] Der neue Porsche Cayenne Turbo: Leichter und effizienter – aber aus dem Saulus wird kein Paulus

porsche cayenne turbo

Leichter, effizienter, dynamischer: Das sind die wesentlichen Merkmale des neuen Porsche Cayenne, der vom 8. Mai an zu Preisen ab 55 431 Euro beim Händler steht.

Denn beim Wechsel in die zweite Generation haben die Schwaben zumindest einem Teil der Kritik am automobilen Übermaß Rechnung getragen und das Dickschiff deshalb auf Diät gesetzt. Zwar wird der Saulus so noch immer nicht zum Paulus. Doch vier Zentner weniger Gewicht und bis zu 23 Prozent weniger Verbrauch sind eine ordentliche Ansage.

______________________________

FOTO-GALLERIE: Porsche Cayenne Turbo

Dabei macht sich der neue Cayenne alles andere als dünne: Zwar ist das Design nicht mehr ganz so plump und protzig. Doch ist der Wagen in Radstand und Länge sogar noch einmal gestreckt worden, und die Leistung legt bei allen Motorvarianten zum Teil deutlich zu. Dass er trotzdem leichter ist, liegt an dünneren Blechen und dem großzügigen Einsatz von Aluminium. Und dass er weniger verbraucht, haben die Ingenieure mit überarbeiteten Motoren, einer neuen Achtstufenautomatik und einer Start-Stopp-Funktion erreicht. mehr »

Posted on Mai 15, 2010 in Green, MotorBlog News

Foto-Gallerie: Porsche Cayenne Turbo

Begeistert von diesem Artikel? Folge uns auf Twitter TechFieber Facebook und werde TechFieber-Fan bei Facebook TechFieber Facebook .

Posted on Mai 13, 2010 in Fotos

Browse Content Tags (Back to Top)