[Feature] Porsche Panamera V6: Billig-Version des Gran Turismo Panamera für Porsche-Einsteiger

porsche panamera v6

Der Gran Turismo Panamera ist derzeit das Zugpferd von Porsche. Leistungsstark und komfortabel begeisterte die viersitzige Reiselimousine vom Marktstart im September bis Ende April weltweit 13 906 Käufer. Nach jüngsten Unternehmensgaben sorgte sie damit trotz Absatzeinbußen bei anderen Baureihen für fast zwölf Prozent Umsatzplus des Sportwagenbauers gegenüber den ersten neun Monaten des vorigen Geschäftsjahres. Dabei war die vierte Baureihe bislang erst mit den hochpreisigen V8-Top-Motorisierungen (ab 94 575 Euro) verfügbar. Jetzt sollen fast 18 700 Euro preisgünstigere Einstiegsmodelle mit neuen V6-Motoren (ab 75 899 Euro) noch mehr Kunden locken.

Der komplett neu entwickelte neue Sechszylinder-Direkteinspritzer mit 3,6 Litern Hubraum wurde vom V8-Motor für den Panamera S (4,8 Liter) abgeleitet. Seine 300 PS und 400 Nm maximales Drehmoment beschleunigen den Viertürer mit Sechs-Gang-Handschalter in 6,8 Sekunden von 0 auf Tempo 100. Als Höchstgeschwindigkeit werden 261 km/h angeben. Noch flotter ist er mit dem optionalen Doppelkupplungsgetriebe (PDK/Aufpreis 3510 Euro) unterwegs: Der Sprint dauert nur 6,3 Sekunden, die Spitze liegt hier bei 259 km/h. Das reicht allemal, um die Überholspur auf der Autobahn prestigeträchtig für sich zu reklamieren.

Zugleich wirkte der durch Leichtbauweise insgesamt 40 Kilogramm weniger wiegende V6 (Leergewicht: 1730 Kilo) bei ersten Fahreindrücken auf kurvigen Straßen noch einen Tick agiler als der stärkere Bruder. Dafür sorgen unter anderem eine kürzere Hinterachs-Übersetzung sowie die auf Wunsch lieferbare Kombination aus dem Fahrwerksregler PDCC und dem Regelsystem PTV Plus für mehr Dynamik und Fahrstabilität: Bei Kurvenhatz führt mehr Antriebskraft am äußeren Hinterrad zu direkterem Einlenken. Da ähnelt die Fahrweise eher einem Boxster als einem in Länge und Breite mit der Oberklasse vergleichbaren Wagen.

Äußerlich ist der V6 nur durch schwarze Fensterrahmen und ovale Auspuffrohre zu erkennen. Ausstattung und Fahrwerk entsprechen den V8-Modellen. Mit PDK und Auto-Start-Stopp-Funktion spielt der V6 neben dem niedrigeren Kaufpreis einen weiteren Trumpf aus: Der Spritverbrauch sinkt im NEFZ-Drittelmix nach Werksangaben auf 9,3 Liter je 100 Kilometer, was 218 Gramm CO2 je Kilometer entspricht. Damit schluckt die V6-Limousine mit PDK zwei Liter weniger als mit Handschalter (265 Gramm CO2) und 3,2 Liter weniger als ihr V8-Pendant Panamera S. Porsche-üblich steht auch beim Panamera V6 eine Allradversion zur Wahl. Dieser Panamera 4 kostet mit dem serienmäßigen PDK 84 110 Euro. Das sind 8200 Euro mehr als bei der Basisversion des Hecktrieblers, die aber fast genauso agil wirkt.

>> Alle Artikel zum „Schwerpunkt Porsche“ bei TechFieber Motor / MotorFieber

Posted on Juni 30, 2010 in MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)