Der Sportwagenhersteller Porsche verlängert nach übereinstimmenden Medienberichten die Jobgarantie von 8600 Beschäftigten in der Region Stuttgart bis 2015. Wie die «Stuttgarter Nachrichten» und die «Stuttgarter Zeitung» (Mittwochausgaben) berichten, sieht die Vereinbarung den Verzicht auf betriebsbedingte Kündigungen und die Übernahme von 100 Auszubildenden pro Geschäftsjahr vor.
Ein Sprecher des Unternehmens wollte die Berichte nicht kommentieren und verwies auf die Betriebsversammlung am Nachmittag, bei der zuerst die Mitarbeiter informiert werden sollten.
Neben der Jobgarantie soll die Produktion des Sportwagenmodells Boxster in das Porsche-Stammwerk nach Zuffenhausen verlagert werden. Derzeit wird die Baureihe in Finnland hergestellt. Bereits ab September soll die Boxster-Fertigung schrittweise nach Stuttgart zurückgeholt werden. Ab Frühjahr 2011 soll zudem der Cayman in Zuffenhausen vom Band laufen.
Die Jobgarantie wäre am 31. Juli ausgelaufen. Betriebsratsvorsitzender Uwe Hück kommentierte die Gespräche über die neue Vereinbarung gegenüber den «Stuttgarter Nachrichten» mit den Worten: «Das war eine meiner härtesten Verhandlungen.»
tf/mei/ddp
>> Alle Artikel zum „Schwerpunkt Porsche“ und „Schwerpunkt MotorBusiness“ bei TechFieber Motor / MotorFieber